Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Machen Sie Ihre Logistik fit für die Welt von morgen

Machen Sie Ihre Logistik fit für die Welt von morgen

Whitepaper: 5 Ratschläge für einen effizienteren Lager- und Materialumschlag

Vorausdenken bringt immer Vorteile, besonders in der (Intra-)Logistik. Indem Sie die neuesten Entwicklungen im Lager berücksichtigen, sorgen Sie für maximale Produktivität - sowohl heute als auch in naher Zukunft.

Zwei wichtige Trends, die es zu verfolgen gilt, sind die Automatisierung und die Nachhaltigkeit. Mit dem ersten lassen sich Personalmangel und menschliches Versagen beheben, mit dem anderen können Sie auf die ständig steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen und strengeren Gesetze reagieren.

Zeitersparnis durch Automatisierung

Es ist ein allgemeiner Trend, mehr und mehr Dinge zu automatisieren, auch im Lager. Und obwohl dies oft als kostspieliger Prozess angesehen wird, kann es unter den richtigen Umständen durchaus kostensparend sein.

Durch die Automatisierung einfacher, sich wiederholender Prozesse eliminieren Sie das Risiko menschlicher Fehler und erhöhen Ihre Effizienz und Arbeitsgeschwindigkeit. Darüber hinaus sorgt die Reduzierung sich wiederholender Aufgaben dafür, dass Ihre Mitarbeiter weniger körperlich belastet werden, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie mit einer Verletzung ausfallen.

Ob die Vorteile der Automatisierung die Kosten überwiegen, hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel ist es wichtig, einen kritischen Blick auf den Umfang der automatisierbaren Prozesse zu werfen und darauf, auf wie viele Hindernisse die FTS stoßen könnten. Um dies mit einem völlig klaren Blick zu tun, ist es am besten, die Hilfe eines Beraters in Anspruch zu nehmen, der die bestehenden Arbeitsabläufe vollständig durchleuchten kann, um das effizienteste Ergebnis zu erzielen.

Mehr Nachhaltigkeit für Ihren Fuhrpark

Dass Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, wissen Sie natürlich schon lange. Nicht nur die ökologischen Erwartungen der Stakeholder werden immer höher, auch die Gesetzgebung wird immer strenger.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Fuhrpark umweltfreundlicher zu gestalten, und auch hier hängt die beste Methode von Ihrer Anwendung ab. Der erste Reflex in Bezug auf Nachhaltigkeit ist oft, auf den Zug der Elektrifizierung aufzuspringen und in neue Elektrostapler zu investieren. Das ist sicherlich eine gute Option, aber es wird oft vergessen, dass es auch Alternativen gibt.

Sie können also auf Ihren derzeitigen Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten aufbauen und zum Beispiel auf HVO-Diesel umsteigen, der bis zu 90% weniger CO2-Emissionen verursacht. Manchmal ist es auch möglich, Ihre Arbeits- oder Ladevorgänge effizienter zu gestalten und dadurch Energie zu sparen.

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist es auch keine schlechte Idee, einen externen Berater zu engagieren. Er kann Sie von einem neutralen Standpunkt aus bei der Auswahl der für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Lösung beraten.

Zukunftsweisendes Weißbuch

Um Sie bei diesen (und anderen) Herausforderungen zu unterstützen, hat Motrac ein umfassendes Whitepaper mit 5 Ratschlägen für einen optimalen Lagerbetrieb erstellt. Möchten Sie mehr darüber erfahren, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihren Fuhrpark automatisieren und nachhaltiger gestalten wollen?

Dann fordern Sie schnell das kostenlose Motrac Whitepaper über Lagerlösungen zu.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten