Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
CSC-Gold für De Lek Beton

CSC-Gold für De Lek Beton

Eine nachhaltige Betonkette beginnt mit engagierten Menschen

Kiwa zeichnete De Lek Beton (Betonmortelcentrale De Lek bv) am 13. März 2020 mit CSC-Gold aus Das Zertifikat des Concrete Sustainability Council (CSC) liefert Herstellern den Nachweis, dass Betonprodukte, Betonmörtel und Rohstoffe für Beton nachhaltig und verantwortungsvoll produziert werden.

Das CSC-Siegel ist seit mehr als zwei Jahren fest auf dem Markt etabliert. In den Niederlanden wurden bereits 150 Zertifikate vergeben. Direktor Arie Pols ist zusammen mit Heidi Hollander für die nachhaltige Politik von De Lek Beton verantwortlich. Warum wollten sie ein CSC-Zertifikat für De Lek Beton? "Das Zertifikat macht nicht nur deutlich, dass wir aktiv daran arbeiten, Beton so nachhaltig wie möglich zu produzieren. Es macht auch deutlich, dass gute Beschäftigungspraktiken, Arbeitssicherheit, Integrität und Kundenorientierung eine wichtige Rolle in unserem Geschäftsgebaren spielen. Darüber hinaus ist die Information und Rechenschaftspflicht gegenüber unserer Gesellschaft und unseren Stakeholdern ein wichtiger Schwerpunkt. Jeden Tag machen unsere Mitarbeiter den Unterschied: Ihr Engagement, ihr Einsatz und ihre Professionalität ermöglichen es uns, unsere Geschäfte in einer sozial verantwortlichen Weise zu führen. Jetzt und in Zukunft."

Während des Kiwa-Audits wurde festgestellt, dass De Lek Beton in mehreren Aspekten, insbesondere in den Bereichen Betrieb, Gesundheit und Sicherheit sowie Umwelt, gut abschneidet. Das Unternehmen erfüllt alle Anforderungen im Bereich des Qualitäts- und Umweltmanagements sowie des Managements von Gesundheit und Sicherheit. Außerdem liegt der Schwerpunkt nachweislich auf der Verringerung der Umweltbelastung und dem Recycling.

Laut Pols erfüllt das Unternehmen alle Produktnormen, und der Betonmörtel und die anderen Zementarten werden mit Qualitätszertifikaten geliefert. "Ab heute liefern wir ein CSC-Zertifikat mit", sagte er.

CSC-Zertifizierung

Das Zertifikat bietet konkreten Käufern Sicherheit über die nachhaltige, verantwortungsvolle Herkunft der verwendeten Rohstoffe, einen optimalen Produktionsprozess und die Recyclingfähigkeit. Für den Hersteller ist es ein Anreiz, weiter innovativ zu sein und sich aktiv an der Produktentwicklung zu beteiligen. Aufgrund seiner internationalen Anerkennung verschafft das CSC-Zertifikat einen Vorteil bei Geschäften auf dem (inter)nationalen Markt. Es gibt vier CSC-Stufen: Bronze, Silber, Gold und Platin. In den Niederlanden ist Betonhuis Betonmortel der regionale Systembetreiber des internationalen CSC-Systems. Die eigentliche Zertifizierung wird ausschließlich von CSC-Mitgliedern und unabhängigen Zertifizierungsstellen durchgeführt; Kiwa ist eine von ihnen. Weitere Informationen über das CSC-Zertifikat und die Rolle von Kiwa bei der Erlangung des Zertifikats finden Sie auf den folgenden Websites concretehouse.co.uk oder www.kiwa.nl (Stichwort CSC).

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten