Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Spitzenqualität im Landschaftsbau und der Landschaftspflege

Spitzenqualität in der Landschaftsgestaltung und Gartenpflege

Viele Hausbesitzer lassen ihren Garten von einem Landschaftsgärtner oder Landschaftsarchitekten gestalten und anlegen. Dazu sind individuelle Bauelemente im Garten, die nicht zum Standard gehören, sowie hochwertige Materialien erforderlich. Dies ist nur dann wirtschaftlich zu bewerkstelligen, wenn auch die ausführende Firma hervorragende Arbeit leistet und über den richtigen Maschinenpark verfügt.

Einer, der Wert auf höchste Qualität legt, ist Landschaftsarchitekt Tobias Grabandt und sein Team. Das fünfköpfige Unternehmen aus dem niedersächsischen Staufenberg achtet auch beim Kauf von Baumaschinen auf Qualität und Zuverlässigkeit. Tobias Grabandt: "Die Arbeit im Landschafts- und Gartenbau ist körperlich anstrengend. Wir nutzen daher jede Möglichkeit oder Maschine, die uns die Arbeit erleichtert. Ein gutes Beispiel ist die VPR-Vibrationsplatte mit Walzen von WEBER MT." Grabandt setzt die Rüttelplatte mit Walzen zum Abrütteln von Terrassen aus großformatigen Natursteinplatten oder Fliesen mit einer bestimmten Deckschicht ein.

Hohe Leistungsanforderungen

Der Bau einer rund 50 Quadratmeter großen Terrasse in der Nähe von Kassel erfolgte im Rahmen eines umfassenden Gartenprojekts. Besonders wichtig war den Bauherren die Verwendung von regionalen Baustoffen. Deshalb wurden 3 cm dicke, kalibrierte Fliesen verschiedener Größen aus Wesersandstein gewählt. Verlegt im lockeren Boden auf 4 cm Splitt 2/5 und verfugt mit einer Brechsandmischung 1/3, wird die Terrasse zum perfekten Ort für gemütliche Sommerabende.

Allerdings stellt der Baustoff aus dem Weserbergland hohe Anforderungen an die Ausführung der Konstruktion. "Früher haben wir solche Fliesen mit einem Gummihammer von Hand eingeklopft", sagt Grabandt. "Trotz großer Sorgfalt sind immer wieder Fliesen gebrochen und mussten dann ersetzt werden - mindestens fünf oder sechs Stück wären für diese Fläche nötig gewesen. Außerdem sind die Fliesen so empfindlich, dass der Hammer Abdrücke hinterlassen würde. Abgesehen davon, dass wir für die manuelle Verlegung dieser Fläche einen ganzen Arbeitstag eines Mannes einkalkulieren müssen, ist es auch eine wirklich harte Arbeit." 

Mindestens 50% Einsparungen bei der Gesamtverlegezeit

Der Einsatz der Rollenrüttelplatte VPR 700 von WEBER MT brachte dem Grabandt-Team die gewünschte Entlastung. Durch den Einsatz der Rüttelplatte mit Walzen konnte die Verlegezeit pro Tag auf nur 20 Minuten reduziert werden. Auch Risse in den Fliesen werden durch den sorgfältigen und gleichmäßigen Zuschnitt verhindert. Vorausgesetzt, Unterbau und Sandbett werden gleichmäßig und vorschriftsmäßig verlegt. "Alles in allem sparen wir überall dort, wo wir die Rüttelplatte mit Rollen einsetzen können, mindestens 50 % der Gesamtverlegezeit ein. Außerdem erleichtert das Gerät die körperliche Arbeit für mich und mein Team erheblich", resümiert Landschaftsarchitekt Grabandt.     

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten