Nachhaltigkeit ist kein Konkurrent von Zeit, Qualität und Geld".
Glaubwürdig nachhaltig sein. Das verspricht und demonstriert Van Gelder mit der Erstellung seines jährlichen Nachhaltigkeitsberichts. Am Donnerstag, den 13. August, wurde das erste Exemplar für 2019 an den Innovationsdirektor Sacha Stolp von der Stadt Amsterdam übergeben. Bei der Übergabe betonte der Geschäftsführer Remco Kok die einzigartige Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und Van Gelder.
"Solange man nur nach dem niedrigsten Preis ausschreibt, wird man die Ziele einer schönen, sauberen und lebenswerten Umwelt nicht erreichen. Gemeinsam mit der Stadt Amsterdam hat Van Gelder das Gesamtbild von Nachhaltigkeit, Zugänglichkeit, Lebensqualität, Sicherheit und Kommunikation im Blick. Das ist besser für jetzt, aber sicher auch für die Zukunft.
Amsterdam arbeitet hart daran, eine intelligente und saubere Stadt zu schaffen, so Sacha Stolp. "2019 wurde das Sechs-Jahres-Kooperationsabkommen (SOK) Grote Wegenwerken ins Leben gerufen. Durch das SOK kann Van Gelder weiter entwickeln und in ein nachhaltiges Amsterdam investieren." In der vorgestellten Bericht zur Nachhaltigkeit haben Artikel enthalten, in denen beschrieben wird, wie sich Van Gelder im Jahr 2019 für nachhaltiges Wirtschaften engagiert hat. Die Mitglieder des CO2-Arbeitsgruppe werden die Projekte erläutert und Zahlen, Ziele und Maßnahmen genannt. Im Jahr 2019 wurde Van Gelder mit der Nachhaltigen Perle für das gemeinsame Projekt mit der Gemeinde Nijmegen, Malderburchtstraat "Nachhaltigste Straße der Niederlande", ausgezeichnet.
Dass Van Gelder seine verantwortungsvolle Rolle in Fragen der Nachhaltigkeit ernst nimmt, steht laut Mink Jaap Ypma außer Frage. Ypma ist Vorsitzender des CO2-Arbeitsgruppe. "Van Gelder hat es sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen seiner sozialen Verantwortung eine aktive Umweltpolitik zu betreiben. Nicht nur innerhalb der Van Gelder Gruppe, sondern in allen Tochtergesellschaften", meint Ypma. "Denken Sie an unser Investitionsprogramm in Anlagen und Initiativen wie das CO2-Projektplan und die interne vierteljährliche Wahl des wirtschaftlichsten Fahrers".
Van Gelder investierte 2019 bis zu fünf Millionen in nachhaltige Ausrüstung. "Um auf diese Weise für eine saubere, klimaneutrale Welt gerüstet zu sein", meint Ypma. In der kommenden Zeit wird sich Van Gelder dem Ziel der Niederlande anschließen, bis 2030 eine Reduzierung von 49% zu erreichen. Ypma: "Dabei glauben wir, dass Nachhaltigkeit niemals mit Zeit, Qualität und Geld konkurrieren muss. Im Gegenteil, wir sind überzeugt, dass sie einen positiven Beitrag zu diesen Faktoren leistet. Nachhaltig zu sein bedeutet auch, etwas zu wagen und zu wagen. Wir wollen dabei unternehmungslustig sein. Aber die Arbeit mit guten, sicheren und emissionsfreien Anlagen ist eine Erweiterung des handwerklichen Könnens unserer Mitarbeiter. Letztendlich müssen sie es tun."