Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Neuer Holzhacker sorgt für hervorragende Kosten pro Tonne
Mit dem kürzlich erfolgten Kauf des Holzhackers HG4000 von Vermeer will die Gruppe Mouton ihr Engagement für Biomasse und Holzrecycling verstärken.

Neue Holzzerkleinerungsmaschine sorgt für hervorragende Kosten pro Tonne

Mit der Lansink-Leiter im Hinterkopf wird immer die richtige ökologische und wirtschaftliche Bestimmung für das Holz gesucht, vom größten Stamm bis zum kleinsten Schnitzel. Mit der kürzlich erfolgten Anschaffung des HG4000 Holzhackers von Vermeer setzt Mouton ein Zeichen für die kommenden Jahre: mehr Engagement für Biomasse und Holzrecycling.

3 Kopieren
Kristof Mouton: "Wir waren bereits mit der Technologie von Vermeer vertraut und sie waren in den letzten Jahren eindeutig nicht untätig."

Seine Ausbildung als Gärtner und Designer verriet bereits seinen grünen Daumen, aber als Kristof Mouton begann, seine berufliche Laufbahn zu entwickeln, entschied er sich dennoch für die Forstwirtschaft. "Bäume, Holz, das sind Materialien, die mich inspirieren. Das unternehmerische Blut habe ich von zu Hause mitgebracht." Als er das Unternehmen im Jahr 2000 gründete, waren seine Tage zunächst mit einfachen Arbeiten wie dem Baumschnitt ausgefüllt. Heute ist die Group Mouton mit ihren rund 25 Mitarbeitern ein Spezialist für die umfassende Waldbewirtschaftung mit einem Aktionsradius, der sich über Flandern, Brüssel und den Hennegau erstreckt und sogar Niederlassungen jenseits der Grenze in Frankreich und den Niederlanden umfasst. Das Unternehmen arbeitet unter anderem an der zweiten Phase der Oosterweel-Verbindung mit, hilft aber auch bei der Beseitigung von Ästen, die in der Genter Grafenburg verankert sind. "Unser Ziel ist es immer, die Umwelt so schonend wie möglich zu behandeln. Einfach die Kettensäge zu nehmen, ist zu kurz gegriffen. Wenn wir eine wertvolle Zukunft aufbauen wollen, müssen wir weiterhin recyceln und verwerten", fasst Mouton zusammen.

Spezialisierte Menschen und Maschinen

"Unsere Stärke liegt zum einen in der langjährigen Erfahrung. Als ich anfing, konnte man die Wettbewerber noch an einer Hand abzählen. So konnten wir als Unternehmen Schritt für Schritt einen Maschinenpark aufbauen, so dass wir heute alle Schritte selbst durchführen können. Angefangen von der Kartierung des Waldes, der Bäume und des Holzes, über das Einholen der Genehmigungen bis hin zur Durchführung aller Arbeiten und der Verwertung der Materialien." Der rote Faden ist dabei die Suche nach der jeweils besten Lösung für die Materialien nach Lansink's Ladder. Die Gruppe Mouton verfügt daher auch über eigene Marketingkanäle. "Auf der anderen Seite sind wir aber auch stark, weil wir eine große Vielfalt an Materialien verarbeiten können. Wir haben die Kapazität und das spezialisierte Know-how von Menschen und Maschinen, um große Projekte in kurzer Zeit abzuwickeln. Denn wir haben auch die richtigen Maschinen für bestimmte Arbeiten. Zwei Mitarbeiter in unserer Werkstatt kümmern sich ständig um Wartung und Reparaturen und darum, wie wir Standardgeräte noch besser an unsere Bedürfnisse anpassen können."

4 Kopieren
In technischer Hinsicht waren bei der HG4000 vor allem die Förderleistung und die Zugänglichkeit der Siebfläche entscheidend.

Mobilität und Flexibilität des HG4000 stehen im Vordergrund

Der jüngste Neuzugang dort ist der HG4000 von Vermeer. Eine Investition in die Zukunft, denn Mouton möchte weiter wachsen und sieht die Möglichkeit, seine Aktivitäten im Bereich der Biomasseaufbereitung und des A- und B-Holz-Recyclings zu erweitern. "Vermeer war eigentlich einer unserer ersten Lieferanten. In den letzten Jahren gab es den Trend, aus jedem Holzblock ein maßgeschneidertes Produkt zu machen. Dann waren wir gezwungen, jenseits der Grenze nach Maschinen zu suchen, die speziell auf einen bestimmten Strom zugeschnitten sind. Das waren oft teure Investitionen. Heute hat sich dieser Trend wieder umgekehrt, und wir können auf die Maschinen von Vermeer zurückgreifen, die mit einem ausgezeichneten Preis pro Tonne und mit großem Vertrauen in den Service erschwinglich sind." Mouton schwankte lange Zeit zwischen dem HG4000 und dem HG6000. "Eine schwerere, größere Maschine, die für unseren Betrieb etwas weniger geeignet war. Die Mobilität und Flexibilität des HG4000 sind jedoch sehr große Vorteile. Er muss nicht einmal als Sondertransport auf die Straße."

2 Kopieren
Sie wird größtenteils am Standort Lochristi betrieben, aber auch in der zweiten Anlage in Bernissart, die die Gruppe Mouton jetzt in Betrieb nimmt.

Zuverlässiger Betrieb gewährleistet

Dies sind nicht die einzigen Vorteile. "Die sofortige Verfügbarkeit der Maschine spielte bei unserer Entscheidung eine wichtige Rolle, da wir schnell zusätzliche Kapazitäten benötigten. Technisch waren vor allem die Aufgabeleistung und die Zugänglichkeit der Siebfläche entscheidend. Wir waren bereits mit der Technologie von Vermeer vertraut, die in den letzten Jahren eindeutig nicht untätig geblieben ist. Viele Spezifikationen sind verbessert worden. Zum Beispiel wurden die Hämmer extra verstärkt, der Rotor ist besser abgeschirmt. Dinge, die für einen kontinuierlichen, zuverlässigen Betrieb wichtig sind. Deshalb haben wir uns auch für das Damage-Defense-System als Option entschieden. Die Maschine ist erst seit einer Woche in Betrieb, aber sie hat bereits verhindert, dass bestimmte Metallteile in den Rotor eindringen. Viele störende Elemente werden entfernt, bevor sie Schaden anrichten können." Die Maschine wird hauptsächlich am Standort Lochristi eingesetzt. "Aber auch in unserem zweiten Werk in Bernissart, das wir jetzt in Betrieb nehmen. Wir wollen vor Ort mit den Menschen vor Ort arbeiten. Der neue Standort eröffnet uns auch die Möglichkeit, den Norden Frankreichs weiter zu bearbeiten."      

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten