Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Prüfung, Zusammenarbeit und Ausbildung in der Fabriklogistik

Prüfung, Zusammenarbeit und Ausbildung in der Fabriklogistik

Der Logistiksektor in unserem Land steht vor vielen schwierigen Herausforderungen. Der Mangel an verfügbaren Geschäftsflächen, die Suche nach Fachkräften, der Vormarsch neuer Technologien... Für die Logistikakteure und ihre Endkunden heißt es daher: alle Mann an Deck. Mit Fabriek Logistiek unterstützt POM Ostflandern sie dabei, Lagerflächen zu optimieren, neue Logistiktechnologien zu testen und Mitarbeiter zu schulen. Projektleiter Danny Vanrijkel erklärt.

Mit Fabriek Logistiek ist der erste Logistik-Testraum in Belgien Wirklichkeit geworden. Laut Danny Vanrijkel, Projektleiter für Geschäftsentwicklung bei POM Ostflandern, ist es kein Zufall, dass Gent als Standort für dieses ehrgeizige Projekt gewählt wurde. "Der Ausbau der intelligenten Logistik steht in Ostflandern ganz oben auf der Agenda. Schließlich ist die Provinz eine Top-Logistikregion. Sie wird von den Autobahnen E40 und E17 durchquert, hat zwei Häfen - den Nordseehafen und den Waaslandhaven -, und die Schelde und die Leie sind wichtige Verkehrsadern für die Binnenschifffahrt. Mit der Provinzregierung von Ostflandern als 'Motor' führt POM die Wirtschaftspolitik durch und setzt sie in konkrete Maßnahmen um."

Abb. 1 11
Der Testraum für den Lagerbetrieb ist 2.200 m2 groß. Die gesamte Ausrüstung wird von externen Partnern bereitgestellt. (Bild © 2021 Colourfulzebra)

Im Dialog mit Unternehmern

"Als wir Fabriek Logistiek zusammen mit einigen Partnern entwickelten und 2021 auf den Markt brachten, passte es perfekt in diese Übersetzung", betont Danny. "Denn wir sehen, wie die Logistikakteure in unserem Land alle Register ziehen müssen, um mit den Herausforderungen in der Wirtschaft, auf dem Arbeitsmarkt und bei der Digitalisierung und Automatisierung Schritt zu halten. Man denke nur an die steigende Popularität des E-Commerce oder den Einsatz von Hightech-Lösungen zur Optimierung der Lagerflächen. Ganz zu schweigen von der anhaltenden Anspannung auf dem Arbeitsmarkt, wo immer mehr Unternehmen grenzüberschreitend nach neuen Logistikfachkräften suchen. Wir haben Factory Logistics nicht aus dem Elfenbeinturm heraus entwickelt, sondern in Absprache mit Unternehmern und Logistikberatern, die mit beiden Beinen fest in der Praxis stehen."

Testraum mit neuen Logistiktechnologien

"Mit unserer Testplattform, die sich in einem neuen Industriegebiet in Zwijnaarde befindet, wollen wir den Unternehmern Innovationen näher bringen und den Logistiksektor auf die nächste Stufe heben", so Danny. "Wir haben exklusive Partnerschaften mit insgesamt 36 Organisationen. Und es sind noch mehr in der Warteschlange. Gemeinsam haben wir zwei Logistikhallen mit den unterschiedlichsten Logistiktechnologien und -geräten gefüllt. Die Testfläche für den Lagerbetrieb umfasst 2.200 Quadratmeter. Außerdem stehen 1.950 Quadratmeter E-Commerce-Testfläche zur Verfügung und die gleiche Fläche für eine Schulungsplattform des VDAB."

Abbildung 2 9
Die teilnehmenden Unternehmen haben alle Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter in neuen Technologien zu schulen. (Bild © 2021 Colourfulzebra)

Breite Palette von Testmöglichkeiten

Die drei Räume - mit den Schwerpunkten Palettenbetrieb, E-Commerce und Schulung - bieten eine Reihe von Testmöglichkeiten. Danny zählt einige davon auf: "Mit Ihren eigenen Waren und Mitarbeitern können Sie eine Technologie oder Produktentwicklung in Ihrem eigenen Prozessaufbau testen und maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten. Oder Sie können die Auswirkungen zusätzlicher Dienstleistungen - wie z. B. E-Commerce - auf Ihre Kunden konkret erfahren.
Ihr Lagerbetrieb". 

"Ein Proof of Concept in einer realistischen Umgebung ist in unserem Testraum ebenfalls problemlos möglich. Schließlich bieten wir Unternehmen alle Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter in neuen Technologien zu schulen."

Jeder ist willkommen!

Diese Testmöglichkeiten zeigen deutlich, dass POM Ostflandern mit Fabriek Logistiek den roten Teppich für verschiedene Zielgruppen ausrollt. "Sowohl kleine als auch große Unternehmen und Organisationen, Forscher, Anbieter innovativer Lagerprodukte sowie Anbieter von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sind in Zwijnaarde willkommen", sagt Danny. "Sie betreten ein nichtkommerzielles Testumfeld, das in Europa einzigartig ist. Und unser Konzept findet Anklang. Wir haben bereits zahlreiche Anfragen aus dem In- und Ausland erhalten, die uns bei der Gründung ähnlicher Testzentren in anderen Regionen beraten wollen. Innovieren, simulieren und integrieren: das ist und bleibt unser Motto." ■ 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten