Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Sicherer und reibungsloser Betrieb mit Teleskopladern der R-Serie
Alle diese neuen Teleskoplader verfügen über einen starren Ausleger und einen robusten Kastenrahmen, so dass sie auch in unwegsamem Gelände sicher arbeiten können.

Sicherer und reibungsloser Betrieb mit Teleskopen der R-Serie

Nach der Einführung der aktualisierten Rotations-Teleskopen der R-Serie Ende letzten Jahres sind nun die kompakteren starren Teleskopen an der Reihe.

Die neue Generation starrer Teleskoplader von Bobcat umfasst nicht weniger als 12 Modelle mit Stufe-V-Motoren. Diese kompakten Teleskoplader der R-Serie bieten Hubhöhen von 6 bis 18 m und Hubkapazitäten zwischen 2,6 und 4,1 Tonnen. Das Dutzend lässt sich in drei Gruppen unterteilen:

  • Kompakte Teleskoplader: TL26.60, TL30.60 und TL30.70.
  • Teleskoplader der Mittelklasse: TL35.70, T35.105, T35.105L und T36.120SL.
  • Teleskoplader mit großer Reichweite: T35.130S, T35.130SLP, T35.140S, T41.140SLP und T40.180SLP.

Die Teleskoplader werden im Bobcat-Werk in Pontchâteau bei Nantes, Frankreich, gebaut und ab dem kommenden Sommer an die Händler ausgeliefert. Die R-Serie wird ab Werk mit einer Standardgarantie von 3 Jahren (oder 3.000 Betriebsstunden) auf die gesamte Maschine geliefert. Der niedrige Schwerpunkt und die ausgewogene Konstruktion, einschließlich eines schweren Gegengewichts und eines langen Radstands, sorgen für eine optimale Gewichtsverteilung. Dadurch können diese Teleskoplader mit und ohne verlängerte Abstützungen beim Bewegen schwerer Lasten hoch und weit reichen. 

Bobcat T40.180 Stall aufwärts
Dank ihres niedrigen Schwerpunkts und ihrer ausgewogenen Konstruktion können die Teleskoplader der R-Serie mit und ohne verlängerte Abstützungen beim Bewegen schwerer Lasten hoch und weit reichen.

Noch präziser arbeiten

Das neu konzipierte Getriebesystem bietet ein noch geschmeidigeres Fahrverhalten, um selbst die schwierigsten Arbeiten in der Höhe mit chirurgischer Präzision zu erledigen. Die Kombination aus dem Boom Positioning System, dem neu entwickelten ultrapräzisen Joystick und dem einfach zu bedienenden Kriechpedal reduziert die Ermüdung des Fahrers. Eine höhere Motorbremse sorgt für einen kürzeren Bremsweg und die Hasen- und Schildkrötengeschwindigkeit wird über den Joystick gesteuert. Der neue dynamische Fahrmodus steuert das schnelle Ansprechverhalten des Getriebes und der neue optionale manuelle Flex-Fahrmodus steuert die Fahrgeschwindigkeit unabhängig von der Motordrehzahl.

Bobcat Teleskoplader Stahlgrundplatte
Dank der steiler abfallenden Motorhaube, die die Wartung erleichtert, bietet er dem Fahrer eine hervorragende Rundumsicht.

Bessere Sicht durch steilere Motorhaube

Alle Teleskoplader der R-Serie erhielten eine neue Motorhaube mit einem steileren Profil, das mehr Sicht bietet und den toten Winkel auf der rechten Seite der Maschine um 15 % verringert. Gleichzeitig wurde dadurch der Zugang zum Motorraum verbessert. Unter der Motorhaube sehen wir die verbesserten Versionen des Bobcat D34 Stufe V-Motors. Der Dieselpartikelfilter (DPF) wird automatisch regeneriert, ohne die Leistung der Maschine zu beeinträchtigen oder den Fahrer abzulenken. 

Beim 75-PS-Motor wird kein AdBlue und beim 100-PS-Motor der Teleskoplader der oberen Leistungsklasse keinEGR verwendet. Die Wartungsintervalle werden dadurch von fünf auf drei reduziert, was weniger Wartung und damit geringere Betriebskosten bedeutet. Die Effizienz wird weiter gesteigert, da sie über Machine IQ, das neue Telematiksystem von Bobcat, vernetzt sind.

Bobcat Teleskoplader Kabine innen
Die neu gestaltete Kabine bietet einen hohen Bedienungskomfort mit Joystick, 5-Zoll-Monitor und Tasten an praktischen Stellen.

Kabinenkomfort als Schlüssel zu sicherem Arbeiten

Laut Bobcat ist der Komfort des Fahrers der Schlüssel zu sicherem Arbeiten. Die starren Teleskoplader der R-Serie erhielten daher eine neu gestaltete Kabine, die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Das beginnt mit dem zentralen Bedienpult und dem neuen 5-Zoll-LCD-Bildschirm für alle notwendigen Arbeitsinformationen, einschließlich der Bilder der Rückfahrkamera. Dank des Multifunktions-Joysticks mit verbesserter Ergonomie und intuitiven Bedienelementen, die denen moderner Autos ähneln (beleuchtete Tastatur, Jog-Shuttle, Hebel unter dem Lenkrad), der halbautomatischen Achsvermessung, des Automatikgetriebes und der selbstlösenden Feststellbremse beim Anfahren können auch Fahrer, die keine Erfahrung mit Teleskopladern haben, schnell mit der Arbeit beginnen. Das wichtige Fahrpedal ist jetzt noch einfacher zu bedienen und die höhere Motorbremse sorgt für einen kürzeren Bremsweg.     

Bobcat T36.120SL Rundumsicht
Bobcat-Teleskoplader waren schon immer besonders robust konstruiert, und die Modelle der R-Serie setzen diese Linie fort. Zum Beispiel mit der Stahlplatte, die die Unterseite der Maschine schützt.

Vangaever ist preisgekrönter Bobcat-Händler
Seit 1977 vertreibt Vangaever aus Waregem, Lummen und Sint-Pieters-Leeuw die damals noch relativ unbekannte Marke Bobcat in Belgien. Das hat sich in der Zwischenzeit geändert, wie das umfangreiche Angebot an Bobcat-Maschinen auf www.vangaever.be beweist. Mit der Verleihung des Gold Levels im vergangenen Jahr erhielt das Vangaever-Team die höchste Zertifizierung, mit der Bobcat EMEA seine Händler auszeichnet. Als preisgekrönter Händler gibt Vangaever seinen Kunden beim Kauf eines Bobcat Teleskopladers mehrere Qualitätsgarantien, denn für sie ist es wichtig, dass ihre Maschinen immer verfügbar sind.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten