Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Eine passende Pumpe für jede Anwendung

Eine passende Pumpe für jede Anwendung

Mit einem Sortiment von mehreren tausend Pumpentypen ist Gorman-Rupp in den Vereinigten Staaten unangefochtener Marktführer. Auch in Europa ist der Pumpenhersteller fleißig. "Für jede Anwendung gibt es eine passende Pumpe von Gorman-Rupp", sagt Jos Kelderman, Marketing Manager Europe. Er informiert uns über die neuesten Entwicklungen und Neuheiten, von denen viele ganz auf die Bedürfnisse des europäischen Marktes zugeschnitten sind.

Neue Europazentrale und Servicecenter in den Niederlanden

Gorman-Rupp Europe ist vor kurzem an einen neuen Standort in Waardenburg umgezogen. Kelderman: "Ein Beweis für das Vertrauen von Gorman-Rupp in die Möglichkeiten, die uns die europäischen Märkte bieten, ist die Investition in unseren brandneuen Hauptsitz in den Niederlanden. Dort haben wir unsere Entwicklung und Produktion von dieselbetriebenen Pumpenaggregaten untergebracht. Darüber hinaus befindet sich an diesem neuen Standort auch das Miet- und Servicezentrum für niederländische Kunden. Außerdem wird die Entwicklung und Produktion von elektrisch angetriebenen Pumpenaggregaten im Laufe des Jahres von unserem belgischen Standort in die Niederlande verlegt. Damit schaffen wir in Belgien Platz für ein Kompetenzzentrum für Engineered Systems: unser Engineering- und Produktionsteam für kundenspezifische Lösungen, insbesondere für Kanalisations- und Industrieanwendungen. Sie haben dort bereits viele Innovationen im Bereich der Abwasserpumpensysteme auf den Markt gebracht."

total-side-top-2-kopie

Die dieselbetriebenen Pumpensätze der S-Line des US-amerikanischen Unternehmens
Gorman-Rupp ist vollständig auf die Bedürfnisse der europäischen Kunden zugeschnitten. Entwicklung, Produktion und Montage finden im neuen Werk von Gorman-Rupp Europe in Waardenburg statt.

 

Kelderman fährt fort: "Mit dem Umzug an unseren neuen Standort in Waardenburg verfügen wir nun auch über ein hochmodernes Trainingszentrum von 320 m2 eröffnet. In den Vereinigten Staaten veranstalten wir unter dem Markennamen Gorman-Rupp Academy bereits zahlreiche Schulungskurse für Vertriebspartner, Händler und Kunden. Mit der Eröffnung des neuen Schulungszentrums in den Niederlanden und der umfassenden Renovierung in Belgien bringen wir diese Marke nun nach Europa. Wir werden Mechaniker in der Wartung und Kunden in der richtigen Verwendung von Pumpen schulen. Wir werden auch damit beginnen, Schulungen für Ingenieure zu organisieren, um die richtige Pumpe auszuwählen."

Einer der größten Anbieter von Pumpenaggregaten in den Benelux-Ländern

Die Unternehmensstruktur von Gorman-Rupp mag für einen Außenstehenden etwas kompliziert erscheinen, sagt Kelderman. Er erklärt: "Wir sind die europäische Abteilung des US-amerikanischen Unternehmens Gorman-Rupp - und damit verantwortlich für das Engineering, die Montage und den Vertrieb von Pumpen und Pumpensätzen in ganz Europa - mit lokalen Händlern in allen Ländern. Gleichzeitig haben unsere niederländische (Waardenburg) und belgische (Namur) Niederlassung aber noch eine zweite Aufgabe: Verkauf, Marketing und Service von Gorman-Rupp-Pumpen in den Benelux-Ländern. Darüber hinaus bieten wir eine der größten Mietflotten von Pumpenaggregaten in Belgien und den Niederlanden an. Wir vermieten sowohl elektrisch als auch dieselgetriebene Pumpenaggregate - mit allem Zubehör."

82-45-702-Kopie

Die kleinste in Gorman-Rupps umfangreichem Angebot an dieselbetriebenen Pumpenaggregaten der EU-Stufe V: Die neue Spritzpumpe 82-45-702 ist ein beliebtes Modell bei GW-Bauunternehmen.

 

"Von diesen beiden Niederlassungen aus können wir die Benelux-Länder gut bedienen, insbesondere mit unserem mobilen Vor-Ort-Service. Aber manchmal suchen Kunden einfach einen Partner vor Ort, und deshalb haben wir seit Ende letzten Jahres einen autorisierten Servicepartner in den drei nördlichen Provinzen der Niederlande. Die Kunden können sich an dieses Unternehmen - Pomp Service Noord (PSN) - für Mietpumpen wenden. Auch ein Teil unserer Benelux-Mietflotte ist dort stationiert. Und auch für Reparaturen und Wartung von Gorman-Rupp-Pumpen ist PSN die richtige Adresse. Dieses Netz von autorisierten Servicepartnern wird sicherlich weiter wachsen: Schließlich wollen wir unseren Kunden den besten Service bieten, den eine Qualitätsmarke wie Gorman-Rupp zu bieten hat."

s-line-in-factory-copy

Ein einzigartiges Merkmal des Gorman-Rupp S-Line-Konzepts sind die Flügeltüren aus Verbundwerkstoff, die einen optimalen Zugang zur Innenseite des Pumpensatzes ermöglichen.

 

Produktentwicklung

"Natürlich investieren wir nicht nur in unsere Organisation und unser Servicenetz, sondern auch viel Zeit in Produktinnovationen. Ein Beispiel ist unser Online-Überwachungssystem PumpTr@xx. Dieses System wurde vollständig von unserem europäischen Team entwickelt, wodurch wir an der Spitze der weltweiten Gorman-Rupp-Organisation stehen. Dieses System wurde nun auf alle von uns angebotenen Pumpenaggregate ausgeweitet. So können die Kunden von ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone aus jederzeit sehen, wo sich ihre Aggregate befinden und die wichtigsten Parameter ablesen. Wenn etwas nicht in Ordnung ist, können sie automatisch eine Alarmbenachrichtigung per SMS oder E-Mail erhalten.

Der große Vorteil von PumpTr@xx ist, dass Probleme vermieden werden und nicht erst im Nachhinein gelöst werden müssen."

EU Stufe V und Emissionskontrolle

Da es auf Baustellen in der Regel keine gute Stromversorgung gibt, sind die Bauunternehmer laut Kelderman immer noch häufig auf kraftstoffbetriebene Pumpenaggregate angewiesen. "Wir sind einer der wenigen Anbieter, die ein komplettes Sortiment an dieselbetriebenen Pumpenaggregaten der EU-Stufe V anbieten können. Schon bei der Entwicklung unserer S-Line haben wir die modernsten und saubersten Motoren eingesetzt. Zu diesem Zweck sind wir eine Partnerschaft mit Kohler eingegangen, die Dieselmotoren speziell für unsere Pumpenaggregate baut. Es ist interessant zu erwähnen, dass diese Motoren auch mit HVO oder GTL betrieben werden können, eine Anforderung, die wir immer häufiger sehen. Und gleichzeitig sehen wir natürlich auch die Elektrifizierung der Baustelle. Wir liefern ein komplettes Sortiment an elektrisch angetriebenen Pumpenaggregaten für dieses Segment. Damit kann der Bauunternehmer im Grunde eine emissionsfreie oder emissionsarme Baustelle einrichten - wenn der Kunde dies wünscht. Es kann für Bauunternehmen interessant sein, diese Entwicklung mitzumachen, weil sie dadurch Beschaffungsvorteile erhalten (CO2-Leistungsleiter i.c.w. EMVI-Ausschreibungen)."

Ende letzten Jahres wurde das Nachfolgemodell der Sprühpumpe 82H52 vorgestellt: die Gorman-Rupp 82-45-702. "Seit vielen Jahren ist die Gorman-Rupp 82H52 (Hochdruck-) Sprühpumpe eine beliebte Wahl auf Baustellen und in der Industrie. Ob beim Sprühen von Filterrohren für Brunnenbohrungen, bei der Hochdruckreinigung oder bei allgemeinen Pumpanwendungen, die Pumpe der Serie 82 war schon immer eine beliebte Pumpe", weiß Kelderman. "Das Herzstück dieses Sets, die Gorman-Rupp-Pumpe 82H52, ist gleich geblieben und garantiert jahrelange Freude für den Anwender. Allerdings ist das Aggregat jetzt mit einem wassergekühlten 2-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet, der die Emissionsanforderungen der EU-Stufe V erfüllt und damit sauberer, sparsamer und leiser ist als je zuvor. Da dieses Pumpenaggregat ohnehin neu entwickelt werden musste, haben wir uns entschieden, sofort einige praktische Verbesserungen vorzunehmen. Die Pumpe ist durch ihren veränderten Schwerpunkt leichter zu bewegen und besser zu manövrieren. Außerdem ist dieser Pumpensatz auf Rädern mit einem Gehäuse ausgestattet, das den Geräuschpegel senkt und die rotierenden Teile schützt."

PowerPoint-Präsentation

Mit dem Online-Überwachungssystem PumpTr@xx haben die Pumpenbesitzer immer die Kontrolle über ihre Maschinen: selbst wenn sie sich auf einer Baustelle am anderen Ende des Landes befinden.

 

Neue Marke für den europäischen Markt: AMT

Gorman-Rupp ist ein großer Hersteller von Pumpen. Sie bringen Tausende von Produkten unter ihrer eigenen Marke (Gorman-Rupp Pumps) auf den Markt, haben aber auch mehrere Tochtergesellschaften. Eine davon ist AMT, die sich hauptsächlich auf die kleineren, mobilen Pumpen spezialisiert hat. "Diesen werden wir in diesem Jahr mehr Aufmerksamkeit schenken und sie intensiver vermarkten und bewerben. Während der Infra Relatiedagen 2020 haben wir eine große Begeisterung für sie festgestellt", sagt Kelderman.

Kelderman fasst zusammen: "Es wird ein weiteres sehr interessantes Jahr werden. Die Entwicklungen innerhalb von Gorman-Rupp Europe gehen unglaublich schnell voran - das ist auch der Grund, warum es so viel Spaß macht, hier zu arbeiten. Wir sind dabei, eine zukunftsorientierte, innovative Organisation aufzubauen. Natürlich stützen wir uns in manchen Situationen noch stark auf die jahrelange Erfahrung in Amerika - schließlich gibt es Gorman-Rupp schon seit 1933 -, aber inzwischen haben wir in den Niederlanden und Belgien ein Team von Ingenieuren zusammengestellt, das seine Fähigkeit bewiesen hat, intelligente Pumpenlösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Dass wir das in so kurzer Zeit aufbauen konnten, darauf können wir sehr stolz sein."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten