Die GOTIK-Verfahren ist eine Methode zur Kontrolle bestimmter Aspekte des Projektmanagements. Die Aspekte sind: Geld, Organisation, Zeit, Information und Qualität. Die Projektarbeit ist eine komplexe und umfassende Arbeitsweise in der Bauindustrie. Oft wird dann eine Methodik verwendet, die zur Organisation passt, so wie auch das GOTIK-Prinzip regelmäßig in Methodiken verwendet wird.
GOTIK steht für:
- Geld die gesamten finanziellen Mittel, die zur Finanzierung des Projekts benötigt werden. Weitere Erklärung: Geld wird direkt für ein Projekt benötigt, um das Projekt zu realisieren. Geld wird auch für das Projekt selbst benötigt, für die Initiative, die Vorbereitung, die Überwachung der Durchführung und die Nachsorge.
- Organisation die Gesamtheit der Personen, Unternehmen, Parteien und anderen Einheiten, die innerhalb, aber auch außerhalb des Projekts tätig werden können. Diese Organisation wird häufig in einem Organigramm deutlich gemacht. Innerhalb des Organigramms ist es wichtig, für jede Einheit anzugeben, welche Aufgaben, Befugnisse und Verantwortlichkeiten sie hat.
- Zeit Zeit: der Zeitaspekt des Projekts an sich und alle Zeitaspekte rund um das Projekt. Weitere Erläuterung: Unter Zeit versteht man hier die Zeit, die das Projekt selbst in Anspruch nimmt, sowie die gesamte Zeit, die für die Initiierung, Vorbereitung und Durchführung des Projekts benötigt wird, und die Zeit, die für die Nachbetreuung erforderlich ist.
- Informationen alle verfügbaren Informationen, die vor der Durchführung des Projekts im Entwicklungsphasewährend der Implementierungsphase und anschließend in der Nachsorgephase war vorhanden, wurde von außen hinzugefügt und im Rahmen des Projekts produziert.
- Qualität die Gesamtheit der Qualitätsmerkmale und Qualitätsgarantien, die erforderlich sind, damit das Projekt erfolgreich ist und durchgeführt werden kann. Weitere Erklärung: Für das Projekt stellt sich die Frage nach der Qualität des Endergebnisses, aber auch nach der Art und Weise, wie das Projekt zustande kommt und wie die Dinge zusammenspielen.
Die Vorteile von Gotik
Ein Vorteil der Methode ist die prägnante Art und Weise, in der die fünf Aspekte zusammen eine solide Grundlage für jedes Projekt bilden. Ein Nachteil der Methode ist, dass sie nur Instrumente zur Kontrolle der fünf Aspekte bereitstellt. Im Prinzip ist es möglich, im Rahmen der Gotik-Methode ein gutes Projekt abzuliefern, das letztendlich nicht den Anforderungen des Kunden entspricht, der ein Interesse am (Erfolg) des Projekts hat.
Gotik oder Grotik
Daher gibt es Forderungen, der "gotik"-Methode mindestens einen zusätzlichen Buchstaben hinzuzufügen: das D des Zwecks: das definierte Endergebnis, das innerhalb der vorgegebenen Zeit, des Geldes und der Qualität auf der Grundlage der verfügbaren Informationen und unter Verwendung der verfügbaren Organisation erreicht werden soll.