Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Engcon meldet positives Ergebnis für 2019 - mit 13 Prozent höherem Nettoumsatz

Engcon meldet positives Ergebnis für 2019 - mit 13 Prozent höherem Nettoumsatz

Der Nettoumsatz der Engcon-Gruppe lag 2019 bei knapp über 1,3 Mrd. SEK. Das ist ein Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist das zehnte Jahr in Folge mit höherem Umsatz. Das vergangene Jahr stand auch im Zeichen von Auszeichnungen, Niederlassungen auf neuen Märkten und strategischen Entscheidungen für die Zukunft. Darüber hinaus stieg die Nachfrage nach den Produkten von Engcon weiter kontinuierlich an.

Der Nettoumsatz der Engcon-Gruppe lag 2019 bei 1.349.553.000 SEK (1.195.319.000 SEK) mit einem Betriebsergebnis von 194.590.000 SEK (192.413.000 SEK), wodurch die Gewinnspanne von 16 Prozent im Jahr 2018 auf 14,5 Prozent im Jahr 2019 sank.

"Natürlich ist es ein gutes Gefühl, das Geschäftsjahr 2019 mit einem positiven Ergebnis abzuschließen. Wir haben den wirtschaftlichen Abschwung schon im Herbst gespürt, aber wir konnten trotzdem einen höheren Nettoumsatz erzielen. Das ist unter anderem unserer Etablierungsstrategie in neuen Märkten zu verdanken. Eine gute Ergänzung für härtere Zeiten in der nahen Zukunft", sagt Krister Blomgren, CEO der Engcon Group.

Engcon verzeichnet seit Jahren ein stabiles Wachstum. Das Unternehmen expandiert in Frankreich, den USA und den Niederlanden und wird 2020 neue Niederlassungen in Australien und Korea eröffnen. Intern hat sich das Unternehmen auf die Rekrutierung wichtiger Mitarbeiter konzentriert, um für die Zukunft und neue Entwicklungen gerüstet zu sein.

"Wir werden weiterhin eine aggressive Wachstumsstrategie verfolgen, mit hauptsächlich organischem Wachstum in neuen Märkten. Wir sehen weltweit einen schnell wachsenden Markt für Plattenspieler", so Krister Blomgren weiter.

Die Strategie von Engcon für die kommenden Jahre zielt auf weiteres Wachstum, höhere Effizienz und einen klaren Fokus auf die Verbesserung des täglichen Lebens der Baggerfahrer.

"Wir sind mit einem guten Jahr im Rücken in das Jahr 2020 gegangen. Aber wir haben unter Covid-19 gelitten und der Absatz war im Frühjahr sehr unterschiedlich. Dennoch werden wir den eingeschlagenen Weg fortsetzen, um noch näher an unsere Endkunden heranzukommen und die erste Wahl als Lieferant von Drehkippern für alle Bagger der Welt zu bleiben. 

 

Höhepunkte 2019:

- 90 Millionen Euro werden in die Produktionsstätte in Strömsund, Schweden, investiert;

- Bei der ersten Preisverleihung zu einem der am besten geführten Unternehmen Schwedens ernannt;

- Die Zahl der Beschäftigten steigt auf über 300;

- Auszeichnung als Master Gazelle durch das schwedische Wirtschaftsmagazin Di für 10 Jahre kontinuierliches Wachstum;

- Einführung von Team Engcon, einer internen Wellness-Initiative zur Verbesserung der Gesundheit der Mitarbeiter;

- Start der globalen Kampagne "Dig Smart. Dig Safe", für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz;

- Der Nettoumsatz überstieg 1,3 Milliarden SEK.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten