Auf dem europäischen Markt besteht weiterhin eine starke Nachfrage nach schweren Radladern. Die Herausforderungen und steigenden Anforderungen in den vielen verschiedenen Kundensegmenten erfordern geeignete Produkte. Ganz zu schweigen von der Emissionsnorm, die sie erfüllen müssen
Hyundai Construction Equipment Europe (HCEE), ein führendes Unternehmen auf dem europäischen Baumaschinenmarkt, bringt als Antwort auf all diese Herausforderungen eine neue Reihe von Radladern, die A-Serie, auf den Markt. Die HL900-Radlader sind zunächst in drei Versionen erhältlich: HL940A, HL995A und HL960A. Alle drei erfüllen die europäische Abgasnorm der Stufe V, aber HCEE hat beschlossen, noch viel weiter zu gehen.
Mit dieser neuen Baureihe bietet HCEE seinem breiten Kundenstamm Maschinen an, die maximale Leistung erbringen, die Produktivität steigern, über entscheidende Sicherheitsmerkmale verfügen, das Betriebszeitmanagement und die Maschinenverfügbarkeit verbessern und gleichzeitig für den Bediener einfach zu handhaben sind.
Teaserbild der Kampagne für den HL960A.
Die Produktentwicklungsabteilung von HCEE listet eine Reihe von branchenführenden technologischen Verbesserungen auf, die in direktem Zusammenhang mit verbesserter Kraftstoffeffizienz, erhöhter Sicherheit, längerer Betriebszeit und verbessertem Flottenmanagement stehen. So verfügt die A-Serie über den Cummins B6.7-Motor mit einem All-in-One-Abgasnachbehandlungssystem. Dieser Motor ist nicht nur Stage-V-zertifiziert, sondern auch besonders wartungsfreundlich - der beste Motor, den es derzeit auf dem Markt gibt. Durch die Anwendung des Power-Smart-Modus sind die Radlader kraftstoffsparend. Mit dem IWM (Intelligent Work Mode) können je nach Einsatz drei Motormodi gewählt werden: Power, Smart Power und Economy.
Neben dieser umweltfreundlichen Entwicklung hat HCEE auch für einen hohen Fahrerkomfort gesorgt. Die großzügige Fahrerkabine, ausgestattet mit einem Premium-Sitz mit Vier-Wege-Luftfederung, verfügt über einen elektrohydraulischen, ergonomischen Joystick zur bequemen Steuerung aller Funktionen des Frontladerarms. Ein zweiter Joystick für die Bedienung der Maschine selbst ist optional erhältlich. Für eine einfache Bedienung, aber vor allem für die Sicherheit, gibt es optional ein ferngesteuertes Türöffnungssystem. Darüber hinaus sind die Radlader der A-Serie serienmäßig mit einer von HCEE selbst entwickelten Rückfahrkamera ausgestattet. Optionale Rückfahrsensoren und das fortschrittliche AAVM-Kamerasystem bieten dem Fahrer eine 360°-Sicht auf den Bereich um die Maschine.
Und schließlich wurde die Form der Motorhaube verändert, was die direkte Sicht auf das Heck der Maschine beim Rückwärtsfahren deutlich verbessert. All diese Sicherheitsmaßnahmen machen die Hyundai-Radlader der A-Serie zu den sichersten in der Branche.
Der HL955A und der HL960A verfügen über eine größere Hinterachskapazität für eine längere Lebensdauer. Beide Maschinen können optional mit einer Schwerlast-Vorderachse für die Abfallentsorgung und spezielle industrielle Anwendungen bestellt werden. Das All-in-One-Hauptsteuerventil - eine Kombination aus Fahrsteuerventil und EPPR-Ventil - ermöglicht eine verbesserte Betriebszeit, da es weniger Hydraulikschläuche gibt - und damit ein geringeres Risiko von Schäden durch Leckagen.
Der HL940A und der HL955A sind mit einem neuen parallelen Z-Bar-Gelenk für paralleles Heben und hervorragende Heckkippkräfte ausgestattet. Für noch mehr Vielseitigkeit bietet Hyundai Construction Equipment seine Radladermodelle auch mit einem verlängerten Lastrahmen, einem ISO-Schnellwechsler und zwei speziellen "Toolmaster"-Versionen für Kunden, die in der Landwirtschaft, im Recycling, in der Abfallwirtschaft, in der Forstwirtschaft oder in der Industrie arbeiten, zusätzlich zu den Standard-Radladeranwendungen.