Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Valcke Fertigteil Beton erhält silbernes CSC-Zertifikat für Betonfertigteile und Ortbeton
Remy Zwerus (l) überreicht das silberne Zertifikat des Concrete Sustainability Council (CSC) an Charles Valcke (r), Geschäftsführer von Valcke Prefab Concrete.

Valcke Prefab Concrete erhält das silberne CSC-Zertifikat für Fertigteilbeton und Ortbeton

Wenn Sie auf der Transport & Logistics 2025 den Stand 4148 besuchen, werden Sie ein stolzes Team von Valcke Prefab Beton antreffen. Einer der Gründe: Ende August hat das Familienunternehmen aus Ypern das silberne CSC-Zertifikat (Concrete Sustainability Council) für Fertigteile und Ortbeton erhalten. Mit seiner Messepräsenz will Valcke Prefab Beton der Logistikbranche zeigen, dass Betonfertigteile eine zukunftsorientierte und nachhaltige Lösung für den Bau von Lagern, Distributionszentren und Produktionshallen sind.

Valcke Prefab Concrete erhält das silberne CSC-Zertifikat für Fertigteilbeton und Ortbeton 1
Ernennung bei Transport & Logistics 2025.

Valcke Prefab Beton hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer festen Größe im belgischen und nordfranzösischen Bausektor entwickelt. Mehr als 20.000 realisierte Projekte tragen bereits die Handschrift des Unternehmens. Auf dem 250.000 Quadratmeter großen Hauptstandort in Vlamertinge werden jährlich mindestens 120.000 Kubikmeter Beton produziert, sowohl in Fertigteilen als auch in Ortbeton. Zusammen mit dem Schwesterunternehmen Traconord garantiert Valcke eine starke Präsenz in der Grenzregion.

Die Stärke des Unternehmens liegt in der Kombination aus Größe und familiärer Verankerung. Dank der zentralisierten Produktion und der flachen Organisationsstruktur kann sich Valcke Prefab Beton nicht nur auf die modernsten Techniken verlassen, sondern auch auf kurze Kommunikationswege und eine persönliche Betreuung jedes Kunden. Mit vierhundert Mitarbeitern, von denen 95 % in einem Umkreis von zwanzig Kilometern um das Unternehmen wohnen, bleibt das Unternehmen stark lokal verwurzelt.

Alles unter einem Dach

Valcke Prefab Beton zeichnet sich dadurch aus, dass der gesamte Bauprozess im eigenen Haus durchgeführt wird. Vom Engineering und der Produktion über den Transport bis hin zur Montage: Jeder Schritt wird intern organisiert. Dies bietet jedem Kunden die Sicherheit einer straffen Planung, einer maximalen Qualitätskontrolle und einer nahtlosen Koordination des gesamten Prozesses.

Für die Logistikbranche bedeutet dies nachhaltige und funktionale Gebäude, die hohen Ansprüchen gerecht werden. Spannweiten von bis zu vierzig Metern und lichte Höhen von bis zu achtundzwanzig Metern ermöglichen eine optimale Raumausnutzung, während Brückenkräne und andere technische Einrichtungen flexibel integriert werden können. Valcke Prefab Beton hat bereits zahlreiche Vertriebszentren, Lagerhallen und Produktionsgebäude geliefert, die für die Zukunft gerüstet sind.

Valcke Prefab Concrete erhält das silberne CSC-Zertifikat für Fertigteilbeton und Ortbeton 4
Ebenfalls in Roeselare hat Valcke Prefab Beton 2022 den acht Hektar großen Produktionsstandort der VDL Bus & Coach Group fertiggestellt.

CSC-Zertifikat: Anerkennung für nachhaltige Entscheidungen

Ein wichtiger Meilenstein in diesem Jahr ist die Erlangung des silbernen Zertifikats des Concrete Sustainability Council (CSC) sowohl für Fertigteile als auch für Ortbeton. Damit erhält das westflämische Familienunternehmen eine offizielle Anerkennung für die soziale Verantwortung des Unternehmens in der gesamten Baukette.

Bei der Zertifizierung werden Unternehmen auf ihre ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit geprüft. Valcke Prefab Beton hat dank konkreter Investitionen eine hohe Punktzahl erreicht: ein Wasserpufferbecken mit einem Fassungsvermögen von nicht weniger als sieben Millionen Litern für die Wiederverwendung von Abwasser, das Recycling von Betonschutt zu neuem Granulat, viertausend Solarzellen mit öffentlichen Ladestationen, die Elektrifizierung des Fuhrparks und eine gründliche Sicherheits- und Schulungspolitik.

"Die meisten Unternehmen erreichen bei der ersten Bewertung Bronze. Die Tatsache, dass Valcke Prefab Beton auf Anhieb Silber erreicht und nahe an Gold dran ist, ist eine außergewöhnliche Leistung", sagt Remy Zwerus von der Zertifizierungsstelle SGS INTRON. Für die Kunden bedeutet das Label einen zusätzlichen Vorteil bei der Realisierung von BREEAM-zertifizierten Gebäuden, da zertifizierter Beton zu einer höheren Nachhaltigkeitsbewertung beiträgt.

Die Zukunft der Logistikimmobilien

Die nachhaltigen Ambitionen von Valcke Prefab Beton gehen über diese Zertifizierung hinaus. Das Unternehmen setzt sich für erneuerbare Energien, CO2-Reduzierung und Kreislaufbau ein. Ein firmeneigenes Windkraftwerksprojekt ist in Planung, und auch alternative Zemente und runde Betonrezepte werden untersucht. Auf diese Weise will das Bauunternehmen einen Beitrag zur Realisierung von CO2-neutralen Gebäuden aus Betonfertigteilen leisten.

Für die Akteure des Transport- und Logistikmarktes, die selbst vor großen Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit stehen, ist dies eine wichtige Botschaft. Unternehmen, die in neue Lager- und Distributionszentren investieren, können mit Valcke Prefab Beton auf einen Partner zählen, der mit ihnen nicht nur über eine effiziente Raumnutzung, sondern auch über die Umweltauswirkungen ihrer Gebäude nachdenkt.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten