Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Mecalac 15MC bewährt sich als ultrakompakter Fundamentkran
Maschinist und Miteigentümer Dirk-Willem Hop.

Mecalac 15MC bewährt sich als ultrakompakter Fundamentkran

CivielTech setzt vielseitigen Geräteträger für den Einbau von Stahlspundwänden ein

Mit der Lieferung eines ganz besonderen Mecalac 15MC an CivielTech beweist Ahlmann Niederlande einmal mehr, dass das Unternehmen ein Spezialist für Maßarbeit ist. Die Maschine wird vom Kunden mit einem Rüttelblock eingesetzt, um Spundwände an schwer zugänglichen Stellen einzubringen.

Gummiketten 0633
Bridgestone Geogrip-Gummiketten, 500 mm breit.

Nach der offiziellen Übergabe im November darf sich der vielseitige Geräteträger gleich auf dem Neubauprojekt Vechtvoorde in Breukelen beweisen, wo ein Mix aus Villen, Lagerhäusern, Lofts und Penthäusern entsteht. Um die Attraktivität zu erhöhen, wird ein Flussarm der De Vecht einen Wassergraben mit Anlegestellen bilden. Um diesen Wasserarm zu schaffen, wurde CivielTech beauftragt, etwa 140 Meter Spundwände mit 5,5 Meter langen Stahlspundwänden zu bauen. Ein Kinderspiel für den Mecalac 15MC, der mit einem ICE-Vibrationsblock mit einer Schlagkraft von 395 kN ausgestattet war.

Der Maschinist und Miteigentümer Dirk-Willem Hop ist ein großer Fan der französischen Marke, die von Ahlmann Niederlande vertrieben wird. Nachdem er zuvor eine Mecalac 10MCR in Auftrag gegeben hatte, fiel die Wahl dieses Mal auf die etwas größere 15MC. "Wir waren auf der Suche nach einer sehr kompakten Maschine für den Einbau von Stahlspundwänden mit einer Länge von bis zu 8 Metern", erklärt Dirk-Willem die Wahl. "Da denkt man schnell an eine Spezialanfertigung, während dieser Mecalac bereits ab Werk über alle erforderlichen Spezifikationen verfügt. Sie ist nicht nur die mit Abstand kompakteste Tiefbaumaschine ihrer Klasse in den Niederlanden, sondern sogar in ganz Europa. Also wirklich einzigartig."

Gut durchdacht und hochwertig

Laut Dirk-Willem sorgt der Mecalac auf den Baustellen für erstaunte Gesichter. "Dieser Rüttelblock hängt oft an einem 30-Tonnen-Kran. Wenn wir dann mit einer Maschine ankommen, die nur halb so viel wiegt, ist die erste Reaktion: Das kann nicht sein! Aber sobald wir loslegen, stellt sich heraus, dass es perfekt funktioniert. Der französische Hersteller zeichnet sich also durch eine klare Vision von Innovation, Kompaktheit und Multifunktionalität aus. Die Eigenart dieses Herstellers drückt sich in Maschinen aus, die oft ein wenig "anders" sind, aber gleichzeitig sehr gut durchdacht und hochwertig.

So hat Mecalac in den letzten Jahren die Maschinenindustrie überrascht, indem die MCR-Serie mit dem Unterwagen eines Kompaktladers ausgestattet wurde, während bei der MWR-Reifenreihe der Aufbau abgesenkt und der Kraftstofftank auf den Unterwagen verlegt wurde, um einen niedrigeren Schwerpunkt und damit eine optimale Stabilität zu erreichen. Der Mecalac-Baggerarm hat sich ebenfalls einen Namen gemacht. CivielTech bevorzugt die spezielle Auslegerkonstruktion mit Offset-Funktion gegenüber dem normalen zweiteiligen Baggerarm. "Das ist für uns ideal, denn sonst muss der Ausleger speziell angepasst werden, um ihn gerade anzuheben. Der Mecalac-Arm bietet einen großen Mehrwert."

Schiebetür 0733
Das exklusive Schiebetürsystem von Mecalac gewährleistet ein einfaches Öffnen und Schließen, egal ob der Fahrer auf dem Boden steht oder in der Kabine sitzt. Aber das ist nicht der einzige Vorteil der ausgeklügelten Mecalac-Kabinentür. Unabhängig von der Position der Maschine, ob an einer Wand oder einem Hindernis, kann die Tür geöffnet oder geschlossen werden.

Zahlreiche interessante Werksoptionen

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die reichhaltige Serienausstattung des 15MC (u. a. Klimaanlage und Schiebetür) durch eine Reihe interessanter Werksoptionen erweitert werden kann. So ist der 15-Tonner von CivielTech beispielsweise mit 500 mm breiten Bridgestone Geogrip-Gummiketten anstelle von Stahlketten ausgestattet. Dies erhöht die Einsatzfähigkeit und Produktivität, da nicht jedes Mal Fahrplatten verlegt werden müssen. Außerdem wurde ein S60-Schnellwechsler gewählt, und die Maschine wurde mit einem 450 kg schwereren Gegengewicht ausgestattet. In Verbindung mit der geringen Höhe (2,9 m) und Breite (2,5 m) sorgt dies für eine ausgezeichnete Stabilität.

Zur Steuerung des Geräts hat Ahlmann Netherlands eine Vibrationssperre eingebaut. Dank dieses Vorzugsventils wird der Hochfrequenz-ICE 428B kontinuierlich mit 160 l/min Ölstrom versorgt und der Bediener wird nicht behindert, wenn er beim Heben des Auslegers gleichzeitig den Joystick bedient. Trotz der geringen Abmessungen ist der 15MC eine starke, produktive und langlebige Maschine. Der Vierzylinder-Dieselmotor von Deutz ist mit 100 kW/139 PS der leistungsstärkste seiner Klasse und erfüllt die strengsten Emissionsanforderungen (Stufe V). Das Hydrauliksystem liefert eine Fördermenge von bis zu 270 l/min und bis zu 350 bar Arbeitsdruck.

Sich in einem Nischenmarkt abheben

Mit dieser neuen Akquisition gelingt es CivielTech einmal mehr, sich in einem Nischenmarkt zu profilieren.

Dirk-Willem hat zuvor bei einem großen Rammunternehmen in der Region Eemland gearbeitet und die Erfahrung gemacht, dass der Schwerpunkt auf großen Arbeiten liegt, wodurch kleinere und komplexere Aufträge oft auf der Strecke bleiben. Als er 2016 sein eigenes Unternehmen gründete, beschloss er, sich auf Boden- oder Wasserrückhaltekonstruktionen an den schwierigsten Stellen zu spezialisieren, z. B. in Parkhäusern oder im Herzen von Amsterdam. "Der 15MC kann etwas mehr bewältigen als der Mecalac 10MCR, der mit einem ICE 328B-Vibrationsblock mit 28 Tonnen Schlagkraft ausgestattet ist. Wir können damit also 12 Tonnen mehr schlagen.

CivielTech setzt den 15MC bei neun von zehn Projekten als ultrakompakten Fundamentkran mit einem 1,8-Meter-Ausleger und Rüttelblock ein. Für Arbeiten in der Umgebung ist die Maschine mit einem ACDE-Sortiergreifer oder einem breiten Eimer ausgestattet. Das einzigartige Armsystem von Mecalac sorgt dabei nicht nur für einen großen Arbeitsbereich von 9 Metern, sondern garantiert auch eine hohe Hubkraft. So hebt der 15MC mit Planierschild am Boden in 3 Metern Höhe bis zu 8 Tonnen über 360°. Ein Lastmomentüberwachungssystem ist serienmäßig vorhanden. "Das ist nicht nur die effizienteste Lösung, sondern auch sicher und langlebig", berichtet Dirk-Willem abschließend.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten