Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Montea: Nachhaltiges Wachstum bei Logistikimmobilien

Montea: nachhaltiges Wachstum bei Logistikimmobilien

Realty Sustainable Building Award 2024 für Vertriebszentrum in Antwerpen

Mitte September fand in Brüssel die prestigeträchtige Immobilienmesse Realty statt. Dort gewann Montea den Realty Sustainable Building Award in der Kategorie Industrie und Logistik. Der Preis wurde dem Distributionszentrum verliehen, das Montea für Herfurth und die Dries Van Noten Gruppe am Blue Gate in Antwerpen entwickelt. Ein schönes Beispiel dafür, wie der belgische Logistikimmobilienanbieter bei seinen Immobilienprojekten Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz miteinander verbindet, sagt Xavier van Reeth, Country Manager Belgien bei Montea.

Neben dem Realty Award könnten Xavier und sein 65 Mitarbeiter starkes Montea-Team am Ende dieses Jahres noch einen weiteren begehrten Preis erhalten. Denn zusammen mit Golazo, Drylock Technologies und X-FAB ist das Unternehmen aus Erembodegem Finalist für den Preis "Unternehmen des Jahres".® den EY jährlich vergibt. "Diese Nominierung zeigt, dass unser Unternehmen Pionierarbeit bei der Umwandlung von kontaminierten Industriestandorten in nachhaltige und zukunftssichere Logistikstandorte leistet", so Xavier. "Wir arbeiten derzeit an mehreren Sanierungsprojekten in unserem Land, bei denen wir stark kontaminierten Industriebrachen ein neues Leben einhauchen."

Beeindruckender Wachstumskurs

Seit ihrer Gründung im Jahr 1977 hat Montea eine beeindruckende Wachstumsgeschichte hinter sich. "Als Endinvestor in Logistikimmobilien mit dem Schwerpunkt auf langfristiger Wertschöpfung für alle Beteiligten haben wir derzeit Logistikimmobilien im Wert von 2,5 Milliarden Euro in unserem Portfolio", bestätigt Xavier. "Davon befindet sich rund 1 Milliarde Euro in Belgien. Dieser Wert entspricht 2 Millionen Quadratmetern Gebäudefläche, von denen sich fast die Hälfte in unserem Land befindet. Die Niederlande machen ebenfalls einen großen Teil des Portfolios aus, und wir erwarten in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum auf dem französischen und deutschen Logistikimmobilienmarkt."

"Neben dem Gebäudebestand verfügt Montea auch über einen beachtlichen Grundstücksbestand von rund 2,7 Millionen Quadratmetern, den wir weiter ausbauen. Denn wir sind nicht nur Endinvestor, sondern entwickeln auch eigene Bauprojekte und halten die realisierten Immobilien im eigenen Bestand. Indem wir selbst - in Zusammenarbeit mit renommierten Baupartnern - Lagerhallen bauen, können wir höhere Renditen auf unsere Investitionen erzielen. Und natürlich sind wir bei unseren eigenen Projekten bestrebt, so nachhaltig und ökologisch wie möglich zu bauen."

Prompto Montea Lummen EXT View3 V 2 01.10.2023 kopieren
In Lummen entwickelte Montea sein erstes fossilfreies Lagergebäude Lumieus.

Breiter Kundenstamm

In welchen Branchen ist Montea stark? Xavier: "Unsere Strategie konzentriert sich auf den Bau klassischer Logistikgebäude für etablierte 3PL-Anbieter sowie für Kunden aus dem E-Commerce, der Pharma- und der Lebensmittelbranche. Außerdem bieten wir moderne Logistikanlagen, XXL-Lager, für große Einzelhandelsunternehmen an. Schließlich investieren wir auch in die urbane Logistik mit kompakten, flexiblen Lagern für schnelle Lieferungen. Kurierdienste von FedEx, Amazon und DHL Express machen davon dankbar Gebrauch."

Angebot an nachhaltigen Bautechniken

Der kürzlich verliehene Realty Sustainable Building Award beweist, dass sich nachhaltiges Wirtschaften und Bauen wie ein roter Faden durch die Geschäftsstrategie von Montea zieht. "Wir bauen und investieren in Logistikimmobilien, die mehrere Generationen überdauern, weshalb Nachhaltigkeit für uns von entscheidender Bedeutung ist", betont Xavier. "Wir legen die Messlatte in diesem Bereich besonders hoch, sowohl für uns als auch für unsere Stakeholder. Ein Beispiel: In diesem Jahr haben wir 17,5 Millionen Euro in die Installation von Batterieparks an 14 unserer belgischen Standorte investiert. Die gespeicherte Energie - insgesamt 35 MWh - kann für die Versorgung der Logistikzentren, aber auch für den Antrieb von Elektrofahrzeugen genutzt werden. Mit der zunehmenden Automatisierung und Robotisierung in der Lagerhaltung steigt der Energieverbrauch für den Antrieb von Maschinen und Robotern von Jahr zu Jahr. Montea bietet den Marktteilnehmern in der Logistik die dafür notwendigen Lösungen."

"Neben der Nutzung von Ökostrom investiert Montea auch in viele andere Nachhaltigkeitslösungen, wie die luftdichte Anlieferung von Lagergebäuden, den Einsatz von energieeffizienter LED-Beleuchtung in den Werkshallen und die Verwendung von recycelten und bioökologischen Baumaterialien."

Energie-positives Gebäude

Montea wendet diese und andere nachhaltige Techniken auch im Blue Gate Business Park im Hafen von Antwerpen an, der früher stark verschmutzt war. Xavier erklärt: "Im Blue Gate haben wir drei Standorte: Auf dem ersten arbeitet DHL Express, auf dem zweiten Amazon. Am dritten Standort werden Herfurth und die Dries Van Noten Group Ende 2024 einziehen. Das Distributionszentrum erfüllt die strengsten BREEAM-Standards. In diesem Lager haben wir die Büroräume aus Brettsperrholz gebaut, für eine hohe Luftdichtheit der Laderampen gesorgt und eine große Installation von Wärmepumpen und Sonnenkollektoren mit einer Leistung von 1,5 MWp installiert. Das Ergebnis? Ein energiepositives Logistikgebäude, das in den kommenden Jahrzehnten mehr Energie erzeugen wird als es verbraucht.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten