Die tschechische Stadt Dobris war kürzlich Schauplatz der neuesten Version eines sehr erfolgreichen
Veranstaltung. Die Bobcat Demo Days, eine einzigartige Veranstaltung in der Branche, finden seit 2011 jedes Jahr statt. In der Nähe der Hauptstadt Prag wurde der Dobris Campus vor kurzem weiter ausgebaut, um den neuen Hauptsitz von Doosan Bobcat für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) aufzunehmen.
Der Dobris Campus ist ein einzigartiger Standort unter den vielen Einrichtungen von Doosan Bobcat in der ganzen Welt. Der Standort beherbergt nicht nur den neuen Hauptsitz, das Innovationszentrum und das Schulungszentrum für die EMEA-Region, sondern auch das Bobcat-Werk, in dem ein großer Teil der Kompaktmaschinen des Unternehmens für die EMEA-Region und andere Regionen hergestellt wird.
Die neue Bobcat R-Serie wurde vorgestellt.
An den Demo Days 2019, bei denen nicht nur bestehende Produkte, sondern auch neue Entwicklungen vorgestellt wurden, nahmen mehr als 700 Kunden und Händler aus der gesamten EMEA-Region teil - so viele wie noch nie. Sie nutzten die Gelegenheit, die gesamte Palette der Bobcat Lader, Minibagger, Telehandler und Anbaugeräte unter Arbeitsbedingungen auszuprobieren. Zu den kürzlich auf den Markt gebrachten Produkten, die bei diesen Demo Days zum ersten Mal vorgestellt wurden, gehörten der weltweit erste Ein-Tonnen-Elektro-Minibagger - der E10e - und die neue Baureihe der Bobcat Waste Expert Teleskoplader.
In der EMEA-Region ist die erste Produktlinie mit dem neuen Styling die neue M-Serie mit den Modellen S450, S510 und S530. Sie sind außerdem mit einem speziell entwickelten Bobcat-Motor ausgestattet, der die Stufe V-Normen erfüllt. Die neuen Maschinen, die auf den Demo Days zum ersten Mal zu sehen waren, werden in Europa ab Januar 2020 erhältlich sein, wenn die Vorschriften der Stufe V in Kraft treten. Die neuen Lader der M-Serie der Stufe V bieten dem Fahrer eine bessere Leistung, mehr Komfort und eine einfachere Wartung, um die Effizienz auf der Baustelle zu maximieren.
Durch geschickte Konstruktion wurde sichergestellt, dass die neuen Kompaktlader S450, S510 und S530 ihre geringen Abmessungen auch mit dem eingebauten Bobcat-Motor der Stufe V beibehalten. Die Maschinen haben eine wirklich kompakte Größe und ein geringes Gewicht, wodurch sie auf engem Raum leicht zu manövrieren und einfach zu transportieren sind. Der neue Bobcat-Motor 37% bietet im Vergleich zu früheren Maschinen ein höheres Drehmoment und eine schnellere Erholung nach Überlast. Dies bedeutet mehr Komfort für den Fahrer, da er mit der gleichen Leistung bei niedrigeren Drehzahlen arbeiten kann, was zu einem niedrigeren Geräuschpegel und Kraftstoffverbrauch führt.
Bobcat MaxControl ist nicht nur funktional, sondern macht auch viel Spaß bei der Arbeit.
Die nächste Produktlinie mit dem völlig neuen Design in EMEA werden die Lader der R-Serie sein, deren Markteinführung für 2020 geplant ist. Bobcat stellte die Lader der R-Serie auf den Demo Days mit dem neuen Kompaktlader S580 und dem Kompakt-Raupenlader T580 vor. Die neuen Lader der R-Serie bieten im Vergleich zu ihren Vorgängern eine bessere Leistung und mehr Komfort bei geringerer Geräuschentwicklung. Außerdem verfügen sie über ein neues einteiliges Kabinendesign und ein neues LED-Beleuchtungssystem für bessere Sicht bei Nacht. Über die neuen serienmäßigen 5-Zoll- und optionalen 7-Zoll-Touchscreen-Displays sind detailliertere Informationen zur Bedienung der Maschine verfügbar.
Alle Lader der R-Serie verfügen über neue Frontladerarme aus Stahlguss (20% stärker als die vorherige Stahlkonstruktion). Außerdem verfügen sie über ein neu konzipiertes Kühlsystem, um der Nachfrage nach einer leistungsfähigeren Kühlung gerecht zu werden. Darüber hinaus bieten alle Kompakt-Raupenlader der R-Serie eine hohe Stabilität dank der Fünflenker-Torsionsfederung, die jetzt in allen Raupenladermodellen der Baureihe eingebaut ist.
Das neue Bobcat Innovations HUB, das zum ersten Mal auf den Demo Days zu sehen war, bot Platz für die neuen Ideen und Prototypen des Unternehmens, die getestet wurden und die Produktivität verbessern sollen. Eines der auf der Messe vorgestellten Maschinenkonzepte war der Bobcat Quad-Raupenlader mit Vierfachreifen, die auf den Rahmen der Bobcat Kompaktlader aufgeschraubt werden. Die an- und abschraubbare Konstruktion der Quad-Raupen bedeutet, dass die Maschinen jetzt noch vielseitiger sein können, um sich der Umgebung und den Anwendungen, in denen sie eingesetzt werden, anzupassen.
Eine weitere spannende Bobcat-Entwicklung auf den Demo Days war das Bobcat MaxControl-System, eine neue, auf IOS (Apple) basierende Plug-and-Play-Fernsteuerung. Sie nutzt ein Smartphone zur Steuerung von Bobcat-Ladern.