Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Van Gelder setzt elektrischen Bohrwagen in Amsterdam ein

Van Gelder setzt elektrischen Bohrwagen in Amsterdam ein

Asphaltbohren jetzt CO2-neutral

Die Stadt Amsterdam hat Van Gelder für einen Zeitraum von sechs Jahren als ständigen Partner für die Durchführung umfangreicher Straßeninstandhaltungsarbeiten ausgewählt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Nachhaltigkeit.

Angesichts dieser Nachhaltigkeitsherausforderung haben das Geobüro und die Qualitätsabteilung von Van Gelder den ersten vollelektrischen Asphaltbohrwagen entwickelt. Wo früher ein Dieselfahrzeug mit Anhänger mit Bohrgerät für die Asphaltforschung notwendig war, wird nun ein vollelektrisches Gerät eingesetzt. Damit können Asphaltbohrungen CO2-neutral umgesetzt werden.

Klima-Ziel
Die Entwicklung und der Einsatz des elektrischen Bohrwagens ist eine der Neuerungen, die aus der Partnerschaftsvereinbarung hervorgegangen sind. Björn Wunderink, Leiter von Geobureau: "Im Rahmen dieser Partnerschaft arbeiten Van Gelder und die Stadt Amsterdam gemeinsam daran, das Klimaziel von 95% CO2-Reduktion bis 2050. Im Rahmen dieser einzigartigen Partnerschaft werden kontinuierliche Anstrengungen unternommen, um die Arbeitsmethoden, die Auswahl der Materialien und die einzusetzende Ausrüstung zu verbessern.

Bohrwagen
Der Bohrwagen ist ein Elektrofahrzeug, das mit einem Bohrgerät ausgestattet ist, mit dem die Dicke und Qualität des Asphalts vor Ort ermittelt werden kann. Emissionsfrei und einfach zu bedienen. Van Gelder arbeitet jedoch kontinuierlich an Verbesserungen. So wurde vor kurzem ein Auto mit Wärmebildkameras in Betrieb genommen, das Hitzestress überwachen kann. Wunderink: "Das ist eine weitere Entwicklung, von der wir uns viel versprechen."

Investieren
Van Gelder sucht ständig nach Möglichkeiten, seinen Fuhrpark nachhaltiger zu gestalten. Das Unternehmen investiert stark in elektrische Fahrzeuge und Maschinen. Diese produzieren weniger oder gar keine Emissionen und sind lärmarm. Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit engagiert sich Van Gelder stark für die Umstellung und Elektrifizierung seiner Maschinen. Elektrische Rüttelplatten und Autos sind bei Projekten in Amsterdam nicht mehr wegzudenken.

Nachhaltigkeit
Wunderink: "Alles, was elektrisch sein kann, werden wir in den kommenden Jahren elektrisch machen. Die Arbeit nachhaltiger zu gestalten ist einer der wichtigsten Aspekte der Infra in diesen Tagen. Das Abkommen über die Zusammenarbeit bei großen Straßen ist ein gutes Beispiel dafür."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten