Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
JCB stellt Bagger/Lader der PRO-Serie mit Motoren der Stufe V vor

JCB stellt Bagger/Lader der PRO-Serie mit Stufe-V-Motoren vor

Der 3CX PRO ist eine Maschine mit Zweiradlenkung, der 4CX PRO verfügt über eine Vierradlenkung für bessere Leistung in jedem Gelände und der ebenfalls vierradgelenkte 5CX PRO bietet die ultimative Kombination aus Graben und Laden, wenn Kubikmeter umgewandelt werden müssen.

Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Die neue JCB CommandPlus-Kabine wurde innen und außen überholt
  • Neue JCB Automate-Funktionen, die die Maschinen benutzerfreundlicher machen und die Produktivität steigern
  • Neuer Motor mit 81 kW (109 PS) als Ersatz für den bisherigen Motor mit 68 kW (91 PS)
  • Neuer ECOROAD-Antrieb mit sechs Gängen und neuen Übersetzungsverhältnissen, um Kraftstoff zu sparen und Zeit zu sparen
  • Verbesserte Sicherheitsmerkmale als Standard

"Boost" der Leistung

Für die Stufe V wurde der 4,4-Liter-Motor JCB 444 durch den stärkeren 4,8-Liter-Motor JCB 448 ersetzt. Aus der bisherigen Leistung von 68 kW (91 PS) wird eine Leistung von 81 kW (108 PS) mit einem Drehmoment von 516 Nm für eine klassenbeste Leistung auf der Straße und beim Beladen.

Der Motor des JCB 448 verfügt über einen Dieseloxidationskatalysator und einen kombinierten selektiven katalytischen Reduktions-/Dieselpartikelfilter (SCR/DPF) mit einer Betriebsdauer von 8000 Stunden. Der LiveLink-Telematikdienst von JCB überwacht auch die DPF-Regeneration, die automatisch durchgeführt wird, um Maschinenstillstände zu vermeiden. Eine Abgasrückführung (AGR) ist nicht erforderlich, und die Intervalle für die Überprüfung/Einstellung des Ventilspiels werden von 2.000 auf 4.000 Stunden verlängert, was die Ausfallzeiten über die gesamte Lebensdauer der Maschine erheblich reduziert.

BHL 3CX ECO STAGE V 2 Exemplar

Der 55 kW (74 PS) starke 3,0-Liter-Motor der Stufe V, der im vergangenen Jahr im 750.000sten Sondermodell eingeführt wurde, ist nun der 3CX ECO. Außerdem gibt es die neuen Modelle 3CX und 4CX PLUS mit Vierganggetriebe.

Automatisierte Produktivität

Die Modelle 3CX, 4CX und 5CX PRO verfügen über eine Reihe fortschrittlicher Automatisierungsfunktionen, die die Produktivität und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Dazu gehört die Auto-Stop-Funktion, die erkennt, wenn die Maschine nicht mehr im Einsatz ist, und den Motor abschaltet, um den Kraftstoffverbrauch und unnötigen Motorverschleiß zu reduzieren. Die Zeitspanne vor der Abschaltung kann vom Bediener eingestellt werden.

Die automatische Sitzauswahl und die automatischen Stabilisatoren gehören bei den Servomodellen zur Standardausstattung. Der Sitz erkennt nun, in welche Richtung er gedreht wird, und schaltet automatisch zwischen Lade- und Grabenmodus um. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen automatischen Auslegern kann das System jetzt die Ausleger automatisch ausfahren und anhalten, wenn die Beine den Boden berühren. Auto Level bei den AEC-Modellen nivelliert die Maschine auf unebenem Boden automatisch.

Die Auto-Drive-Funktion ermöglicht es dem Fahrer, während der Fahrt automatisch eine bestimmte Motordrehzahl einzustellen. Die PRO-Baureihe ist außerdem mit dem ECOROAD-Sechsgang-Lastschaltgetriebe ausgestattet, das die Fahrzeit und den Kraftstoffverbrauch für Fahrer, die viel unterwegs sind, um bis zu 25% reduzieren kann. Alle Lastschaltgetriebe sind jetzt serienmäßig mit dem TorqueLock-System von JCB ausgestattet.

BHL 4CX PRO STAGE V 1 Exemplar

Es gibt eine automatische Innenbeleuchtung, die den Trittbereich beim Betreten der Kabine beleuchtet und beim Ausschalten sanft abdimmt. Auch hier kann der Fahrer die Zeitverzögerung auf dem seitlichen Monitor einstellen.

Der automatische Zweiradantrieb reduziert den Reifenverschleiß und den Kraftstoffverbrauch, indem er automatisch vom Allradantrieb auf den Zweiradantrieb umschaltet, wenn die Traktion des Allradantriebs nicht mehr benötigt wird. Dies ist vor allem beim Schaufeln eines Haufens von Vorteil, wo der Allradantrieb von Vorteil ist, und schaltet dann auf den 2-Rad-Antrieb um, wenn die Maschine zur Ladestelle fährt. Die Maschinen sind serienmäßig mit einer Vielzahl neuer Funktionen ausgestattet, darunter Schutzvorrichtungen für die Heckleuchten, vordere Stoßfänger, automatische Nivellierung der Schaufel, Schutzvorrichtungen für die Zylinder der Klemmschaufel, Rohrleitungen mit hohem Durchfluss und das Lastausgleichssystem Auto SRS am Laderahmen.

Ikonisches Design

Die Baggerlader Stage V 3CX, 4CX und 5CX PRO sind durch ein neu gestaltetes Dach mit integrierten LED-Blinkleuchten in den Ecken des Daches sofort erkennbar, so dass die Maschine aus allen Blickwinkeln gut zu sehen ist. Das tägliche Anbringen von magnetischen Blinklichtern ist nicht mehr erforderlich.

Bis zu 10 LED-Arbeitsscheinwerfer bieten einen größeren Beleuchtungsbereich, der vom Fahrer leichter bedient werden kann. Anschraubbare gelbe Griffe erhöhen die Sicherheit und größere Außenspiegel verbessern die Sicht nach hinten.

Der Innenraum der neuen JCB CommandPlus-Kabine ist farblich geteilt, mit dunkelgrauem Material in der unteren Hälfte und helleren Farben in der oberen Hälfte. Dies verleiht der Kabine ein Gefühl von Leichtigkeit und Luftigkeit und lässt sie geräumiger erscheinen. Der überarbeitete Fahrersitz, der beheizt und luftgefedert werden kann, hat ein dunkleres Material mit verbesserter Griffigkeit und gelben Nähten. Eine Kopfstütze ist jetzt Standard bei den AEC-Modellen (Advanced Easy Control) und optional bei den manuell gesteuerten Maschinen.

XSERIES 140 LCD-Kopie

Das neue Lenkrad hat eine verbesserte Maserung, um die Abnutzung zu verringern, und ein Dreispeichendesign für eine bessere Sicht auf die neu gestaltete Windschutzscheibe. Der neue, leicht ablesbare Monitor verfügt über einen Tachometer und zeigt bei den Modellen mit Powershift-Schaltung den eingelegten Gang an.

Die Kabine verfügt außerdem über ein werkseitig eingebautes Bluetooth-Radio mit USB- und Aux-Kompatibilität, das über den Drehschalter an der Seitenkonsole gesteuert werden kann, unabhängig davon, in welche Richtung der Fahrer blickt. Außerdem wurden die Bedienelemente für Heizung und Belüftung an die B-Säule verlegt, so dass sie auch hier unabhängig von der Sitzposition leichter zu erreichen sind.

Der seitliche Bildschirm wurde mit einem neuen 7-Zoll-LCD-Bildschirm überarbeitet. Dadurch können mehr Informationen angezeigt werden und die verschiedenen Menüs, einschließlich Hilfedateien und Anleitungsvideos zu wichtigen Funktionen, können mit dem Drehschalter unten umgeschaltet werden. Neben dem Radio befindet sich ein zusätzlicher, sicherer Stauraum mit einem abschließbaren Fach für kleinere Gegenstände.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten