"Optimas bietet uns viele Extras", beginnt Jan-Willem Slegh (Sales & Export bei De Schans) enthusiastisch. "Die Marke ist bereits für ihre mechanischen Pflasterklemmen und Verlegemaschinen bekannt. Auf der Bauma wurde die neue Verlegemaschine S19 mit der Multi 6M-Pflasterklemme vorgestellt. Diese Maschine wurde komplett neu konstruiert, wobei besonderes Augenmerk auf die Ausführungsdetails gelegt wurde. Ausgestattet mit einem 17,9 kW (24 PS) starken Vierzylindermotor, erfüllt die Maschine die europäische Abgasnorm.
Seine Hydraulik liefert einen Volumenstrom von bis zu 100 l/min. Bei einem Eigengewicht von 1.300 kg kann der S19 insgesamt 700 kg heben. Mit einer Höhe von nur 2.000 mm und einer Breite von 1.350 mm ist die Maschine perfekt transportabel und kann in Tiefgaragen eingesetzt werden.
Um die Verlegemaschine für den Allround-Fertiger oder Minischaufler zugänglicher zu machen, kann der S19 mit einem Joystick anstelle der Fußpedalbedienung ausgestattet werden. "Neben diesen Modifikationen sehen wir die Zukunft in der Joystick-Lenkung, die die Lenksäule überflüssig macht und dem Bediener ein komfortables Arbeiten ermöglicht", sagt Slegh. "Für diejenigen, die eine geringere Investition tätigen wollen, ist auch eine weniger luxuriös ausgestattete T22 Verlegemaschine erhältlich, eine Basismaschine für kleinere Anwendungen oder gelegentlichen Einsatz."
De Schans hat sich mit Knikmops voll und ganz dem Elektromarkt verschrieben, und Optimas hat den S19 bereits passend dazu elektrisch betrieben. Slegh: "Optimas rüstet den S19 mit einem 25 kW Elektromotor aus. In Kombination mit einer Lithium-Ionen-Batterie kann die Maschine 4 Stunden lang laufen. Mit Hilfe eines Schnellwechselsystems kann die Batterie schnell gegen eine volle ausgetauscht werden, um den Arbeitstag ohne Zeitverlust zu beenden." Es ist auch möglich, den Akku zwischendurch mit einem Schnellladegerät aufzuladen. Die Batterie ist dann in 1,5 Stunden wieder voll.
Die überarbeitete Multi 6M Pflasterklemme von Optimas bietet mehr Kraft beim Pressen und Bewegen von Steinen. Die Klammer ist stufenlos und ohne Spezialwerkzeug mit wenigen Handgriffen auf alle Steingrößen, Schichten und Dicken einstellbar. Neu ist die 3K-Steuerung, die aus einer intelligenten Kombination aus einem Rotator und einem mechanischen Umschaltventil besteht. Die Klammer führt alle drei geforderten Funktionen separat mit nur zwei zusätzlichen Funktionen aus: Klammer drehen, Steine einlegen oder verschieben und Greifer öffnen und schließen.
"Die Vorteile sind zahlreich", weiß Jan-Willem Slegh. "Zum Beispiel können Steinlagen von 0,6 bis 1,5 m² problemlos verlegt werden. Fischgrätverlegungen mit oder ohne Halbklinker können verschoben und unebene Steinlagen geklammert werden." Mit Abstandshaltern können Pakete in den Verbund geschoben werden. Die sechsarmige Spanntechnik benötigt nur 60 bar Hydraulikdruck. Optional kann jeder der sechs Greifarme mit einem Elektromotor und Sensor ausgestattet werden, so dass sich die Arme automatisch auf die Greifgröße einstellen.
Zusätzlich zu den Verlegemaschinen verfügt Optimas über ein breites Angebot an Vakuumgeräten. De Schans nahm das Vacu Pallet Mobil und den Finliner in sein Mietprogramm auf, um dessen Einsatzmöglichkeiten in den Niederlanden zu prüfen. Der Vacu Pallet Mobil ist auf einem Hinowa-Raupenfahrgestell aufgebaut, wiegt 1.150 kg und kann mit Palettengabeln bis zu 1,6 Tonnen bewegen. Der Vakuumausleger ist um 360° schwenkbar und kann 140 kg in einem Arbeitsradius von 3 Metern heben. Slegh: "Das bedeutet, dass 6 Meter Bordstein in einem Transportdurchgang gesetzt werden können. Es stehen verschiedene Sauger zur Verfügung, die über ein Schnellwechselsystem ausgetauscht werden können."
Der Finliner von Optimas ist ein Anbaugerät für Radlader, Teleskoplader, Traktoren usw., mit dem Beton, Sand, Kies oder anderes Material sehr einfach und exakt dosiert über ein Förderband abgelegt werden kann. "Die kostengünstige Alternative zu Schwenkladern oder Seitenentladern". Der Finliner ist in zwei Größen erhältlich: 1 und 1,4 m³. Der kleinste Behälter kann an einen Knikmops 250 montiert werden.