Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Der wirtschaftlichste Lkw ist noch wirtschaftlicher geworden: Scania stellt neuen Antriebsstrang und wichtige Updates vor

Der wirtschaftlichste Lkw ist noch wirtschaftlicher geworden: Scania stellt neuen Antriebsstrang und wichtige Updates vor

  • Der neue Scania-Antriebsstrang setzt auf Nachhaltigkeit, mit einem Kraftstoffverbrauch von 8%
  • Investitionen von mehr als 2 Milliarden Euro zur Sicherung der führenden Position von Scania
  • Umfangreiche Aktualisierungen an Fahrgestell, Rahmen, Achsen und Tanks für mehr Modularität
  • Scania ProCare bietet 100% geplante Betriebszeit für unternehmenskritische Lkw
  • Digitale Rückspiegel für mehr Sicherheit *
  • Die wissenschaftlich fundierten Klimaziele von Scania sind die Richtschnur für das Unternehmen und sollen durch einen Mix aus Energieeffizienz, erneuerbaren Kraftstoffen und Elektrifizierung erreicht werden

Was wir heute vorstellen, ist nicht nur eine Motorenplattform, sondern auch eine wichtige Initiative, um die führende Position von Scania im Bereich des nachhaltigen Transports in diesem Jahrzehnt zu stärken", sagte Alexander Vlaskamp, Executive Vice President und Head of Sales and Marketing bei Scania. "Unser starker Fokus auf Transporteffizienz lenkt uns auf dem Weg in eine Welt ohne CO2-Emissionen. Ein Wandel, zu dem unser neuer Antriebsstrang wesentlich beitragen wird."

1 21163 001 Kopieren

In einer der größten Markteinführungen seit der Einführung der neuen Lkw-Generation im Jahr 2016 stellt Scania jetzt nicht nur eine neue Motorenplattform vor, sondern auch Dienstleistungen und Updates, die die Position von Scania als führender Hersteller von hochwertigen schweren Lkw festigen sollen.

"Wir sehen eine Transportwelt, die sich schnell verändert und in der die Nachfrage der Kunden nach der besten Gesamtwirtschaftlichkeit und einer nachhaltigen Zukunft Hand in Hand gehen", sagt Vlaskamp. "Wir bei Scania haben unser Ziel höher gesteckt als vielleicht jeder andere Hersteller. Nicht weil wir glauben, dass es einfach sein wird, sondern weil wir keine andere Möglichkeit sehen, als die im Pariser Abkommen von 2016 festgelegten Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen tatsächlich zu erreichen."

1 21147 100 Kopieren

Mit der völlig neuen Motorenplattform für Euro 6-Fahrzeuge mit Leistungen von 420 bis 560 PS verspricht der Scania-Antriebsstrang Kraftstoffeinsparungen von durchschnittlich 8% für Kunden im Fernverkehrssegment. Alle Motoren können auch problemlos mit HVO-Kraftstoff betrieben werden, und eine FAME-Biodiesel-Version kann mit zwei Motoren bestellt werden. Weitere Versionen für außereuropäische Märkte und für Biogaslösungen werden folgen. Der neue Antriebsstrang umfasst auch neue Getriebe und Achsen sowie einen Premium-Service: Scania ProCare. Dieser Service richtet sich an Kunden, die eine 100-prozentige geplante Betriebszeit wünschen. Darüber hinaus führt Scania auch eine Option für digitale Rückspiegel ein, die für mehr Sicherheit sorgen.

"Bei Scania setzen wir den eingeschlagenen Weg fort, um unseren Kunden eine breite Palette nachhaltiger Lösungen anzubieten", so Vlaskamp. "Der Anteil nachhaltiger Biokraftstoffe und Elektrofahrzeuge wird in den kommenden Jahren deutlich zunehmen, aber wir alle verlassen uns im Alltag nach wie vor auf Kombi-Motoren. Genau deshalb ist der neue Motor von Scania so wichtig, denn er wird zu einer deutlichen Reduzierung der CO2-Emissionen für den Rest dieses Jahrzehnts".

*) Typgenehmigung in Arbeit

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten