Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Schutz gegen kleine Gifte ist dringend erforderlich

Schutz vor kleinen Giften ist dringend erforderlich

Die Rede ist von der Zecke. Das kleine Viech kann durch einen Biss die Borreliose übertragen. Nicht immer ist sich die gebissene Person der Zecke bewusst. Wenn man dann noch bedenkt, dass 1 von 5 Zecken Borreliose übertragen, wird klar, dass es wie russisches Roulette ist, sich ungeschützt im Freien aufzuhalten.

Nicht nur in Grün
Entgegen der landläufigen Meinung halten sich Zecken nicht nur "im Grünen" auf. Ein Zeckenbiss kann überall im Freien erfolgen. Eine Person, die an Borreliose erkrankt, kann dadurch für lange Zeit außer Gefecht gesetzt sein. In manchen Fällen ist eine Rückkehr an den Arbeitsplatz aufgrund der Auswirkungen der Krankheit nicht mehr möglich. Sollte es nicht das Normalste der Welt sein, dass Arbeitgeber Schutzkleidung gegen Zeckenbisse anbieten? Abgesehen von dem menschlichen Leid, das nach einem Biss auftreten kann, ist der wirtschaftliche Schaden erheblich, wenn ein Arbeitnehmer ausfällt. Glücklicherweise gibt es eine gute Lösung für dieses Problem.

Häkchen

Gert-Jan van Spanje, Category Manager Bekleidung, Schuhe und Sicherheit bei Intersafe Groeneveld BV.
(Bild: Quintalle Nix)

Spezielle zeckenresistente PSA jetzt erhältlich
Wir sprechen mit Gert-Jan van Spanje, Category Manager Bekleidung, Schuhe und Sicherheit bei Intersafe Groeneveld BV. "Als Lieferant von Sicherheitsausrüstung für den GWW-Sektor sehen wir es als unsere Pflicht an, Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die Zecke und die Folgen der Borreliose aufzuklären. Dabei handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht wird. Dieses Bakterium befällt Nervengewebe, Gelenke, Haut und Herz. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie neurologische, Gelenk-, Haut- oder Herzprobleme verursachen. Die Auswirkungen können sich in Form von Gesichtslähmung, Schmerzen und Kraftverlust in Armen oder Beinen, Fieber, starker Müdigkeit, Niedergeschlagenheit und Schwindel äußern", so Van Spanje.

Die Lösung des Problems wird von Intersafe in Form von spezieller, zeckenresistenter Kleidung angeboten. "Wir liefern speziell imprägnierte Arbeitskleidung von Rovince. Nachdem wir mit Vincent Jansen, dem Mitbegründer von Rovince, Kontakt aufgenommen hatten, wurde uns schnell klar, dass die Zecke gebührend berücksichtigt werden muss. Die Arbeitskleidung, die wir über Rovince liefern, ist mit Permethrin imprägniert, einer synthetischen Variante eines Insektenschutzmittels, das natürlich in Chrysanthemen vorkommt. Es ist für den Menschen völlig harmlos, aber für die Zecke eine sehr unangenehme Substanz, mit der sie in Kontakt kommt. Anstatt sich den Weg über die Kleidung zur Haut zu bahnen, wird sich die Zecke die Finger verbrennen" und loslassen. Das verhindert auch, dass man durch die Kleidung unentdeckte Zecken mit nach Hause nimmt, wo sie dann später zuschlagen."

Häkchen

Denken Sie daran, dass 1 von 5 Zecken Borreliose übertragen.

Zeckenabwehrende Kleidung in einem Infra-Paket
Als Partner bedienen Intersafe und Rovince den Markt. "Wir bieten Beratung und Informationen und liefern die richtige Schutzkleidung. Intersafe ist die einzige Partei, die zeckenresistente Arbeitskleidung mit den Normen RWS und NEN8333 liefern kann!". Die Mittel zur Abwehr sind also vorhanden, jetzt müssen wir nur noch dafür sorgen, dass sich alle der Gefahr bewusst sind!"

Lernen Sie die Produkte von Rovince während der Infratech vom 15. bis 18. Januar 2019 in Ahoy Rotterdam kennen. Stand Nummer 5.109

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten