Was 1977 mit einem Ackerbaubetrieb begann, wurde zu einem landwirtschaftlichen Lohnunternehmen und wuchs dann zu einem Handelsunternehmen. Mit einem Ausrüstungspaket von mehr als 1.000 Typen gibt es immer das richtige Anbaugerät. Die Rede ist von Rigter Handelsonderneming aus Eemnes. Neben anderen Marken ist das Unternehmen seit 2003 offizieller Importeur für die Benelux-Länder von Kinshofer, einem weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Anbaugeräten aller Art. Rigter kümmert sich auch um das 'Material Handling' für Kinshofer weltweit.
Es spricht Kees Rigter, Sohn von Gerard Rigter, beide Geschäftsführer. "Mein Vater hat das Unternehmen aufgebaut, er ist jetzt 72 Jahre alt, aber er führt das Unternehmen immer noch mit dem gleichen Engagement. Ich bin glücklich, das fortzuführen, was er begonnen hat."
"Wir legen großen Wert auf langfristige Kundenbeziehungen. Das hat zweifellos damit zu tun, dass wir zuhören, mitdenken, beraten und nach Lösungen suchen. Es ist wichtig, nicht konservativ mit Wissen umzugehen, denn das macht alle besser. Und ja, dann wird deine Idee manchmal kopiert, ohne dass du sie schon selbst zum Patent angemeldet hast..."
"Neben dem Wissen ist auch unser großes Angebot ein Vorteil. Das Angebot an Geräten wird jede Woche erweitert", sagt Rigter. "Wir haben keine Angst zu investieren. Wenn man einen Vorrat hat, kann man schnell wechseln und schnell liefern. Und in den seltenen Fällen, in denen wir das gewünschte Werkzeug nicht haben, kennen wir immer jemanden, der es hat, und stellen den Kontakt her." Dass Rigter keine Angst vor Investitionen hat, zeigt auch der Kauf von Werkzeugen für ein großes Projekt in IJmuiden. "Man weiß einfach, dass der Kunde immer wieder kommt, wenn man qualitativ hochwertige Produkte mit gutem Service anbietet."
Gerard Rigter neben dem von Rigter gebauten Tigerauto 2015 von Alex Lacey.
"Ich wage zu behaupten, dass wir Spezialisten für Lösungen für separate hydraulische Probleme sind", sagt Kees Rigter. "In Zusammenarbeit mit HEMOS Machinebouw BV aus Meppel, einer Firma, die sich mit selbstfahrenden Fahrzeugen auskennt, bauen wir Spezialwerkzeuge wie Sägen und Aggregate.
Wir entwickeln derzeit ein spezielles Hydraulikaggregat. Nicht Standard, sondern ganz nach Kundenwunsch. Selbstverständlich liefern wir alles mit CE- oder TÜV-Zertifikat." Seit Jahren tüftelt Rigter an cleveren Konstruktionen und Ideen und baut Sonderwagen für spezielle Anwendungen. So zum Beispiel für den Zirkus Krone. "Durch verschiedene technische Modifikationen an Lkw und Anhängern haben wir unter anderem einen Nilpferdwagen mit beheizter Wanne entwickelt, der sich hydraulisch heben und senken lässt."
Seit der Bauma 2019 gibt es den neuen neuesten Sortiergreifer, den D37HPX. "Dank des Kolbens mit zwei Wellen mit Schneckengetriebe, die durch ein Ölbad laufen, ist keine Zwischenschmierung erforderlich und dieser Greifer ist wartungsfrei. Praktisch alle Teile, die bei herkömmlichen Greifern zu Ausfällen führen können (Stifte, Buchsen, Zylinder und Schläuche), eliminieren wir."
Rigter Handelsonderneming verfügt auch über ein umfangreiches Vermietungsgeschäft und ist seit Jahren "Hoflieferant" mehrerer großer Unternehmen in den Niederlanden, wie SMT, Boels, Wymalen & Hausman und Van der Spek. "Auch neue Akteure wie Next rentall und Matrent wissen jetzt, wie sie uns finden können. So gibt es immer das richtige Gerät zum richtigen Preis. Darüber hinaus warten und liefern wir die entsprechende hydraulische Ausrüstung, so dass Sie sich auch keine Sorgen mehr um Überholung und Transport machen müssen. Rigter fasst zusammen: "Und mit einem 24/7-Pannendienst können Sie immer zu uns kommen. Wir machen gerne alles richtig."