Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Erfolgreich durch Innovation

Erfolgreich durch Innovation

Weber MT wird das Jahr 2019 erfolgreich abschließen. Die Produktinnovationen der letzten Jahre, gepaart mit der kompetenten Beratung und dem professionellen Kundenservice der Weber-Händler in den Niederlanden, ermöglichten einen starken Umsatzanstieg.

Die nächste Gelegenheit, die Produkte "Made in Germany by Weber MT" zu besichtigen, ist Anfang Februar auf den Infra Relatiedagen in Hardenberg. Hier wird zum Beispiel die neue Rüttelplatte CFR 90 vorgestellt. Mit einem Einsatzgewicht von 90 kg und einer fast runden Grundplatte ist diese Rüttelplatte besonders wendig und kann auch an Stellen mit wenig Platz eingesetzt werden - in Kabelkanälen oder entlang von Bordsteinen.

Erfolgreich durch Innovation 1

Fliesen sanft abziehen

Die Fliesenrüttelplatte VPR 700 rückt 2019 in den Fokus der Landschaftsbauer. Das Gerät arbeitet mit einer hohen Frequenz und dank einer gleichmäßigen Gewichtsverteilung auf vier PU-Walzen können Fliesen im XL-Format und/oder mit empfindlicher Beschichtung sanft gerüttelt werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Fliesen verschieben oder Ecken und Kanten beschädigt werden.

Ein echter Dauerbrenner in der Weber MT-Produktpalette ist der vorwärtslaufende Bodenverdichter CR 7 (65 kN/475 kg). Die Maschine wird mit Diesel- oder Benzinmotor angeboten. Optional erhältlich: CR 7 CCD 2.0 mit bewährter Verdichtungssteuerung COMPATROL® und integrierte MDM-Motorüberwachung. Diese überwacht Batteriespannung, Motoröldruck, Motortemperatur und Luftfilterverschmutzung und schaltet den Motor bei Unregelmäßigkeiten ab. Darüber hinaus erinnert das System an den nächsten Service. Alle Modelle der CR 7er Serie bestechen durch ihr ruhiges Fahrverhalten und geringe Hand-Arm-Vibrationen.

Ebenfalls im Angebot: der einzige 33 kg leichte, emissionsfreie Akkustampfer SRE 300. Mit dem Akkustampfer SRE 300 geht Weber MT neue Wege. Der Akku ist nicht direkt am Stampfer verbaut, sondern wird vom Bediener ganz bequem in einem Gurtzeug getragen, wie ein Rucksack. Der hochwertige Lithium-Ionen-Akku stammt von dem bekannten französischen Hersteller Pellenc, der eine Betriebszeit von 1 ¼ Stunden ermöglicht. 

Erfolgreich durch Innovation 2

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten