Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Eine langlebige und komfortable Wahl
Die hochinduktiven Düsen im Einblasplenum erzeugen eine so große Wurfweite, dass Smitsair Jetsystemen BV den Raum über eine Entfernung von z. B. 40 Metern mit Luft durchspülen kann. den Raum mit Luft durchspülen kann.

Eine langlebige und bequeme Wahl

Einblasplenum für Verteilerzentren und Lagerhallen

Mit Blick auf die Energiewende suchen immer mehr Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre Gebäude nachhaltiger zu gestalten. Auch wenn es um Heizung und Kühlung geht. "In Distributionszentren und Lagern wird zum Beispiel zunehmend von traditionellen Gasheizungen auf moderne Wärmepumpensysteme umgestellt", erklärt Rick Duifhuis, Technischer Support/Verkauf bei Smitsair Jetsystemen BV. "Unsere SAC-Einblasplenums passen nahtlos dazu."

Die Einblasplenen von Smitsair Air Conditioning Plenum (SAC) können an jede Art von Wärmepumpe angeschlossen werden. "Da wir die Einblasplenums im eigenen Haus entwickeln und produzieren, sind wir in Bezug auf Abmessungen und Design völlig frei", sagt Duifhuis. "Auf der Grundlage der Spezifikationen der Wärmepumpe (Abmessungen, Druck und Luftmengen), der Einblashöhe und der zu klimatisierenden Fläche entwickeln wir für jedes Gebäude ein effektives und energieeffizientes Luftverteilungssystem nach Maß."

Großer Wurf, ohne vertikalen Temperaturunterschied

Distributionszentren und Lagerhäuser sind in der Regel große und hohe offene Räume mit oft hohen Regalen und engen Regalwegen, weiß Duifhuis. "Mit unseren Einblasornamenten ist es möglich, die erwärmte oder gekühlte Luft genau in die Regalgänge zu bringen, wo der Bedarf am größten ist. Die hochinduktiven Düsen im Einblasplenum erzeugen eine so große Wurfweite, dass wir den Raum über z.B. 40 Meter mit Luft durchspülen können. Die Durchmischung der Luft erfolgt sehr gleichmäßig, so dass der vertikale Temperaturunterschied gleich Null ist."

CIMG2362
Die Anschlusskästen werden genau an den Zuluftstutzen der Wärmepumpen-Innengeräte angeschlossen, so dass keine zusätzlichen Kanäle für die Luftverteilung erforderlich sind.

Kompaktes Design, einfache Montage

"Unsere Einblasplenums zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise aus", betont Duifhuis. "Man kann sie überall an der Decke montieren. Auch die Installation ist sehr einfach. Die Anschlusskästen werden genau an die Zuluftöffnung der Wärmepumpen-Innengeräte angeschlossen, so dass keine zusätzlichen Kanäle für die Luftverteilung erforderlich sind. Das Anziehen einiger weniger Schrauben und Bolzen reicht aus, was auch die Installationskosten senkt. In Kombination mit der Wärmepumpe lassen sich zudem erhebliche Heizkosten einsparen. Nicht umsonst werden unsere Plenumskanäle immer häufiger in Spezifikationen vorgeschrieben."

Gute Referenzen für die SAC-Einblasplenen sind das Fulfillmentzentrum von Bol.com in Waalwijk, das Distributionszentrum der Verbruggen Food Group in Haps und das Distributionszentrum von ProDelta Real Estate in Ede.

Zusätzliche Systeme

Smitsair Jetsystemen BV bezieht sich bei seiner Beratung nicht nur auf die Hallen selbst, sondern auch auf die Durchgänge. Denken Sie zum Beispiel an die großen (Roll-)Tore und die Be- und Entladetore (Torabdichtungen), wo Luftschleier unerwünschte Wärmeverluste nach außen verhindern. "Und auch wenn eine Belüftung erforderlich ist, können wir ein geeignetes System entwickeln und liefern", so Duifhuis abschließend. "So können wir für jedes Projekt und jeden Kundenwunsch eine nachhaltige, maßgeschneiderte Lösung anbieten."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten