Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Eutraco entscheidet sich für Mercedes-Benz Trucks und Ghistelinck Autobedrijven

Eutraco entscheidet sich für Mercedes-Benz Trucks und Ghistelinck Autobedrijven

Interview mit CEO Serge Gregoir

Als visionäre Führungspersönlichkeit mit einem scharfen Blick für Innovation hat sich Serge Gregoir in der Geschäftswelt hervorgetan. Als CEO von EUTRACO, einem zukunftsorientierten Unternehmen, das die Standards der Logistikbranche neu definiert, hat Serge Gregoir bewiesen, dass er nicht nur in der Lage ist, Marktveränderungen zu antizipieren, sondern sie auch mit beispielloser Vision und Entschlossenheit anzuführen. Unter seiner Führung hat sich das Unternehmen als Pionier im Bereich der nachhaltigen Logistik etabliert und setzt innovative Technologien und Strategien ein, um nicht nur die Effizienz zu maximieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.

"Serge, warum haben Sie sich gerade für Daimler Truck und Ghistelinck Autobedrijven entschieden?"

Serge: Die nachgewiesene Erfolgsbilanz von Daimler Truck bei der Bereitstellung zuverlässiger Fahrzeuge mit niedrigen Gesamtbetriebskosten (TCO) hilft uns, die Betriebskosten zu minimieren und einen Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Marktumfeld zu erzielen.

Darüber hinaus haben wir uns für Ghistelinck Autobedrijven entschieden, weil sie sich durch eine besondere Kundenfreundlichkeit auszeichnen. Ghistelinck Autobedrijven ist sich bewusst, dass ein persönlicher Umgang mit dem Kunden für den Aufbau einer langfristigen Beziehung unerlässlich ist. Dies ist der Hauptgrund, warum wir sie als zuverlässigen Partner gewählt haben.

"Woher kommt Ihr Ehrgeiz, bis zum Jahr 2035 Netto-Null zu erreichen?"

Serge: Das Streben nach Netto-Null-Emissionen bis 2035 ist ein ehrgeiziges Ziel, das klar besagt, dass alle Anlagen der Organisation bis dahin vollständig auf nachhaltige Alternativen umgestellt werden sollen. Das gilt nicht nur für unseren Fuhrpark, sondern auch für unsere Lager- und Vertriebshallen.

Indem EUTRACO sich proaktiv für Nachhaltigkeit einsetzt und sie zu einem integralen Bestandteil seiner Unternehmens-DNA macht, positioniert sich das Unternehmen als Innovationsführer in der Branche. Das Angebot nachhaltigerer Lösungen bietet nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern kann auch die Kundentreue stärken und neue Kunden anziehen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Für uns ist dies ein sich entwickelnder Prozess und nicht mehr ein Aufholprozess wie bei vielen anderen. Indem wir diese Dienstleistungen anbieten, tragen wir indirekt dazu bei, den CO2-Fußabdruck unserer Kunden zu verringern. Indem wir unsere eigenen CO2-Emissionen reduzieren und nachhaltige Transport- und Logistiklösungen anbieten, profitieren Sie beide von einem verantwortungsvolleren Ansatz.

"Sie erwägen die Aufnahme unseres eActros 600 in Ihren Fuhrpark, warum haben Sie sich für dieses Fahrzeug entschieden?"

Serge: Der eActros 600 ist ein technisch überlegenes Fahrzeug zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis. Folglich werden die Gesamtbetriebskosten noch attraktiver sein, und wir glauben an die Rolle, die dieses Fahrzeug bei EUTRACO spielen wird, wodurch unsere Wettbewerbsposition in diesem Sektor gestärkt wird. Eine nachgewiesene Autonomie von mindestens 500 km mit einer einzigen Ladung stellt sicher, dass elektrisches Fahren jetzt für den Fernverkehr, den städtischen Verteilerverkehr und alles dazwischen wirklich praktisch wird.

"Wie sehen Sie den praktischen Erfolg der E-Story?"

Serge: Bei EUTRACO betrachten wir Energie nicht nur als eine notwendige Ressource, sondern als einen Kernaspekt unseres Betriebs, unseres Kerngeschäfts. Mit unseren großen Standorten und zahlreichen Neubauprojekten haben wir Solarpaneele, Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher und so weiter zentral in unsere Logistikinfrastruktur integriert. Dies verschafft uns einen erheblichen Vorteil gegenüber Branchenkollegen, die sich ausschließlich auf den Transport konzentrieren und mit dem steigenden Energiebedarf zu kämpfen haben.

Wir möchten uns herzlich bei der Firma EUTRACO für die Zusammenarbeit bei der Erstellung dieses Artikels bedanken. Insbesondere möchten wir dem CEO Serge Gregoir, dem Driver Care Officer Domien und dem Fahrer Giovanni für ihre Zusammenarbeit und ihr ehrliches Feedback zu ihren Erfahrungen mit Ghistelinck Autobedrijven und Daimler Truck danken.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten