Durch die globale Erwärmung wird eine nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung immer wichtiger. DS Smith Plastics bringt Beaulex® auf dem Markt, eine effiziente und nachhaltige Lösung zur Schaffung von Regenwasserpuffern unter befestigten Flächen.
Es ist inzwischen völlig erwiesen, dass sich unser Klima durch die globale Erwärmung verändert. Die Wetterphänomene verändern sich, und es ist erwiesen, dass sie oft intensiver werden. In unserer Gegend äußert sich das zum Glück (noch) nicht in echten Unwettern, aber alle Zahlen deuten darauf hin, dass zum Beispiel die Schauer oft kürzer, aber intensiver werden. Es fällt also mehr Wasser in einer kurzen Zeit. In Verbindung mit der zunehmenden Bebauungsdichte wird die Regenwasserbewirtschaftung dadurch immer wichtiger. Daher werden auch die Rechtsvorschriften und Verpflichtungen zur Regenwasserbewirtschaftung immer strenger.
Beaulex besteht aus raffiniert gestalteten Hohlkugeln mit einem Durchmesser von 12,5 Zentimetern, die aus recyceltem, minderwertigem Kunststoff hergestellt werden.
Genial gestaltete Hohlkugeln
Beaulex ist eine effiziente, nachhaltige und kostengünstige Lösung zur Pufferung von Regenwasser unter befestigten Flächen. Das System besteht aus ausgeklügelten Hohlkugeln mit einem Durchmesser von 12,5 Zentimetern, die aus recyceltem minderwertigem Kunststoff hergestellt werden. Diese Kugeln, die auf recycelten Polyolefinen wie Polyethylen und Polypropylen basieren, werden im Spritzgussverfahren in großem Maßstab hergestellt. Sie werden dann in der Baugrube auf einer Geotextilschicht als Unterlage für die Pflasterfläche abgelegt. Mit einer weiteren Schicht aus Geotextil und Kies abgedeckt, entsteht der perfekte Untergrund für alle Arten von Pflasterungen.
Durch das spezielle Design der Zwiebeln entsteht so ein Hohlraum mit 80 Prozent freiem Raum zwischen und innerhalb der Zwiebeln. Das bedeutet, dass jeder Kubikmeter Beaulex bis zu 800 Liter Wasser puffern kann. Beaulex hat noch viele weitere Vorteile. So muss die Oberfläche nicht unbedingt völlig flach sein, da sich die Zwiebeln aufgrund ihrer Form natürlich ausbreiten und eine gleichmäßige Oberfläche bilden. Das System muss auch nicht aufgebaut werden, so dass keine detaillierten Berechnungen im Vorfeld erforderlich sind. Einfaches Ausgießen reicht aus. Auch die Seitenwände müssen nicht wie bei anderen Systemen bearbeitet werden, weshalb oft weniger Geotextil benötigt wird.
Einmal unter der Erde, ist das System auch für die Natur völlig ungefährlich und erfordert keine Wartung.
Die nachhaltigste Lösung
Der größte Vorteil von Beaulex ist, dass es sich um die nachhaltigste Lösung handelt. Die Glühbirnen werden auf der Basis von so genannten Post-Consumer-Kunststoffen hergestellt. Dies ist eine Sammelbezeichnung für eine Reihe von Polyolefinen, die aus verschiedenen Abfallströmen recycelt werden. Ein gutes Beispiel sind die Fenster in Briefumschlägen. Bei der Wiederverwertung von Papier werden sie entfernt und separat verarbeitet. Aufgrund ihrer minderwertigen Eigenschaften können diese Kunststoffe nur selten funktional wiederverwertet werden. Beaulex bietet hier eine sinnvolle Lösung, indem es den Recyclingkreislauf schließt.
Auf der Grundlage der Spritzgussform und des umfangreichen Netzes von DS Smith können die Glühbirnen überall auf der Welt vor Ort hergestellt werden.
Einmal unter der Erde, ist das System auch für die Natur vollkommen sicher und erfordert keine Wartung. Seine Lebensdauer ist theoretisch unendlich. Schließlich ist auch das Herstellungsverfahren von Beaulex nachhaltig. Dank der Spritzgussform und des ausgedehnten Netzes von DS Smith können die Glühbirnen überall auf der Welt vor Ort hergestellt werden. Vor allem bei großen Infrastrukturarbeiten kann dies den Transport und die CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren.