Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
ITR Benelux baut Angebot an Anbaugeräten mit Top-Line weiter aus
ITR Benelux verfügt innerhalb der USCO-Gruppe über das größte Lager an Fahrwerksteilen, Verschleiß- und Ersatzteilen außerhalb Italiens.

ITR Benelux baut Anbaugeräte-Sortiment mit Top-Line weiter aus

Der Bestand ist Schlüssel heutzutage, ob neue Geräte oder Ersatzteile. Schließlich sind Ausfallzeiten keine Option. ITR Benelux verfügt über den größten Vorrat an Laufwerkskomponenten und Verschleißteilen in Nordeuropa und hat die schnelle Lieferung praktisch zu einer Kunst erhoben.

In diesen unsicheren Zeiten ist jeder auf der Suche nach Stabilität. ITR Benelux versucht daher, sich auf dem Markt positiv zu profilieren, indem die Kunden so weit wie möglich entlastet werden. "Als Teil der USCO Gruppe und stolzer Weltmarktführer im Bereich der A-Qualität von Aufsitzarbeiten übernehmen wir gerne die Rolle, Probleme im Markt anzugehen", sagt Hugo Laeyendecker, Geschäftsführer von ITR Benelux. "Die aktuelle Situation ist einerseits problematisch: Rohstoffknappheit, Druck auf die Produktionskapazität, längere Lieferzeiten und steigende Material- und Transportpreise. Aber es ist auch eine interessante Zeit, die ungeahnte Möglichkeiten bietet."

Reifenbestand
Tilburg ist auch der richtige Ort für OTR-Reifen. Dieses Angebot ist in letzter Zeit enorm gewachsen.

ENORMES UMSATZWACHSTUM

ITR Benelux ist in der luxuriösen Lage, seit seiner Gründung - vor genau acht Jahren - jedes Jahr ein zweistelliges Umsatzwachstum zu erzielen. Auch in diesem Jahr verzeichnet das Unternehmen ein weiteres starkes Wachstum im Vergleich zu 2020, trotz aller Hindernisse. Laeyendecker: "Es ist im Moment so schwierig wie nie zuvor. Wie lange wird das noch so weitergehen? Wir haben es noch nicht einmal geschafft, unser neues Lager richtig einzurichten, weil jedes Mal, wenn Ware reinkommt, alles in kürzester Zeit wieder ausgeliefert wird. In diesen Tagen erzielen wir einen monatlichen Umsatz, der unserem ersten kompletten Geschäftsjahr entspricht."   

USCO hat Fabriken und Niederlassungen auf der ganzen Welt, so dass Laeyendecker sehr wohl weiß, wie die Dinge auf anderen Kontinenten laufen. "Europa wird eindeutig übersehen", sagt er unmissverständlich. "Nur hier gibt es einen so großen Mangel an Hydraulik-, Motoröl- und Kraftstofffiltern. Aber das Problem ist viel weitreichender; schauen Sie sich DAF und den Mangel an Mikrochips an oder versuchen Sie, einen Geschirrspüler für Ihre neue Küche zu kaufen. Nächstes Jahr wird sich diese Situation noch verschlimmern. Es kommt also darauf an, wer seine Hausaufgaben am besten gemacht hat und wie zuverlässig die Lieferanten innerhalb der gesamten Kette sind. Wenn an einem Bagger ein Teil fehlt, stehen alle still."

Gleise im Lager
Ein 2.400 m² großes Lager voller Regale mit Gummiketten: Bei ITR Benelux werden Sie nicht so schnell nach Ersatz greifen.

STRONG FORMULA

Bei ITR Benelux wird alles getan, um die Kunden nicht zu enttäuschen. Dank kurzer Wege mit eigenen Fabriken ist das Unternehmen in der Lage, seinen Vorrat auf dem neuesten Stand zu halten und bei Bedarf schnell umzustellen. Eine grundsolide Formel, bei der sich das Unternehmen durch ein breites Sortiment, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine schnelle Lieferung auszeichnet. Die Lagerfläche in Tilburg wurde im vergangenen Jahr um eine dritte Halle von 2.800 m² erweitert. In diesem Jahr wurde ein neues Verkaufsbüro eingerichtet und das Verkaufspersonal verdoppelt. Damit wird der steigenden Zahl von Aufträgen und der Erweiterung der Produktpalette Rechnung getragen.

Neben Laufwerkskomponenten, Gummiraupen, Verschleißteilen und OTR-Reifen ist das Angebot stark gewachsen, auch durch Zukäufe der Muttergesellschaft. So liefert die Gruppe beispielsweise maßgefertigte Löffel, komplette Unterwagen und eine breite Palette von Reparaturteilen: vom Drehkranz oder Fahrmotor bis zum Filter oder O-Ring. Neu sind die Arbeitsgeräte für Abbruch- und Recyclingmaschinen von 800 kg bis 140 Tonnen, mit denen ITR Benelux erfolgreich baut. Es folgt die Einführung der schweren Abbruchhämmer der Monoblack Line, die derzeit von einer ausgewählten Gruppe von Kunden getestet werden, sowie die Pulverisierer, Betonschneider und Sortiergreifer.

ersatzteile
Wenn ein Teil ausfällt und nicht rechtzeitig verfügbar ist, führt das unweigerlich zu Ausfallzeiten. "Die Lagerhaltung ist daher sehr wichtig."

NETZ ERWEITERT

Für den Vertrieb kann ITR Benelux auf ein Netz von Partnern zurückgreifen, das erneut ausgebaut wurde, um Kunden bei der Beratung oder Installation zu unterstützen. Neben einer flächendeckenden Versorgung in den Niederlanden und Belgien ist vor allem das Netz in Deutschland deutlich gewachsen. "Verfügbarkeit bleibt das Thema für 2022", weiß Laeyendecker. "Unsere globale Größe ermöglicht es uns, schnell auf unerwartete Situationen zu reagieren. ITR will für die Kunden da sein. Dabei versuchen wir, noch mehr Service zu bieten, indem wir zum Beispiel unsere Schraubenlinie erweitern, um Raupenketten effizienter zu liefern oder Messerstahl zuzuschneiden."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten