Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
C2C Construction Group organisiert Seminar und Debatte - Sinn und Unsinn von Materialpässen!

C2C Construction Group organisiert Seminar und Debatte - Sinn und Unsinn von Materialpässen!

Datum & Ort: Freitag, 4. Oktober 2019, 09:30 - 14:00 - IC DuBo Rotterdam

Am Freitagmorgen, den 4. Oktober, organisiert die Cradle to Cradle Bouwgroep im Informationszentrum für nachhaltiges Bauen (IC DuBo) in Rotterdam ein Seminar und eine Debatte über Materialpässe für Architekten, Designer, Bauherren, Entwickler und Baufachleute. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer über die verschiedenen Materialpässe zu informieren, u. a. durch Vorträge von fortschrittlichen Unternehmen, die von Udo Waltman (Direktor SGS Search) geleitet werden. Der Diskussionsleiter und BNR-Radiomoderator Maarten Bouwhuis wird die Debatte nach dem Seminar begleiten.

Materialpässe und der Übergang zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft
Auf dem Weg zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft im Jahr 2050 rücken Materialpässe immer mehr ins Blickfeld, und die Zahl der Unternehmen, die in sie investieren, wächst. Materialpässe zielen darauf ab, Werte zu schaffen, indem sie Produkte und Materialien auf verschiedenen Ebenen abbilden und sie den richtigen Parteien zur richtigen Zeit zur Verfügung stellen. Darüber hinaus können sie Aufschluss über die Bestandteile des Materials geben und darüber, ob sie gesund und sicher sind. Die Schlüsselfrage ist, ob und welcher Materialpass das richtige Instrument ist, um ein kreislauforientiertes und gesundes Bauprojekt zu "sichern". Im Rahmen des Seminars und der Debatte werden Baufachleute und Gastredner ihr Wissen und ihre Erfahrungen austauschen und die Vor- und Nachteile dieser Pässe diskutieren.

Das Programm & Anmeldung
Das Programm des Vormittags ist effizient gestaltet und endet mit einem gemeinsamen Mittagessen, so dass nach den Beiträgen von u.a.: Madaster, EPEA, Circular IQ, Cradle to Cradle Bouwgroep, Van Wijnen Bouw, Montea Vastgoed und dem Ingenieurbüro Sweco reichlich Raum für Networking bleibt. Nach dem Seminar sind die Teilnehmer einen Schritt weiter auf dem Weg zum vollständig kreisförmigen Bauen.
Interessierte können sich kostenlos online anmelden (bis zu 130 Plätze) unter https://c2cbouwgroep.nl/seminar-debat-de-zin-en-onzin-van-materiaalpaspoorten/. Das Programm kann hier eingesehen werden: https://c2cbouwgroep.nl/event/c2c-bouwgroep-c2c-materiaal-paspoorten/.

AGC ist seit dem 28. September 2016 Mitglied der C2C Construction Group, https://c2cbouwgroep.nl/agc/ 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten