Das Unternehmen Markusse aus 's-Heer Abtskerke (Zeeland) hat hat einen Kobelco SK210HLC-10 Semi Long Reach Hybridbagger in Empfang genommen. Dieser voll ausgestattete Hybrid-Raupenbagger mit einer Reichweite von 11 Metern ersetzt einen Volvo EC220D aus dem Jahr 2013 mit 11.000 Betriebsstunden auf dem Zähler. Dies ist bereits der vierte Kobelco für Markusse!
Einzigartig am Kobelco-Hybrid ist, dass die Energie für den Vortrieb nicht nur durch den Schwenkmotor erzeugt wird. Der 25-kW-Generatormotor lädt das Batteriepaket kontinuierlich auf. Aufgrund des Schwungradeffekts benötigt dies nur sehr wenig Energie und die Batterie wird auch im Leerlauf geladen. Der Schwenkmotor des Hybrids ist vollelektrisch und unterstützt bei jedem Schaltzyklus den konventionellen Benzinmotor. So kann die gleiche Arbeit bei niedrigeren Motordrehzahlen verrichtet werden. Der Kobelco SK210HLC-10 mit großem Akkupack mit Lithium-Ionen-Technologie ist eine der erfolgreichsten Hybridmaschinen in seiner Klasse.
Neben der Verlängerung des Auslegers und des Löffelstiels wurde diese Hybridmaschine mit einer Kuppel unter dem Monoboom, einer Kreuzsteuerung zur Förderung des Auslegers und einem Gegengewicht von 2 Tonnen ausgestattet. Außerdem wurde der Semi Long Reach für Markusse von den Fachleuten der Kemp-Gruppe unter anderem mit einem hydraulischen Schnellwechsler, einer Leckölleitung, einer BMWT-Wegfahrsperre, Carkit, 27MC und einem FreshFilter-Überdrucksystem ausgestattet.