Also, Maschinenbauer in den Niederlanden: entwickelt euch weiter! Nachstehend finden Sie das kostenlose Whitepaper "Wie man eine 2D-Zeichnung in ein 3D-Modell verwandelt". Kein theoretisches Geschwätz, sondern praktische Informationen, um morgen loszulegen.
"Es kann viel gewonnen werden, wenn GWW-Unternehmen selbst die 2D-Zeichnungen in brauchbare 3D-Zeichnungen für die Maschine oder das Vermessungsroverset umwandeln", sagt Jaydee Verhoeven, Account Manager Machine Control bei Topcon Positioning Netherlands.
Verhoeven verfügt über jahrelange Erfahrung in der Praxis als Maschinist und in der Support-Abteilung von Topcon, wo er Maschinisten unterstützt, und ist heute Account Manager Machine Control. Sein Wissen hat er jetzt in einem Whitepaper zusammengefasst. Dieses kostenlose Dokument erklärt Schritt für Schritt und sehr praktisch, wie Sie selbst mit der Erstellung von 3D-Modellen beginnen können.
Warum sollten Sie das tun? Auf der Grundlage eines 3D-Modells kann ein Maschinist eine Arbeit ohne Spitzhacken, Vermesser und Erdarbeiter selbst ausführen. Und das ist nur einer der vielen Vorteile gegenüber der herkömmlichen Methode.
Lesen Sie alles darüber: Laden Sie das Whitepaper hier herunter