Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Neuer mobiler Midibagger füllt Lücke zwischen kompakten und großen Baumaschinen
Dieser mittelgroße "Kurzheck"-Reifenkran schließt die Lücke zwischen kompakten und großen Baumaschinen, was ihn sehr effizient und vielseitig im Baugewerbe, bei öffentlichen Arbeiten oder im Landschaftsbau einsetzbar macht.

Neuer mobiler Midibagger schließt die Lücke zwischen kompakten und großen Baumaschinen

BIA präsentiert den Mobilbagger Komatsu PW98MR-11. Dieser mittelgroße "Kurzheck"-Reifenkran füllt die Lücke zwischen kompakten und großen Baumaschinen und ist damit sehr effizient und vielseitig im Baugewerbe, bei öffentlichen Arbeiten oder im Landschaftsbau einsetzbar. Er bietet einen geringeren Kraftstoffverbrauch, mehr Fahrerkomfort und einen einfachen Zugang zu allen Wartungspunkten.

Komatsu hat auf seine Kunden gehört und liefert eine Maschine mit außergewöhnlichem Komfort, noch mehr Sicherheitsfunktionen, intuitiver ergonomischer Bedienung, verbesserter Leistung, optimaler Manövrierfähigkeit und vereinfachter Wartung. Damit verfügt der PW98MR-11 über die umfangreichste Standardausrüstung auf dem europäischen Markt. Darüber hinaus erfüllt dieser Bagger die europäischen Abgasnormen der Stufe V ohne SCR-Abgasreinigungssystem, was bedeutet, dass kein AdBlue® erforderlich ist.   

"Diese ideale Kombination aus Größe und Leistung war ein wichtiger Ausgangspunkt für die Komatsu-Konstrukteure", sagt Alex Visentin, Produktmanager für kompakte Mobilbagger bei Komatsu. "Der Fahrer kann sich auf seine Arbeit an der Vorderseite der Maschine konzentrieren, ohne sich Gedanken über den hinteren Wenderadius in engen Bereichen zu machen. Das macht die Maschine extrem vielseitig und sorgt für die niedrigsten Betriebskosten in ihrer Klasse. Das bietet kein anderer Hersteller."

Vielseitigkeit und Effizienz

Der Proportional-Joystick sorgt für eine präzise Steuerung der verschiedenen Anbaugeräte, die serienmäßig mit einer besonders leistungsstarken Hydraulik ausgestattet sind. Die optionale Komatsu-Anbaugerätesteuerung ermöglicht die Bedienung vieler Anbaugerätetypen und macht die Maschine extrem flexibel.

Der Fahrer steuert die gesamte Maschine mit seinen Fingerspitzen. Fahrtrichtung, Unterwagenausrüstung und manuelle/automatische Achssperre können über Tasten an den Joysticks oder am Armaturenbrett gesteuert werden. Das Umschalten zwischen Ausleger- und Parallelscharbetrieb erfolgt ohne Loslassen des rechten Joysticks. 

Trotz seiner kompakten Größe bietet der PW98MR-11 eine einzigartige Hubkraft. Die Kombination aus Stärke, kompakter Größe und voller Kontrolle machen den PW98MR-11 zur idealen Wahl für Arbeiten in engen Straßen, auf Baustellen oder in der Kanalisation. Der schwenkbare Ausleger ermöglicht das Arbeiten parallel zu Gebäuden oder Zäunen, während der verstärkte Doppelhubzylinder das sichere Beladen von Lastwagen ermöglicht. Bei Arbeiten auf unebenem oder rutschigem Boden sorgt das serienmäßige Sperrdifferenzial an beiden Achsen für optimale Traktion und Stabilität.

Dank seines Motors der EU-Stufe V erfüllt der PW98MR-11 die immer strengeren Umweltauflagen in städtischen Gebieten und ist damit eine rentable Investition in die Zukunft.

Die neueste KOMTRAX-Telematik, die bei BIA in die SmartFleet-Plattform integriert ist, ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Maschinen in Bezug auf Lokalisierung, Nutzungsdaten und technische Parameter mit dem Ziel einer weiteren Optimierung des Return-on-Investment. Die Wahl eines der Servicepakete garantiert eine sorgenfreie nachhaltige Nutzung und maximale Betriebszeit.     

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten