Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
RAVAS erhält Auszeichnung für das innovativste Produkt im Logistiksektor

RAVAS erhält Auszeichnung für das innovativste Produkt im Logistiksektor

Am 30. November erhielt RAVAS auf der Gala Logistyki, Transportu i Produkcji in Warschau, Polen, den Preis für das "Innovativste Produkt für Logistik, Transport und Produktion 2023" für das RAVAS iCP mit Weigh in Motion. Diese neue Technologie, Weigh in Motion, verbessert die mobilen Wiegesysteme von RAVAS, indem sie die Möglichkeit bietet, das Gewicht von Paletten genau zu erfassen, während ein Gabelstapler in Bewegung ist. RAVAS, der Markt- und Innovationsführer bei mobilen Wiegesystemen für Lagerlogistik und LTL-Versand, führt erfolgreiche Pilotprojekte mit den größten globalen Logistikunternehmen durch. Die Einführung des RAVAS iCP mit Weigh in Motion ist für März 2024, auf der LogiMAT in Stuttgart, geplant.

Vorteile von Weigh in Motion

Weigh in Motion bietet Effizienz und Zeitersparnis, da die Gabelstapler die Lasten direkt wiegen können und keine separaten Waagen mehr benötigt werden. Mit dieser neuen Technologie gewährleistet RAVAS ein genaues und zuverlässiges Gewicht und verbessert die Lagerverwaltung, Logistik und Qualitätskontrolle. Die Integration in Gabelstapler reduziert die Infrastrukturkosten und ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung während des Be- und Entladens, wodurch Lasten optimiert und Überladungen verhindert werden. Ideal für Logistik, Lagerhaltung, Neuverwiegung und LTL-Versand. Die Weigh in Motion Technologie von RAVAS, die ab dem zweiten Quartal 2024 mit iCP (Inteligent Carriage Plate) Gabelstaplerwaagen erhältlich sein wird, ist für den schnellen Transport großer Mengen von Gütern konzipiert.

Thor van Rijk, Leiter des Forschungs- und Entwicklungsteams bei RAVAS: "Während die Fahrer früher den Gabelstapler mehrere Sekunden lang anhalten mussten, um das Gewicht zu ermitteln, haben wir jetzt eine automatische Weigh-in-Motion-Technologie entwickelt, die auf intelligenten Algorithmen basiert. Der Fahrer kann fahren, ohne sich Gedanken über das Wiegen machen zu müssen, das System steuert das Wiegen automatisch. Das System steuert das Wiegen automatisch. So kann der Fahrer während der Fahrt wiegen, ohne anzuhalten oder zu unterbrechen. Es ist nicht einmal ein Tastendruck erforderlich. Die RAVAS Weigh in Motion Technologie kombiniert hochauflösende und zertifizierte Sensoren mit schneller Elektronik und kundenspezifischer Software, die eine Sensorfusion und intelligente Algorithmen durchführt. Diese Algorithmen speichern das Gewicht automatisch, wenn das richtige Gewicht berechnet wurde, und ermöglichen so einen optimalen Logistikprozess. Für OIML muss das System nur von Zeit zu Zeit auf Null gestellt werden."

Markteinführung

Bert de Greeff, Global Marketing Manager bei RAVAS, sagt: "Das RAVAS iCP mit Weigh in Motion dient als Frontanbaugerät für verschiedene Marken und Modelle von Gabelstaplern, die mit einem FEM2-Gabelbrett ausgestattet sind. Wir freuen uns auf die bevorstehende Einführung dieses innovativen Produkts auf der LogiMAT '24, wo wir auch ein weiteres bahnbrechendes Produkt vorstellen werden. Der Gewinn dieses Preises unterstreicht unsere führende und innovative Position in der Logistikbranche."

Michael van Dijk, International Key Account Manager bei RAVAS: "Während der Pilotprojekte mit einigen der größten globalen Logistikunternehmen wurden Datenintegration und Automatisierung als zusätzliche Vorteile des RAVAS iCP Weigh in Motion Systems genannt. Der drahtlose Datenaustausch mit Lagerverwaltungssystemen oder anderen Softwareanwendungen ermöglicht eine automatische Datenerfassung, -speicherung und -analyse. Diese Integration rationalisiert den Prozess der Erfassung von Gewichtsinformationen, verbessert die Bestandsgenauigkeit und erleichtert datengesteuerte Entscheidungen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten