Die Manitou-Gruppe hat sich vor kurzem ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis zum Jahr 2030 will der Konzern seine Kohlenstoffemissionen um 46% reduzieren, während die C0²-Emissionen der von ihm produzierten Maschinen im gleichen Zeitraum um 34% pro Betriebsstunde sinken sollen.
Im Einklang mit den Zielen der Manitou-Gruppe hat Manitou Benelux zusammen mit dem Partner Plant C in die Anpflanzung von fast 400 m Hecke auf dem Gelände der "La ferme du Ponceau" in Perwez (B) investiert. Die Hecke, die aus einer Mischung aus lokalen Heckenpflanzen und Bäumen besteht, wird jährlich 29 Tonnen CO²-Emissionen neutralisieren.
Die Entscheidung für das lokale Projekt wurde bewusst getroffen: Die Unterstützung lokaler, familiärer Landwirtschaft ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Signal. Darüber hinaus trägt die Hecke zur lokalen Artenvielfalt bei und fördert das Wohlergehen der Tiere, da sie den Rindern Schatten spendet. Außerdem ist diese Aktion für die Mitarbeiter von Manitou Benelux gut sichtbar, da sich das Grundstück in der Nähe der Büros befindet.
Auch in den vergangenen Jahren wurden Initiativen ergriffen, um den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu verringern. "CSR (Corporate Social Responsibility) ist ein wichtiges Thema bei Manitou Benelux. In der Vergangenheit haben wir unter anderem Sonnenkollektoren installiert, unseren Fuhrpark umweltfreundlicher gestaltet und an der Reduzierung von Abfall gearbeitet. Wir wollen auch in den kommenden Jahren weitere Initiativen entwickeln", so General Manager Stefaan Forret.
Für das Jahr 2022 plant Manitou Benelux ein Projekt, bei dem das Unternehmen gemeinsam mit seinem Händlernetz weitere lokale Maßnahmen ergreifen wird, um seinen ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern.