Loadhog, der mitarbeitereigene Hersteller von nachhaltigen Mehrwegverpackungslösungen, feierte am 16. Oktober 2025 stolz die Eröffnung seines neuen Werks in Obernai. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die europäische Expansion des Unternehmens.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden Mitarbeiter, Partner, lokale Behördenvertreter und Gemeindemitglieder in der neuen 5.000 m² großen Anlage in der Rue de l'Innovation begrüßt, einem Standort, der Loadhogs Engagement für fortschrittliches Design und nachhaltige Fertigung perfekt widerspiegelt.
Die Gäste konnten vor der Kulisse der Vogesen Besichtigungen, Produktpräsentationen und Reden von Führungskräften genießen.

Michel Barda, Geschäftsführer der Loadhog SARL, eröffnete die Zeremonie mit den Worten: “Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens: die offizielle Eröffnung des Loadhog-Werks in Obernai. Dieses Projekt ist viel mehr als nur ein Bau. Es ist der Höhepunkt einer großartigen Geschichte der Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Stadt Obernai und einer starken Partnerschaft mit unserem Bauherrn, LCR.”
Das neue Werk wird ein wichtiger Standort für die Intralogistik-Produktpalette von Loadhog, einschließlich Automatisierungsbehältern und Trays, sein und gleichzeitig dazu beitragen, die Transportkosten und Kohlenstoffemissionen für die europäischen Kunden zu senken. Darüber hinaus werden neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen und spezialisierte Fertigungskompetenzen eingeführt, die einen Beitrag zum lokalen Innovationsökosystem leisten.
Jacques Witkowski, Präfekt der Region Grand-Ouest, lobte die Übereinstimmung des Unternehmens mit den Werten der Region: “Obernai ist ein Schaufenster für ein ganzes Innovations-Ökosystem geworden. Viele der hier ansässigen Unternehmen haben Innovation zu ihrem Markenzeichen gemacht und Loadhog ist unbestreitbar Teil dieser Tradition.”
Die Anlage wurde unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit gebaut, mit erneuerbaren Energien betrieben und auf die Operation Clean Sweep® abgestimmt, eine Initiative, die den Verlust von Kunststoffgranulat verhindern und die Umwelt schützen soll.
Shaun Khan, Geschäftsführer der Loadhog Group, hob die Umweltmission des Unternehmens hervor: “Als Anteilseigner reden wir nicht nur über Nachhaltigkeit, wir setzen sie auch in die Praxis um. Wir verwenden recycelten Kunststoff aus Haushalts- und Industrieabfällen, reduzieren unseren CO2-Fußabdruck und bieten Produkte an, die ebenso umweltfreundlich wie intelligent sind.”
Die Veranstaltung war eine Feier der gemeinsamen Leistungen der Loadhog-Gruppe, wobei der Hauptsitz in Sheffield den neuen Standort weiterhin unterstützt und seine reibungslose Integration in den Gesamtbetrieb des Unternehmens gewährleistet.
Für weitere Informationen über Loadhogs Produkte, Nachhaltigkeitsinitiativen oder Karrieremöglichkeiten am neuen Standort besuchen Sie bitte www.loadhog.com/nl/ oder kontaktieren Sie uns unter info@loadhog.com.