Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Woche der Kreislaufwirtschaft

Woche der Kreislaufwirtschaft

Vom 14. bis 18. Januar findet die Woche der Kreislaufwirtschaft statt. ProRail nimmt natürlich daran teil, unter anderem mit einer Sitzung zum Thema Kreislaufwirtschaft auf der Messe Infratech und der Arbeitskonferenz #duurzameleiders.

Infratech
Diese Woche ist ProRail zu Gast am Stand von Rijkswaterstaat auf der Infratech 2019 (15.-18. Januar), der wichtigsten Messe für und von der niederländischen Infrastrukturbranche. Bauherren, Bauunternehmer, Ingenieurbüros und Zulieferer aus den Bereichen Wasser-, Straßen- und Schienenbau werden zeigen, warum der niederländische Infrastruktursektor seit vielen Jahren zu den besten der Welt gehört.

#-Dauerleitern
Am Mittwochnachmittag, den 16. Januar, veranstalten ProRail und Rijkswaterstaat die Arbeitskonferenz #duurzameleiders. Hier wird den Mitarbeitern von ProRail, Rijkswaterstaat und ihren Interessenvertretern ein abwechslungsreiches Programm und Workshops rund um die Kreislaufwirtschaft geboten. Die Wissenschaftlerin Jacqueline Cramer spricht über ihre Erfahrungen mit Übergängen: von der Glühbirne zur Energiesparlampe und vom alten Beton zum grünen Beton. Workshops, unter anderem von Tessie Hartjes, Vorstandsmitglied von Lightyear, und Hans Stegeman, Leiter der Abteilung Forschung und Anlagestrategie bei der Triodos Bank, befassen sich dann mit Themen, die für den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft unerlässlich sind.

ProRail Circular Design Challenge
Am Mittwochnachmittag, 16. Januar, wird auf der Arbeitskonferenz #duurzameleiders auch die ProRail Circular Design Challenge vorgestellt. Das Ziel der ProRail Circular Design Challenge ist ein nützliches, zweites Leben für gebrauchte Eisenbahnmaterialien. Für diese Herausforderung suchten wir nach innovativen Designs, die so viel altes Bahnmaterial wie möglich in neuen Produkten oder Anwendungen (wieder)verwenden. Die Designer haben zuvor Inspiration und reichten ihre Ideen ein.

Einführung des Kundentags
Als Kunden im Infrastruktursektor und Marktteilnehmer mit Kreislaufinnovationen müssen wir gemeinsam handeln, um unsere nationalen Ziele zu erreichen. Am Donnerstag, den 17. Januar, werden wir zeigen, was ProRail und andere Parteien tun, um ihre Rolle als Launching Customer zu erfüllen. Wir werden den Vorreitern die Möglichkeit geben, ihre Innovationen vorzustellen und konkrete Vereinbarungen über Piloten und Projekte für 2019 zu treffen.

Kundenforum
Am Freitag, den 18. Januar, wird Ans Rietstra, unsere Projektleiterin, auf der Infratech eine Debatte mit Marleen Hermans, Professorin für öffentliches Auftragswesen im Bauwesen an der TU Delft, führen. Ans tut dies in ihrer Funktion als Mitvorsitzende des Kommissarsforums. Das zirkuläre Bauen ist eines der Themen des diesjährigen Auftragsforums.

Ganzjährig rund um die Uhr
Natürlich sind wir nicht nur diese Woche im Kreis unterwegs. Wir haben zum Beispiel bereits ein Pilotprojekt für eine abfallfreie Baustelle durchgeführt. Hier haben wir untersucht, wie Abfälle bei einem Projekt vermieden und Materialien sinnvoll wiederverwendet werden können. Wir werden auch untersuchen, wie wir die Kreislaufbeschaffung für das Projekt 'Westlicher Zugang Amersfoort', für neue Schalter und für den Bau des neuen großen Rotterdamer Verkehrskontrollzentrums optimieren können. Und wir verwenden alte Bahnhofsmöbel wieder.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten