Beide Unternehmen befinden sich seit 2017 in derselben Holdinggesellschaft. Die Rede ist von der TBS- und der SVA-Gruppe, die beide zur Imber Holding BV gehören. TBS (Technisch Bureau Soest) und SVA (Struyk Verwo Aqua) sind Spezialisten für Produkte für Entwässerungs- und Kanalisationssysteme. Seit 2018 ist der Umzug der Produktion von TBS zu SVA in Nederweert Realität. "Wir produzieren jetzt alle TBS-Produkte in Nederweert, aber nach eigenen Spezifikationen", eröffnet Willy Bruckers, kaufmännischer Leiter des neuen Unternehmens TBS-SVA GROUP.
Wir treffen uns in Nederweert mit Willy Bruckers und Peter van Zwieten, CEO der Imber Holding BV und ab Januar Generaldirektor der TBS-SVA GROUP. Die Herren haben eine gute Nachricht: "Die kommerziellen Organisationen von TBS und SVA werden ab 2020 auch physisch zusammengelegt und von Nederweert aus operieren", erklärt Van Zwieten.
Ein vertrautes Element im niederländischen Straßenbild. Natürlich von Struyk Verwo
Van Zwieten weiter: "Bis zu diesem Jahr waren die Verkaufsabteilungen von TBS und SVA noch unabhängig, aber mit dem Umzug nach Nederweert und dem offiziellen Start ab 2020 werden sie sich als eine Handelsabteilung präsentieren. Ganz wichtig ist dabei, dass die Marken TBS und SVA nicht angetastet werden, sondern ihre eigene Identität und Produktspezifikationen behalten."
"Jetzt, wo Produktion und Vertrieb zusammengelegt sind, werden wir nächstes Jahr mit einem neuen Namen an die Börse gehen. Er wird 'TBS-SVA Group' lauten. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, um unsere starke Markenidentität und unsere eigenen Produktlinien nicht zu beeinträchtigen. Was bedeutet das für die Kunden? Einen reinen Nutzen. Wer will, kann einfach auf die altmodische Art und Weise mit den vertrauten Produkten seiner Lieblingsmarke arbeiten. Diejenigen, die nach Alternativen suchen, können sich in aller Ruhe bei den anderen Akteuren der Gruppe umsehen, weil sie wissen, dass sie es mit demselben Unternehmen zu tun haben, dem sie vertrauen. So kann jeder auf niederschwellige Weise seinen Horizont erweitern. Die Bündelung des Wissens und des Know-hows zweier großer Marken schafft neue Möglichkeiten nicht nur für die TBS-SVA-Gruppe, sondern vor allem für den Kunden.
Struyk Verwo sorgt an vielen Stellen für trockene Füße
Van Zwieten nennt ein gutes Beispiel für den Kundennutzen: "Wir können jetzt die besten Produkte für eine bestimmte Situation empfehlen. Zum Beispiel für Kommunen, die manchmal ein Problem mit einem bestimmten Budget lösen müssen. Dann gibt es jetzt die Möglichkeit, die beste Lösung aus unserer Palette von Basisprodukten vorzuschlagen. Die Auswahl ist nämlich plötzlich viel größer. Die Produkte können auch innerhalb eines Projekts ausgetauscht werden, was zum Beispiel die Wartung und Renovierung sehr erleichtert."
Bruckers stimmt dem zu und fügt hinzu: "Für große Gemeinden ist es wichtig, einen einzigen Lieferanten zu haben. Schließlich kann man mit ihnen klare Absprachen treffen und kurze Kommunikationswege pflegen, und das notwendige Wissen ist dann zentral verfügbar. Das macht die TBS-SVA-Gruppe auch zu einem idealen Ansprechpartner für z.B. Architekten und Ingenieure, weil wir frühzeitig aktiv mit ihnen über Lösungen nachdenken können."
Sowohl die alte TBS als auch die SVA sind für ihre innovativen Lösungen bekannt. Wir fragen, ob die Produktentwicklung für die einzelnen Marken oder für die neue Gruppe erfolgen wird. Van Zwieten ist sich darüber im Klaren: "Es liegt auf der Hand, dass durch diesen Zusammenschluss eine gegenseitige Befruchtung im Bereich F&E stattfindet. Schließlich bringen wir Wissen von beiden Seiten ein, um ein neues Produkt zu entwickeln. Schließlich bringen wir Wissen von beiden Seiten ein, um zu einem neuen Produkt zu kommen. Unser Ziel als kommerzielle Organisation ist und bleibt es, so viel wie möglich zu verkaufen, zu einem Preis, der für uns und den Kunden interessant ist. Wir werden aber immer dem Kunden die Wahl lassen, wir werden keinen internen Wettbewerb fördern.
Bruckers abschließend: "Wir betreiben eine aktive Markenpolitik. TBS ist und bleibt ein Premium-Qualitätsführer, SVA ein Unternehmen mit einem preisflexiblen, innovativen und breiten Sortiment. Die Kunden haben jetzt die Wahl bei den Produkten, von der Einstiegsklasse bis zum Premiumbereich."