Der Bausektor litt sowohl unter Umsatzeinbußen als auch unter geringeren Gewinnen, wie die Zahlen für 2020 zeigen. Auch der führende Drehscheibenhersteller Engcon verzeichnete einen leichten Umsatzrückgang. Engcon hat jedoch gegen den Strom geschwommen und seine Ergebnisse verbessert, was auf eine verbesserte Rentabilität der Gruppe hindeutet.
Die Engcon-Gruppe meldet für das Pandemiejahr 2020 einen leichten Rückgang des Nettoumsatzes auf 1,23 Mrd. SEK (2019: 1,35 Mrd. SEK). Das Betriebsergebnis belief sich auf 218 Mio. SEK (2019: 194,6 SEK), was einer verbesserten Gewinnmarge von etwas mehr als 3,5 Prozent entspricht.
"Bevor die Pandemie zuschlug, schätzten wir, dass 2020 ein weiteres Rekordjahr werden könnte, sowohl bei den Einnahmen als auch bei den Gewinnmöglichkeiten. Als sich die Konjunktur jedoch abschwächte, schalteten wir einen Gang zurück, um mit der Pandemie und ihren Auswirkungen fertig zu werden. Wie im Jahr 2019 sehen wir, dass unsere offensive Etablierungsstrategie in den nicht-skandinavischen Märkten dazu beigetragen hat, einen weiteren Umsatzrückgang zu verhindern. Wir waren in der Lage, unsere Rentabilität während der Pandemie zu verbessern", sagte Krister Blomgren, CEO der Engcon Group, weiter:
"Gleichzeitig treten wir in eine neue Phase ein, in der wir uns sowohl mit der gestiegenen Nachfrage als auch mit den gestiegenen Kosten zur Deckung dieser Nachfrage auseinandersetzen müssen. Da ist es nur richtig, dass wir bereits jetzt darauf vorbereitet sind".
Engcon verfolgt weiterhin eine aggressive Wachstumsstrategie, wobei Märkte wie Nordamerika, Asien und Australien sowohl zum Umsatz als auch zur Rentabilität im Jahr 2020 beitragen werden. Dies sind auch Märkte, auf denen der Baggermarkt in den nächsten drei Jahren stark wachsen dürfte. Ein weiterer Faktor, der dazu beigetragen hat, dass Engcon das Pandemiejahr 2020 überstanden hat, waren seine Mitarbeiter.
"Trotz eines schwierigen Jahres, das uns allen viel abverlangt hat, haben unsere Mitarbeiter die Extrameile zurückgelegt und sowohl Loyalität als auch Handlungsfähigkeit bewiesen. Ich bin unheimlich stolz darauf, wie hart alle gearbeitet haben, um sich aus Schwierigkeiten herauszuhalten und das tägliche Leben aller Baggerfahrer auf der ganzen Welt weiter zu verbessern. Dank dieses Engagements sind wir jetzt stark genug, um wieder zu wachsen und die gestiegene Nachfrage auf dem Weltmarkt zu befriedigen", so Krister Blomgren abschließend.
Vergleichszahlen von Wettbewerbern zeigen, dass Engcon in Bezug auf Umsatz, Marktanteil und Rentabilität weiterhin das Trikot des Marktführers trägt.