Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Geozicht macht Ihr Vermögen transparent

Geozicht macht Ihr Vermögen transparent

Sind Sie Verwalter von Brücken, Schornsteinen, Strommasten, Deichen und dergleichen? Dann wissen Sie, wie schwierig und arbeitsintensiv es ist, deren technischen Zustand regelmäßig zu überprüfen. Bis Sie die Drohnen von GeoZICHT zu Hilfe rufen. Diese machen Ihre Anlagen im Handumdrehen transparent.

Einblick in den technischen Zustand, schnelle Gewissheit über mögliche Mängel und das bei minimaler Ausfallzeit und ohne Störung oder Gefährdung z.B. der eigenen Mitarbeiter oder Verkehrsteilnehmer. Das ist es, was GeoZICHT Ihnen bei der Sichtprüfung bieten kann. Aber es ist noch viel mehr möglich: zum Beispiel die thermografische Inspektion, bei der Infrarotbilder Temperaturunterschiede an Industrieanlagen, Solarparks, Gebäuden und so weiter aufzeigen. Unterschiede, die auf Defekte oder (Wärme-)Lecks hinweisen können. Oder nehmen Sie die 3D-Modellierung. Hier wandelt eine fortschrittliche Software die von der Drohne aufgenommenen Bilder in 3D-Punktwolken und BIM-Modelle um, die als Grundlage für alle möglichen Berechnungen dienen. Und ehe man sich versieht, kommen auch 2D/3D-Geodaten zum Einsatz. Mit den hochdetaillierten Geländeinformationen lassen sich leicht Volumenmessungen aus der Luft vornehmen, die für Mengenberechnungen auf Deponien, die Erfassung der Ausgangssituation und den Projektfortschritt nützlich sind.

Erhöhung des Mehrwerts

Für Regierungen und (halb-)öffentliche Organisationen bietet die Arbeit mit Drohnen einen zunehmenden Mehrwert. Inspektionen aus der Luft haben den unmittelbaren Vorteil eines schnelleren und vollständigeren Einblicks in die Situation und einer besseren Nachweisbarkeit der Inspektionsmomente und ihrer Ergebnisse. Außerdem kommt es zu weitaus weniger Verkehrsbehinderungen, wenn keine Fahrspuren gesperrt werden müssen. Die Arbeit mit Drohnen hat sich unbestreitbar als viel sicherer erwiesen, stellen auch Rijkswaterstaat, ProRail und Water Boards fest.

Zertifiziertes Fliegen

Das Fliegen von Drohnen ist ein Beruf und daher ist für die geschäftliche Nutzung eine Lizenz erforderlich. GeoZICHT verfügt über das RPAS Operator Certificate (ROC 60/2018), das von der Umwelt- und Verkehrsaufsichtsbehörde vergeben wird. Darüber hinaus kann Pilot Bob van der Meij einige Ausnahmeregelungen in Anspruch nehmen, die sich aus den manchmal sehr spezifischen Drohneneinsätzen für (halb-)staatliche Organisationen und dergleichen ergeben.

www.geozicht.nl   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten