Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Weber MT ermöglicht CO2-emissionsfreien Betrieb

Weber MT ermöglicht Arbeiten ohne CO2-Emissionen

Moderne Batterietechnik auch bei Rüttelplatten

Bad Laasphe (Deutschland): Wo bisher mit Motorenlärm und Abgasen von Benzin- und Dieselmotoren gearbeitet wurde, bietet das neue Jahr nun andere Möglichkeiten für eine Baustelle mit weniger Abgasen und Lärmemissionen. Weber MT, Spezialist für handgeführte Verdichtungstechnik, präsentiert eine Reihe von Maschinen mit Elektro- oder Batterieantrieb. Die neuen Modelle ermöglichen nicht nur das Arbeiten in Innenräumen, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

Innovative Technik und das Versprechen auf höchste Qualität gehören zu den treibenden Kräften bei Weber MT. Dabei sind handgeführte Bodenverdichter die Spezialität des Unternehmens, das in diesem Jahr auf 70 Jahre Kompetenz zurückblicken kann. Aktuell bringt Weber MT fünf Maschinen auf den Markt, die mit Batterietechnik ausgestattet sind. Diese entsprechen dem Trend zu emissionsfreien Elektroantrieben in der Bauwirtschaft.

Die neuen elektrischen und batteriebetriebenen Maschinen basieren auf den jeweiligen Modellen mit Ottomotor. Die Leistung und die damit verbundenen Arbeitsergebnisse sind also gleichwertig. Neu ist der batteriebetriebene Elektromotor eGX von Honda. Aus dem bewährten Vibrationsstampfer SRV 590 wurde zum Beispiel der Akkustampfer SRE 590 DC entwickelt. Inklusive Batterie hat der Stampfer ein Betriebsgewicht von 68 kg und erreicht eine Schlagkraft von 17,5 kN. Darüber hinaus gibt es zwei vorwärtslaufende Vibrationsplatten: die CF 2 DC und die CFR 90 DC. Während die CF 2 DC ein Betriebsgewicht von 87 kg, eine Arbeitsbreite von 45 cm und eine Fliehkraft von 15 kN aufweist, gibt die CFR 90 DC in ihren technischen Daten Fliehkräfte von 14 kN, eine Arbeitsbreite von 43 cm und ein Betriebsgewicht von 96 kg an.

PR Akku SRE 590 DC

Mit der CR 2 DC bietet Weber MT eine batteriebetriebene, vorwärts und rückwärts schaltbare Rüttelplatte an. Die Maschine hat ein Betriebsgewicht inkl. Akku von 143 kg, eine Arbeitsbreite von 45 cm und eine Zentrifugalkraft von 20 kN. Des Weiteren gehört die Walzenrüttelplatte VPR 700 DC mit einer Arbeitsbreite von 67 cm und einem Betriebsgewicht von 183 kg zur Produktpalette der akkubetriebenen Maschinen. Wie ihr benzinbetriebenes Pendant eignet sie sich hervorragend zum Abrütteln von großformatigen Beton- und Natursteinplatten.

Bei der verwendeten Batterietechnologie handelt es sich um eine Li-Ionen-Batterie mit einer Leistung von 720 Wh. Die kompakte Batterie und der hocheffiziente bürstenlose 1,8-kW-Gleichstrom-Elektromotor GXE 2.0 wurden von Honda entwickelt.

Um ein besonders komfortables Arbeiten zu gewährleisten, kann der Akku bei den neuen Maschinen von Weber MT modular eingesetzt werden. Der Austausch des Akkus ist ohne Werkzeug möglich. Je nach Maschine und Einsatzbedingungen kann mit einer Akkuladung bis zu 45 Minuten gearbeitet werden. Zeit genug also, um rein rechnerisch eine befestigte Fläche von 470 m2 mit dem CF 2 DC einmal abzuschütteln. Nur etwa 1,5 Stunden sind nötig, um einen leeren Akku mit dem Honda-Schnellladegerät vollständig aufzuladen. Und wenn es einmal besonders schnell gehen muss, sind 80 % Ladekapazität nach nur einer Stunde erreicht.

Die neue Akku-Baureihe von Weber MT ermöglicht Arbeiten in Innenräumen, tieferen Gräben oder Städten mit Umweltzonen. Zudem entspricht die neue Baureihe dem Zeitgeist des Umwelt- und Klimaschutzes, da keine direkten CO2-Ausstoß. Die Maschinen sind auch für die Vermietung attraktiv, sie sind sehr wartungsarm und einfach zu bedienen. Das Starten und Stoppen erfolgt intuitiv per Knopfdruck, und das auch bei winterlichen Temperaturen.

Weitere Informationen: www.webermt.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten