Solider Ufer- und Bodenschutz aus Weidenholz mit darunter liegendem PP60L-Gewebe und Vliesstoff von über 300 Gramm pro m2. Die Geotextilien werden vor Ort mit leistungsstarken, speziell angefertigten Nähmaschinen hergestellt, die van Aalsburg auch für die Herstellung von Bentonitmatten verwendet. Eine solide Alternative zu Betonblockmatten und Asphaltmatten. Phase 2 ist für Mitte August geplant. Sie werden die Platinen anliefern und verknoten und für die Führung der Platinenbosse sorgen, damit diese in der richtigen Position versenkt werden.
Van Aalsburg führt die Arbeiten für ein dänisches Unternehmen aus: https://mth.dk/