Das innovative Komatsu K100 Auslegerwechselsystem am PC490HRD-11 sorgt für höhere Produktivität bei Abbrucharbeiten.
Komatsu hat ein bahnbrechendes Schnellwechselsystem für den Abbruchkran PC490HRD-11 entwickelt, das Abbruchprojekte revolutioniert. Das neue K100-System ermöglicht einen Auslegerwechsel innerhalb von 100 (!) Sekunden, ohne dass der Bediener dafür die Kabine verlassen muss. Die Eckert Industrieabbruch GmbH hat mit dem Komatsu PC490HRD-11 die Weltpremiere mit dem K100 Auslegerwechselsystem. Für Abbrucharbeiten müssen die Maschinen über ausreichend (hydraulische) Kraft verfügen, um mit großen Anbaugeräten arbeiten zu können und die Produktion zu drehen. Ebenso müssen sie für verschiedene Arten von Abbrucharbeiten flexibel sein und erfordern verschiedene Versionen von Abbruchmaschinen.
Genau das erfüllt Komatsu mit dem PC390HRD-11 und dem PC490HRD-11. Die Modelle sind auch in speziellen Straight Boom-Versionen erhältlich. Nicht umsonst entscheiden sich viele Abbruchunternehmer für Abbruchmaschinen von Komatsu, die in Europa weit verbreitet sind. Das Gesamtbild stimmt und es sind verschiedene Konfigurationen für jede Art von Abbrucharbeiten möglich. Wichtig sind auch der günstige Kraftstoffverbrauch und die Tatsache, dass Komatsu-Abbruchmaschinen über einen Motor der EU-Stufe V verfügen, was zu nachhaltigen Abbruchprojekten beiträgt. In den Benelux-Ländern hat der Importeur BIA daher in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Komatsu High Reach Demolition-Maschinen verkauft, die bei Abbruchunternehmern sehr erfolgreich sind.
Der PC490HRD-11 von Komatsu ist vielseitig einsetzbar für alle Arten von Abbrucharbeiten. Hoch, tief, weit oder schwer. Bis zu sechs verschiedene Konfigurationen sind möglich. Dank des K100 Auslegerwechselsystems ist es jetzt noch einfacher, immer die richtige Auslegerkonfiguration zu wählen. Jetzt heißt es: Auswählen, anschließen und loslegen. Diese Lösung ermöglicht ein noch schnelleres und effizienteres Arbeiten. Das System kann sogar den Einsatz einer zusätzlichen Maschine einsparen. Mit kurzem Ausleger können 5-Tonnen-Abbruchgeräte bis zu einer Höhe von 13,5 Metern eingesetzt werden. Kombiniert mit einer 4-Meter-Verlängerung beträgt die maximale Abbruchhöhe 17,3 Meter. Mit dem 3-teiligen Ausleger können mit einem 2.500 kg schweren Gerät bis zu 28 Meter Höhe abgebrochen werden. Es ist auch möglich, die 4-Meter-Verlängerung in Kombination mit dem 3-teiligen Abbruchausleger zu verwenden: extended high reach. Damit erreicht man eine maximale Abbruchhöhe von 32 Metern mit einem Anbaugerät von bis zu 2 Tonnen.
Dank des hydraulisch ausfahrbaren Unterwagens ist die Maschine leicht zu transportieren und bietet eine hervorragende Stabilität. Das Komatsu Working Range Indication System misst kontinuierlich die Position des Hauptauslegers plus Stiel und zeigt sie auf dem Display an. Dies gewährleistet einen sicheren Abbruch. Und nachhaltigen Abbruch, denn unter der Haube steckt der Komatsu-eigene Dieselmotor SAA6D125E-7, der die strengsten Abgasnormen erfüllt. Die zusätzliche Option, sich für das innovative Komatsu K100-Schnellwechselsystem zu entscheiden, das den Ausleger innerhalb von 100 Sekunden automatisch wechselt, garantiert zudem eine noch höhere Produktivität bei Abbrucharbeiten.