Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Kalender für Stapler- und Schubmaststaplerschulungen öffnen

Offener Kalender für Schulungen für Hubwagen und Schubmaststapler

Theorie kann auch in E-Learning erfolgen

Mit drei Schulungszentren in Flandern und der Brüsseler Peripherie und jährlich mehr als fünftausend Auszubildenden ist Formaz ein wichtiger Akteur auf dem Markt. Viele Organisationen wenden sich an das in Evergem ansässige Unternehmen, um hochwertige Intralogistik- und Sicherheitsschulungen zu erhalten.

Formaz, das von 2006 bis 2018 den Namen Athetys trug, begann seine Aktivitäten auf dem Gelände des Brüsseler Hafens als Partner des Personalunternehmens Manpower und des Gabelstaplerherstellers Havelange. Heute hat es seinen Wirkungskreis auf ganz Belgien und auf alle Branchen ausgedehnt, die Bedarf an Schulungen rund um mobile Arbeitsmittel im weitesten Sinne haben. "Der wichtigste Teil unseres Angebots ist nach wie vor die Schulung für Gabelstapler und Schubmaststapler, aber wir können auch alle anderen rollenden Arbeitsmittel schulen. Denken Sie an Brückenkräne und Erdbewegungsmaschinen, aber auch an spezifischere Logistikgeräte wie Kombiwagen und Kommissionierer", sagt Bart Wauters, Betriebs- und Verkaufsleiter. "Ein zweiter wichtiger Teil unseres Schulungsportfolios sind die alle fünf Jahre stattfindenden obligatorischen Auffrischungskurse für Lkw-Fahrer. Die dritte Säule innerhalb von Formaz vereint alle Schulungen rund um die Prävention, wie Brandbekämpfung, Erste Hilfe und VCA. Kurzum, Sicherheitstrainings, die nicht in den Bereich des internen Transports gehören."

3 Kandidaten
Formaz setzt sich für eine hochwertige Ausbildung und zufriedene Auszubildende ein.

E-learning

Bis Corona fanden sowohl der theoretische als auch der praktische Teil einer Ausbildung in Evergem, Ham bei Tessenderlo und Machelen bei Vilvoorde statt. Formaz beschäftigt rund ein Dutzend fest angestellte Ausbilder, die durch zahlreiche Freiberufler für die spezielleren Angebote ergänzt werden. "Die Schulungen werden auf Niederländisch, Französisch und zunehmend auch auf Englisch angeboten. Wir arbeiten mit einem offenen Kalender für unsere Stapler- und Schubmaststaplerkurse in einem hochfrequenten Angebot. Während der Corona-Periode konnten nur die praktischen 1-on-1-Schulungen vor Ort organisiert werden. Der Theorieunterricht wurde in den E-Learning-Modus überführt. Diese Mischform blieb auch nach corona beliebt. Allerdings bevorzugen die meisten Kunden auch für den theoretischen Teil weiterhin den Präsenzunterricht."

Zertifikat

Der Vorteil des Online-Unterrichts besteht darin, dass die Mitarbeiter ihn nach Belieben absolvieren können. "Sie loggen sich einfach am Computer oder Smartphone ein und können sich die Lektionen ansehen. Dieses Instrument wird häufig bei der betrieblichen Ausbildung eingesetzt, bei der der Arbeitgeber die Praxis in seinem Unternehmen anbietet, die Mitarbeiter aber bittet, die Theorie vorab durchzuarbeiten". 

"Die Online-Lektionen enden mit einigen Testfragen, die sie auf die eigentliche Prüfung vorbereiten. Diese kann nur physisch abgelegt werden. Die anschließende praktische Prüfung ist immer individuell. Sie haben bestanden, wenn auf Ihrem Zeugnis für beide Teile 70% erscheint. Schließlich ist eine angemessene Ausbildung erforderlich, um das im Welfare Codex vorgeschriebene Zertifikat zu erhalten. Nur mit einem solchen Zertifikat in der Tasche dürfen die Mitarbeiter Sicherheitsfunktionen ausüben."

1 immergem
Hauptsitz und Schulungszentrum in Evergem.

MyFormaz 

Alle Auszubildenden, die jemals eine Ausbildung bei Formaz absolviert haben, sind in der Online-Datenbank "MyFormaz" aufgeführt. "Wir bitten unsere Ausbilder, jedes Mal einen Feedback-Bericht zu erstellen. Sowohl der Kandidat als auch der Kunde finden diesen in der Datenbank, ebenso wie das Zertifikat, das digital erstellt und gespeichert wird. Jeder Kunde hat ein Login für das Online-Portal und kann dort die Ausbildungshistorie seiner Mitarbeiter einsehen. Da die Bescheinigungen eine Gültigkeitsdauer von fünf Jahren haben, sendet die Datenbank automatische und rechtzeitige Erinnerungen an die Kontaktperson des Kunden."

"Wer weiß schon, dass es an der Zeit ist, einen Auffrischungskurs zu planen. Schließlich können über MyFormaz auch Buchungen und Termine für offene Schulungen verwaltet werden. Auf diese Weise hat der Kunde immer einen aktuellen Überblick über die geplanten Schulungen, kann aber auch leicht selbst etwas organisieren, z. B. einen kranken Kandidaten ersetzen oder eine Schulung verschieben."

2 Feuerwehrmann 0001
Es werden auch Kurse zur Brandbekämpfung angeboten.

Unterstützende Maßnahmen

Die Weiterbildung der Mitarbeiter wird durch finanzielle Anreize aktiv gefördert. Formaz führt seine Kunden durch das Labyrinth der Fördermaßnahmen und hilft ihnen, das optimale Subventionsprogramm zu finden. Auf diese Weise kann ein Teil der Weiterbildungskosten zurückerstattet werden. Formaz bietet auch eine Reihe von Ausbildungskursen an, die im Rahmen des flämischen Bildungsurlaubs anerkannt sind. Um sich zu qualifizieren, müssen Sie mindestens 32 Stunden Schulung für ein bestimmtes Gerät absolvieren.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten