Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Montea investiert 30 Millionen Euro in anspruchsvolle Batterieparks

Montea investiert 30 Millionen Euro in ambitionierte Batterieparks

Mit der gespeicherten Energie reduziert Montea den ökologischen Fußabdruck seiner Standorte und erhöht seine Unabhängigkeit vom Stromnetz.

"Unsere Logistikzentren sind in puncto Nachhaltigkeit bereits führend. Durch die Installation von Batterieparks können wir mehr Energie an unsere Kunden liefern und zur Stabilisierung des Netzes beitragen. Diese Investition passt daher perfekt in die Strategie von Montea, zukunftsorientiertes und klimafreundliches Wirtschaften zu unterstützen". sagt Dirk Van Buggenhout, Chief Sustainability Officer von Montea.

Unterstützung der Energiewende bei unseren Kunden

Montea investiert 17,5 Millionen Euro in die Installation von Batterieparks an 14 seiner belgischen Standorte. Eine weitere Investition von 12,5 Mio. in den Niederlanden wird später hinzukommen. Die gespeicherte Energie wird für die Beleuchtung, Heizung und Kühlung der Logistikzentren verwendet. Auch Elektrofahrzeuge werden damit betrieben werden können.

Die Entwicklung nachhaltiger, zukunftssicherer und vielseitig einsetzbarer Logistikzentren ist seit vielen Jahren die Mission von Montea. Bis Ende des Jahres wird Montea eine Gesamtkapazität von 87 MWp an Solarzellen auf seinen Dächern haben. An 14 belgischen Standorten, die etwa die Hälfte des belgischen Portfolios ausmachen, wird bis Ende dieses Jahres ein eigenes Energiespeichersystem installiert. Dies entspricht einer Speicherkapazität von insgesamt 35 MWh.

e8a763af b0ef 49e5 9da5 1bae95b82d1e 3

In den Niederlanden prüft Montea den Einsatz von Batterien an weiteren sieben Standorten. Das entspricht einer geschätzten Investition von weiteren 12,5 Mio. EUR.

e8a763af b0ef 49e5 9da5 1bae95b82d1e 4

"Das elektrische Fahren boomt im Personenverkehr, und in einigen Jahren wird das Gleiche mit E-Transportern und Lkw passieren. Logistikzentren, die darauf vorbereitet sind - auf nachhaltige und erschwingliche Weise - werden dann einen Vorteil haben." - Dirk Van Buggenhout, Chief Sustainability Officer von Montea

Überlastung des Netzes

Die Installation dieser Batteriefarmen wird auch einen Teil der Netzengpässe lösen. Der belgische Hochspannungsnetzbetreiber Elia erklärte in seinem Angemessenheits- und Flexibilitätsstudie für Belgien (2024-2034) dass die Flexibilität, die u.a. durch Batterieparks geschaffen wird, die zentrale Strategie für die kommenden Jahre sein wird.

Für diese Investition von 30 Millionen Euro erwartet Montea eine Rendite von 12%.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten