Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Groundwork ist ein Kunstwerk

Bodenarbeit ist ein Kunstwerk

Wir können es nicht oft genug sagen: "Erdarbeiten sind ein Kunstwerk". Leider sehen wir immer noch täglich unsichere Ausgrabungen an uns vorbeiziehen. In den Niederlanden haben wir die Kontrolle des Grundwassers und die Trockenhaltung unseres Landes bei ständig steigendem Meeresspiegel zu einer echten Spezialität gemacht. Warum also machen wir die Erdarbeiten nicht auf demselben Niveau?

Der Erfolg eines Projekts hängt oft eng mit der Art und Weise zusammen, wie die Vorarbeit geleistet wird. Beim Ausheben eines Lochs oder Grabens gibt es insgeheim viel zu beachten. Bevor man mit dem Graben beginnt, muss man wissen, auf welche Bodenschichten man stößt und wo sich das Grundwasser befindet. Das Graben unter einem natürlichen Damm ist nur möglich, wenn man die Lage und die Bodenschichten kennt. Denn ein Damm aus Ton und Lehm wird sich leichter halten als einer aus lockerem Sand. Es ist also keineswegs so, dass ein natürlicher Hang immer gleich steil ist oder dass man dies aus dem vorhandenen Raum ableiten kann.

unteres Feld 13 Kopie

Heben eines Abwasserrohrs in einer geschlossenen Baugrube aus SoilBoX mit einem doppelt geführten BoX-System.

 

Eine zu steile Böschung kann in manchen Fällen bestehen bleiben, aber sie kann auch schief gehen. Faktoren wie Niederschläge, Grundwasser und die Last hinter der Böschung können dazu führen, dass eine Böschung einfach abrutscht und Setzungen verursacht. Die Folgen sind u. a. Senkungen der umliegenden Gebäude, der Abwasserkanäle und/oder der Kabel und Rohre, und die Folgen für die Arbeiter im Graben können offensichtlich sein.

Natürlich werden die oben genannten Folgen nicht einfach so eintreten, und es gibt viele Situationen, in denen alles gut geht. Aber wenn die Folgen von Bodensenkungen so schwerwiegend sind, warum sollten Sie dann im Zweifelsfall überhaupt in Erwägung ziehen, ohne eine Bodensperre zu graben? Das ist wie das Tragen von PSA oder das Anlegen einer Absturzsicherung: Die Risiken der Arbeit sind klar, und man schützt sich vor dem einen Mal, wenn es schief geht, denn wenn das passiert, geht es sofort schief.

Ausgehend von den obigen Ausführungen sollte die Entscheidung für die Anwendung eines BoX-Systems leicht zu treffen sein. Das Gegenteil ist der Fall, denn die Anwendung eines BoX-Systems wird Ihr Projekt beeinflussen. Neben den Sicherheitsaspekten gibt es noch viele weitere Vorteile, die bei der Anwendung eines BoX-Systems zu nennen sind. Es sind weniger Erdarbeiten erforderlich, da keine Böschungen ausgehoben und anschließend wieder verfüllt werden müssen. Dadurch wird weniger Arbeitsfläche benötigt, und die Lasten können direkt hinter der Grube oder dem Graben in Form von Ausrüstung und Materiallager untergebracht werden. Logistisch gesehen ergeben sich daraus viele Vorteile, die sich positiv auf die Planung und die Vorlaufzeit auswirken können. Weitere Vorteile sind die Absturzsicherung, wenn das BoX-System über den Boden hinausragt oder ein Zaun angeklemmt werden kann.

Kopie unteres Feld 2

Als Nachteil des Grabenverbaus wird oft genannt, dass er die Arbeit verlangsamt. Die Montage der BoX-Systeme kostet Zeit, und auch das Eingraben geht nicht immer reibungslos vonstatten, so dass auch dies zusätzliche Zeit erfordert. Ist dies wirklich der Fall? Die Schnelligkeit beim Zusammenbau eines BoX-Systems liegt in der richtigen Vorbereitung und Ausbildung. Bei BodemBoX sorgen wir dafür, dass die Bauarbeiter über die richtigen Kenntnisse verfügen, um ein BoX-System sofort richtig zu montieren. Dies geschieht durch die Bereitstellung einer detaillierten, auf Ihr Projekt zugeschnittenen Ausführungszeichnung. Bei der Lieferung von BoX-Systemen wird auch ein Handbuch mitgeliefert, und zwar kein Buch, sondern ein einziges übersichtliches Arbeitsblatt. Mit jedem BoX-System, das Sie kaufen, erhalten Sie auf Wunsch eine kostenlose Einweisung in das Projekt durch einen ihrer geschulten Ausbilder. Nicht zuletzt stellt BodemBoX die notwendigen zusätzlichen Hände zur Verfügung, die das BoX-System zusammenbauen und beim Einbuddeln helfen. Auf diese Weise ist eine sichere Grube oder ein sicherer Graben garantiert, während gleichzeitig eine schnelle und praktische Umsetzungsmethode gewährleistet ist. Sie machen die Vorarbeit und BodemBoX das Kunstwerk!      

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten