Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Neue Version InfraCAD Map bereit für die Zukunft

Neue Version von InfraCAD Map bereit für die Zukunft

Grundbuchamt / PDOK erneuert Dienstleistungen

CAD Accent | Arkance Systems hat eine neue Version von InfraCAD Map, Version 7, herausgebracht, die sowohl neue Funktionen als auch Verbesserungen der bestehenden Funktionalität bietet. Die wichtigsten Neuerungen konzentrieren sich auf die stark verbesserten Methoden, die das Grundbuchamt über sein Portal "Public Services on the Map" (PDOK) anbietet, wie z.B. BGT und Katastralmappe. Darüber hinaus unterstützt InfraCAD Map ab der Version 7 auch 4K-Monitore. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Änderungen ein.

Seit einiger Zeit sind die Dienste von PDOK aufgrund der enormen Popularität des BGT stark überlastet. Dies führt zu längeren Wartezeiten und in letzter Zeit wurden vermehrt unvollständige Downloads festgestellt. Das Grundbuchamt hat dieses Problem erkannt und mit Hochdruck an der Einrichtung eines neuen Dienstes gearbeitet. Das Ergebnis ist beeindruckend. CAD Accent | Arkance Systems hat die Entwicklungen aufmerksam verfolgt und in der neuen Version von InfraCAD Map umgesetzt.

BGT und Katasterkarte

Die Abfrage von BGT- und Katasterkarten hat die Arbeitsweise verändert. Früher wurde das Gebiet während des Herunterladens "in Echtzeit" zusammengestellt. Bei der neuen Methode wird ein Gebiet vom Nutzer angefordert und bereits direkt auf den PDOK-Servern zusammengestellt. Danach wird dieses Gebiet als Download-Datei zur Verfügung gestellt und bleibt für etwa einen Arbeitstag verfügbar. Der große Vorteil ist, dass der Nutzer nicht mehr zwischen Anfrage und Bearbeitung warten muss und mehrere Gebiete auf einmal anfordern kann. In InfraCAD Map wurde daher die Möglichkeit geschaffen, mehrere Gebiete im Stapel anzufordern und zu einem späteren Zeitpunkt zu bearbeiten. Es ist nun auch möglich, die bearbeiteten Gebiete zu speichern. Auf diese Weise können sie mit Kollegen geteilt oder in anderen Anwendungen wie InfraWorks verwendet werden.

nap-peil-mark-with-photo-preview-in-the-drawing-copy

NAP Level Markierung mit Fotovorschau in der Zeichnung.

 

Geschwindigkeitsgewinn

Die Erprobung des neuen BGT-Dienstes hat einen enormen Geschwindigkeitszuwachs ergeben. Bei der neuen Arbeitsweise wird eine Zeichnung in zwei Schritten bearbeitet. Der erste Schritt, das Anfordern und Herunterladen der Stadt Oss (ca. 15 km²), dauerte etwa eineinhalb Minuten. Im zweiten Schritt wird der Download zu einer vollständigen NLCS-Zeichnung in AutoCAD verarbeitet. Dies dauerte etwa 3 Minuten. Mit der alten Methode dauerte dies mehrere Stunden.

Rechtzeitiges Umschalten

Für die Katasterkarte unterstützt das Grundbuchamt noch bis zum 1. April 2020 die "alte Methode". InfraCAD v6 kann daher ab sofort keine Katasterkarte mehr verarbeiten. Für BGT wird das Grundbuchamt die Unterstützung der alten Methode nach dem Sommer einstellen. Für InfraCAD Map Anwender ist es daher wichtig, rechtzeitig auf v7 umzusteigen.

Schön und funktionell

Immer mehr Nutzer wechseln zu 4K-Monitoren. Dies erfordert eine komplette Überarbeitung der Schnittstelle (Dialogfelder). InfraCAD Map v7 verfügt über ein völlig neues Erscheinungsbild; jede Datenquelle hat ein klares Dropdown und informative Tooltips. Auch die Assistenten haben ein neues Erscheinungsbild erhalten und sind besser auf Windows 10 abgestimmt.

Daten als Eigenschaft

InfraCAD Map hatte bereits die Möglichkeit, Daten aus Klic-Meldungen in einem Pop-up-Fenster anzuzeigen. In der neuen Version wurde diese Funktionalität auf nahezu alle von PDOK und dem Nationalen Georegister (NGR) zur Verfügung gestellten Datenquellen erweitert. Dadurch kann das Pop-up die verknüpften Verwaltungsdaten anzeigen und auf bestimmte Objekte filtern.

Objektdaten und Eigenschaftssätze

Ein häufig geäußerter Benutzerwunsch war die Möglichkeit, Verwaltungsdaten zu exportieren, zum Beispiel in eine GIS-Umgebung. InfraCAD Map v7 kann diese Daten nun in Objektdaten und Property Sets konvertieren, die mit AutoCAD Map 3D oder Civil 3D verwendet werden können. Die Zeichnung kann dann je nach Bedarf in ein anderes Dateiformat wie z.B. Esri Shape exportiert werden, wobei die Originaldaten erhalten bleiben.

Auch beim Export nach KML können die Daten nun so eingebunden werden, dass sie in Google Earth verfügbar sind.

the-new-layout-of-infracad-folder-with-area-propertiesent_-copy

Das neue Layout von InfraCAD Map mit Flächeneigenschaften.

 

Andere Datenquellen

Einige Quellen bei PDOK und NGR werden mit einer gewissen Regelmäßigkeit aktualisiert, während andere nur einmal erstellt werden und danach eine neue Version entwickelt wird. Zum Beispiel ist die AHN3 jetzt landesweit verfügbar und das Luftbild 2019 ist seit Anfang dieses Jahres verfügbar. Diese Quellen selbst werden nicht mehr aktualisiert, da jetzt mit dem Erwerb von AHN4 und Luchtfoto 2020 begonnen wird.

Die Datenquellen in InfraCAD Map wurden optimiert und mit Verwaltungsdaten versehen. Eine schöne Verbesserung ist, dass für die NAP-Level-Marken nun auch ein Foto abgerufen wird, sofern vorhanden. Dieses wird im Pop-up angezeigt.

Schlussfolgerung

Die neue Version von InfraCAD Map kommt zu einem guten Zeitpunkt. Die neue, schnelle Verarbeitung von BGT- und Katasterkarten wird für viele Anwender eine Erleichterung sein. Und sie ist natürlich voll kompatibel mit dem NLCS. Die Möglichkeit, Verwaltungsdaten in anderen Systemen wiederzuverwenden, ist ein weiterer Pluspunkt. In Kombination mit dem neuen Layout und der Unterstützung für 4K-Monitore hat CAD Accent | Arkance Systems eine Version herausgebracht, die mit offenen Armen empfangen wird.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten