Neben einem eher konventionellen 2-teiligen Baggerarm mit oben liegendem Knickzylinder für traditionelle Anwendungen wie Graben oder Lkw-Beladen ist auch ein spezieller Mecalac-Arm mit Offset-Funktion für vielfältigere Arbeiten erhältlich.
Letzteres ist recht ungewöhnlich für solch kompakte Modelle. Schließlich sind der 6MCR und der 7MWR die Aushängeschilder im Baggersortiment des französischen Herstellers und werden von zwei oder drei größeren Modellen übertroffen. So verleiht Mecalac den beiden Modellen noch mehr Unterscheidungskraft. Die MCR-Serie zeichnet sich durch einen an Kompaktlader angelehnten Unterwagen aus, der eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 10 km/h ermöglicht. Die Baureihe MWR zeichnet sich durch eine deutlich niedrigere Kabine aus, bei der der Kraftstofftank im Unterwagen untergebracht ist. Dies führt zu einer noch nie dagewesenen Stabilität.
Mecalac hat die Modelle MCR und MWR im vergangenen Jahr grundlegend überarbeitet. Neben einem leicht veränderten Design mit schärferen Linien wurde auch die Bildschirmoberfläche überarbeitet. Dadurch sind die Maschinen noch intuitiver zu bedienen und geben dem Fahrer noch mehr Rückmeldung. Unter der Haube steckt ein 55,4 kW (75 PS) starker Deutz-Motor, der ein Drehmoment von 260 Nm liefert und die Abgasnorm der Stufe V erfüllt. Dank der Wendigkeit des Mecalac-Baggerauslegers, der sich um bis zu 130° nach hinten klappen lässt, verbinden der 6-Tonnen-Raupenbagger und der 7-Tonnen-Reifenkran maximale Stabilität mit optimalem Handling.
Mecalac hat kürzlich seine beiden kompaktesten Bagger der Baureihe um eine zweite Auslegervariante ergänzt. Mit dieser Alternative kann der Vertriebshändler Matermaco Group den Bedürfnissen der Benutzer am besten gerecht werden. Bei der neuen Konfiguration befindet sich der Gelenkzylinder oberhalb des mittleren Auslegerabschnitts und nicht wie beim Mecalac-Arm unterhalb desselben. Dieser Unterschied führt zu einem größeren Öffnungswinkel, schnelleren Bewegungen und einer höheren Durchschlagskraft. Die Ausrüstung des Baggerarms hat die gleichen Abmessungen wie die des Mecalac-Arms, so dass er sowohl mit Baggern oder Schaufeln als auch mit Palettengabeln verwendet werden kann.