Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Engcon stellt auf selbst entwickelte, sichere Schnellkupplungen um

Engcon stellt auf selbst entwickelte, sichere Schnellkupplungen um

Engcon, der weltweit führende Hersteller von Drehschemel-Anbaugeräten, hat die Produktion der älteren, traditionellen Anbaugeräte des Typs S in den Größen S45-S80 eingestellt. Dieser Anbaugerätetyp wurde bereits in den 1980er Jahren auf den Markt gebracht. Sie wurden nun durch den selbst entwickelten, hochmodernen Schnellwechsler Q-Safe (QS) ersetzt, der zu den absolut sichersten Schnellwechslern auf dem Markt zählt. Dieser Schnellwechsler verfügt auch über einen automatischen Anschluss für Strom, Zentralschmierung und Ölversorgung. Für Engcon ist diese Änderung ein Glied im kontinuierlichen Streben nach sichereren und effizienteren Baggern.

"Wir erhalten regelmäßig tragische Berichte über Menschen, die sich bei der Arbeit verletzen, weil sie ihre Ausrüstung unsicher befestigen oder falsch handhaben. Mit dem Q-safe gibt es dieses Problem nicht. Deshalb haben wir uns entschieden, komplett auf unseren eigenen sicheren Schnellwechsler und das dazugehörige Verriegelungssystem umzustellen", sagt Stig Engström, Gründer von Engcon.

Das Engcon-Verriegelungssystem und der Q-Safe-Schnellwechsler eliminieren den menschlichen Faktor in Bezug auf ein falsches An- und Abkuppeln von Anbaugeräten. Die Verriegelungstechnik von Engcon macht es unmöglich, z. B. eine Schaufel falsch an- oder abzukuppeln. Dadurch wird verhindert, dass sich ein Anbaugerät komplett löst oder auf einer Achse lebensgefährlich hin und her schwingt. Auch ein Verlust der Schaufel durch ungewolltes oder falsches Betätigen des Verriegelungsmechanismus des Anbaugerätes ist nicht möglich, da die Schaufel beim Q-Safe-System auf dem Boden aufliegen muss, bevor sie abgekoppelt wird.

s50_03_frilagd-kopieren

"Dies ist ein wichtiger Schritt in unserem Engagement für Sicherheit und Nulltoleranz gegenüber hin- und herschwingenden oder herabfallenden Schaufeln. Q-Safe ist eine der sichersten Schnellkupplungen der Welt, daher ist es an der Zeit, die alten Verschlüsse vom Typ S zu ersetzen", sagt Stig Engström.

Stig Engström weist darauf hin, dass der Schnellwechsler und das Verriegelungssystem von Engcon die Verantwortung des Fahrers übernehmen, da der Bagger erst dann eingesetzt werden kann, wenn ein Löffel oder ein Gerät ordnungsgemäß angekoppelt ist.

Ich kann sehr gut verstehen, dass Maschinisten aufgrund der Arbeitsbedingungen schnell mal ein Gerät ankoppeln, um es ein Stück zu bewegen. Manchmal sogar über die Köpfe der Mitarbeiter in der Nähe hinweg. Leider kommt es immer wieder zu Zwischenfällen und Unfällen, bei denen ein so schlecht angekoppeltes Gerät herunterfällt. Das verhindert unser Schnellwechsler", sagt Stig Engström.

Kompatibel mit EC-Oil und älteren Anbaugeräten

Der Q-Safe-Schnellwechsler wird für den Anbau an die Maschine und unter die schwenkbaren Anbaugeräte von Engcon geliefert. Zusätzlich zu den Sicherheitsmerkmalen verfügt der Schnellwechsler über eine automatische EC-Öl-Kupplung für Öl, Elektrik und Zentralschmierung, so dass der Fahrer nicht aus der Kabine steigen muss, um hydraulische Anbaugeräte anzubauen.

"Automatische Schnellkupplungen sind jetzt unser Standard und in Kombination mit ihren Sicherheitsmerkmalen wage ich zu behaupten, dass wir das sicherste und am besten durchdachte Schnellkupplungssystem auf dem Markt anbieten", sagt Stig Engström.

Diese Entscheidung von Engcon steht für mehr Sicherheit und Komfort. Es sind keine Änderungen erforderlich, da Q-Safe für alle Anbaugeräte mit S-Anschluss S45-S80 geeignet ist. Bald wird der QS40 auch den S40 ersetzen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten