Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Die Sicherheit muss in jedem Fall an erster Stelle stehen, auch bei vorübergehenden Verkehrsmaßnahmen
Die Organisation von Verkehrsmaßnahmen ist sehr aufwendig.

In jedem Fall muss die Sicherheit an erster Stelle stehen, auch bei vorübergehenden Verkehrsmaßnahmen

Die Erneuerung eines Asphaltstücks, der Bau einer Windkraftanlage oder der Rückschnitt von Bäumen entlang der Autobahn. All diese Arbeiten finden unter größtmöglichem Schutz der Verkehrsteilnehmer und mit minimalen Unannehmlichkeiten statt. 

Für uns als Verkehrsteilnehmer ist das völlig normal. Natürlich wird die Straße gesperrt, wenn die Fahrbahndecke repariert wird. Und natürlich gibt es Schilder, die uns nach der Umleitung wieder auf den richtigen Weg bringen. Doch die Organisation dieser Verkehrsmaßnahmen ist mit viel Aufwand verbunden. 

Der Verkehrsplan

Vorübergehende Verkehrsmaßnahmen beginnen mit dem Arbeitsbereich des Auftraggebers. Dieser zeigt Wegwijsrent an, wann welche Arbeiten durchgeführt werden sollen. "Für uns ist das der Startschuss, nach der Art und Weise zu suchen, wie die Aktivität so sicher wie möglich und mit minimalen Unannehmlichkeiten für die Umgebung durchgeführt werden kann", erklärt Danny Kamps, Verkehrsleiter bei Wegwijsrent. "Wir reichen diesen Plan dann bei der Straßenbehörde - Gemeinde, Provinz oder Regierung - ein, die prüft, ob der Plan genehmigt wird und nicht mit anderen Straßenarbeiten kollidiert. Wenn die Straßenbaubehörde zustimmt, planen wir die Umsetzung der Verkehrsmaßnahmen und unser Kunde kann sicher mit den Arbeiten beginnen." 

In jedem Fall muss die Sicherheit an erster Stelle stehen, auch bei vorübergehenden Verkehrsmaßnahmen 1
"Nach der Genehmigung durch die Straßenbaubehörde planen wir die Umsetzung der Verkehrsmaßnahmen und unser Kunde kann sicher mit den Arbeiten beginnen."

Divergierende Interessen

Bei Wegwijsrent stellt man immer wieder fest, dass Fachwissen auf diesem Gebiet erforderlich ist. Es erfordert Wissen und Erfahrung, um die Folgen einer Straßensperrung - und erst recht einer Autobahnsperrung - abzuschätzen und zu bewältigen. Die Sicherheit ist dabei selten das einzige Interesse, das auf dem Spiel steht. "Ein Bauunternehmer möchte natürlich am liebsten die gesamte Straße absperren und seine Arbeiten tagsüber durchführen", gibt Kamps als Beispiel an, "während die Straßenbehörde vor allem den Verkehrsfluss im Auge hat. Und auch die Kosten spielen eine Rolle. Die Herausforderung besteht also darin, das optimale Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Verkehrsfluss und Zugänglichkeit zu finden.

Sicherung der Qualität

Um die Qualität des temporären Verkehrsmanagements zu gewährleisten, unterliegt Wegwijsrent einer strengen Kontrolle. "Zunächst einmal stellen wir selbst hohe Anforderungen an unsere Mitarbeiter", erklärt Diana Hoeksema, kaufmännische Angestellte bei Wegwijsrent. "Durch Werkzeugkästen, Arbeitsbesprechungen und die Verteilung von Handbüchern tun wir alles, um ihnen die Bedeutung ihrer Arbeit zu vermitteln. Sicherheit muss in jedem Fall an erster Stelle stehen. Darüber hinaus sind wir BRL 9101-zertifiziert. Das bedeutet, dass wir auch auf Autobahnen arbeiten dürfen. Dabei setzen wir Verkehrsanlagen gemäß der CROW-Publikation 96a ein. Mit zwei Audits und sechs bis sieben Projektbesuchen pro Jahr werden wir als Zertifikatsinhaber streng geprüft."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten