Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Erweitern Sie Ihr Wissen bei InfraCampus Harderwijk

Erweitern Sie Ihr Wissen auf dem InfraCampus Harderwijk 

Nach der Lockerung der Vorschriften durch das RIVM haben der InfraCampus, der zum Construction & Infra Park gehört, und die IKN-Stiftung damit begonnen, von September bis Dezember Seminare zu organisieren. Jede zweite Woche im Monat wird dienstags und donnerstags ein Seminar stattfinden, das auch online verfolgt werden kann. Die Tage sind in Vormittags- und Nachmittagsprogramme unterteilt. Jeden Monat wird ein anderes Thema in den Mittelpunkt gerückt.

2020 0702 infracampus photo22 Kopie

Begegnung und Wissensaustausch

Erik Kerssies, Direktor von Bouw & Infra Park: "Wir haben festgestellt, dass vorerst keine größeren Veranstaltungen stattfinden werden. Aus Gesprächen mit unseren Teilnehmern und Besuchern des InfraCampus ging jedoch hervor, dass es ein Bedürfnis gibt, sich zu treffen und Wissen auszutauschen. Deshalb haben wir innerhalb des gesetzten Rahmens mit der Arbeit an diesem Thema begonnen". Auch die Mitglieder des IKN-Vorstands teilten diese Ansicht und arbeiteten gemeinsam daran, gegen Ende des Jahres eine so genannte "Wissensroute" auszuarbeiten.

Hervorgehobene Themen

Die unten aufgeführten Themen werden im Mittelpunkt der genannten Termine stehen. In der nächsten Zeit werden wir die Referenten mit den jeweiligen Themen verknüpfen:

  • Am Dienstag, den 8. und Donnerstag, den 10. September wird das Thema "Delta Spatial Adaptation Plan (DPRA)" im Mittelpunkt stehen, wobei wir uns insbesondere auf die Komponente "Risikodialog" konzentrieren werden.
  • Am Dienstag, 13. und Donnerstag, 15. Oktober geht es um Energie und Nachhaltigkeit. Hier werden u. a. Themen wie Aquathermie und Riothermie behandelt.
  • Am Dienstag, den 10. und Donnerstag, den 12. November werden wir uns mit dem Thema "BENG und NTA 8800" befassen, die am 1. Januar 2021 in Kraft treten.
  • Am Dienstag, den 8. und Donnerstag, den 10. Dezember werden wir das Thema Wasserspeicherung näher beleuchten. Hier werden wir über die Begrünung von Dächern und Wohngebäuden in Kombination mit einer nachhaltigeren Gestaltung von Industriegebieten sprechen

Das Vormittagsprogramm beginnt um 9.30 Uhr und das Nachmittagsprogramm um 13.30 Uhr.

Leitlinien

Bouw & Infra Park und IKN halten sich bei der Organisation der Seminare an die Regeln des RIVM, orientieren sich dabei aber auch an dem von Eventplatform erstellten Protokoll. Dabei geht es vor allem um die Vorschriften über 1,5-Meter-Abstände und Hygieneanforderungen.

InfraCampus

Der InfraCampus Harderwijk ist der Treffpunkt für Unternehmen und Organisationen aus dem Infrastrukturbereich. Dieser einzigartige Ort dient als ständiges Orientierungszentrum, in dem sich rund 50 Stände von Anbietern aus der Branche dauerhaft befinden. Die Präsenz von 50 Anbietern ermöglicht es den Besuchern, sich in kurzer Zeit mit den zahlreichen Produkten und Dienstleistungen des InfraCampus vertraut zu machen. Die Stände sind einheitlich aufgebaut und befinden sich entlang der breiten Laufwege. Der InfraCampus verfügt außerdem über ausreichend Parkplätze und ist großzügig angelegt. Weitere Informationen zu den Seminaren finden Sie unter: https://bit.ly/InfraCampus_Seminars

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten