Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Neue Generation von Prallbrechern eignet sich hervorragend für verschiedene Recyclinganwendungen

Prallbrecher der neuesten Generation eignet sich hervorragend für verschiedene Recyclinganwendungen

In den Bereichen Recycling, Bau und Landwirtschaft sind Spezialmaschinen mit hohem Durchsatz ein Muss. Ein florierendes Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung in diesem Bereich ist die Van Laecke Gruppe. Die Gruppe besteht aus drei Unternehmen, die ihren Kunden ein umfangreiches und komplementäres Angebot an Recycling-, Erdbewegungs- und Landmaschinen sowie das dazugehörige Know-how bieten.

Innerhalb der Gruppe finden Sie bei Marcom Recycling Recyclingmaschinen für die Aufbereitung, Sortierung und Reinigung von Boden- und Steinabfällen verschiedener Herkünfte. Die niederländische Niederlassung Van Bemmel Recycling mit Sitz in Houten ist für die Aufbereitung von Abbruch- und Grünholz zuständig. Van Laecke Machines bietet eine Reihe leistungsstarker Terex-Umschlagkräne und ein umfangreiches Sortiment an Industrie- und Forstfräsen der Marke FAE. Von den beiden Standorten in der Nähe von Brügge und Utrecht aus werden Wartung und Kundendienst angeboten.

Nieuwste generatie impactbreker blinkt uit in verschillende recyclingtoepassingen 1

Der neue Terex Finlay I-120 Prallbrecher: ein Kraftpaket erster Klasse.

 

Leistungsstarker Prallbrecher und gute Mobilität

Die Van Laecke Gruppe ist stolz darauf, den Terex Finlay I-120 vorzustellen. Der neueste Hochleistungs-Prallbrecher ist die jüngste Ergänzung der umfangreichen Palette an Brech- und Siebanlagen. Mit 38 Tonnen ist die Maschine eine interessante Kombination aus Kapazität und Mobilität, da die gesamte Anlage in einem einzigen Transport transportiert werden kann. Angetrieben wird dieses Kraftpaket von einem Scania DC9 Stage IV Dieselmotor mit 294 kW/400 PS.  

Als Brechkammer wurde der Terex CR038 mit halboffenem Rotor und vollhydraulisch verstellbaren Brechscheiben gewählt. Der I-120 der zweiten Generation verfügt über einen 8 m³ großen Bunker, der für den Transport hydraulisch zusammengeklappt werden kann. Der Bunker ist mit abgerundeten Ecken ausgestattet, um das Anhaften von klebrigem Material in Recyclinganwendungen zu verhindern. Außerdem ist er mit einem hochbelastbaren Vibrationsaufgabetisch und einem völlig unabhängigen, integrierten Vorsieb ausgestattet. Für ein perfektes Endprodukt kann der neue Prallbrecher, der sowohl für Abbruch- als auch für Recyclinganwendungen geeignet ist, auch mit einem Nachsieb und einem Rückführband ausgestattet werden. In dieser RS-Version wiegt die Maschine 49 Tonnen.

Recycling-Merkmale

Mit dem Terex Finlay I-120 bietet die Van Laecke Gruppe einen Prallbrecher an, der speziell für Anwendungen im Recyclingbereich konfiguriert ist. Terex Finlay hat daher in Zusammenarbeit mit dem technischen Team der Van Laecke Gruppe nicht weniger als zehn Recyclingfunktionen in den neuen Prallbrecher eingebaut. Optional können Flügelbleche am Aufgabetrichter angebracht werden, um eine kopfseitige Beschickung zu ermöglichen. Wenn eine große Menge an feinem Material verarbeitet werden muss, kann das separate Vorsieb von 2400 mm x 1200 mm verwendet werden. Dieses Vorabsieb kann in verschiedenen Ausführungen wie Finger, Stangen oder Lochplatten geliefert werden.

Nieuwste generatie impactbreker blinkt uit in verschillende recyclingtoepassingen 2

Unternehmen, die im Bau- und Straßenbau, bei Bagger- und Hafenarbeiten, in der Landwirtschaft, der Grün- und Forstwirtschaft sowie bei der Produktion von Biomasse und Kompost tätig sind, können sich an die Van Laecke Gruppe wenden, wenn es um fortschrittliche Maschinen und Anlagen von äußerst zuverlässigen und hochwertigen Marken geht.

 

Heavy-Duty-Ausführung

Das Herzstück des Brechers ist ein Hochleistungsrotor mit den Maßen 1033 mm x 1100 mm. Diese Heavy-Duty-Konstruktion entwickelt mehr Energie bei der Zerkleinerung, so dass nie dagewesene Kapazitäten erreicht werden können. Das Anfahren dieses schweren Rotors erfolgt problemlos mit der speziell entwickelten Desch Revox-Kupplung, die unter anderem dafür sorgt, dass kein unnötiger Verschleiß an Kupplung und Riemen entsteht. Durch die optimale Positionierung des Rotors im Brechergehäuse wird das Material - insbesondere Eisen - problemlos durch den Brecher geführt.

Schnelle Verarbeitung von Materialien

Die Vibrationsrinne unter dem Brecher ist um 14° geneigt, um einen schnellen Abtransport des zerkleinerten Materials und des Bypasses zu gewährleisten. Über dem Hauptförderer wurde ein speziell konstruierter Tunnel gebaut, um zu verhindern, dass sich Metall und Betonstahl unter dem Motorraum verhaken. Das flache, 1300 mm breite Hauptförderband verfügt über einen doppelten hydraulischen Antrieb, um nicht nur hohe Tonnagen zu bewältigen, sondern auch einen einwandfreien Magnetbetrieb zu gewährleisten. Das Hauptförderband kann auch hydraulisch abgesenkt werden, um eventuelle Verstopfungen zu lösen. Die Gebläseeinheiten der RS-Version sorgen dafür, dass die leichten Teile aus dem Überkornsiebkasten entfernt werden. Darüber hinaus bietet die Van Laecke Gruppe die Möglichkeit, einen eigenen Permanentmagneten für eine noch bessere Verarbeitung des eisenhaltigen Materials einzusetzen. Alles in allem ein sehr kompletter Prallbrecher, der sowohl für einen verbesserten Materialfluss als auch für eine optimale Produktivität bei der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien ausgelegt ist.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten