Steen Elektriciteit ist ein Installationsunternehmen für industrielle Elektroarbeiten, das sich in 22 Jahren zu einem wichtigen Akteur auf dem industriellen Markt entwickelt hat. Steen Elektriciteit kann daher alle Arten von industriellen Elektroarbeiten anbieten, einschließlich Mittel- und Niederspannung, Schilderbau, Neubeleuchtung, Daten- und Netzwerkverkabelung ...
Im Jahr 2000 gründete Geert Steen, unterstützt von seiner Frau Ria Degrauwe, sein eigenes Unternehmen in Zedelgem, Westflandern: Steen Elektriciteit. Von Anfang an waren industrielle Elektrizitätswerke das Kerngeschäft. Inzwischen ist bereits die zweite Generation im Familienbetrieb aktiv: die Kinder Delphine und Laurens, zusammen mit seiner Frau Zarina Vandekerckhove. "Steen Elektriciteit ist ein Installationsbetrieb, der sich auf industrielle Elektroarbeiten konzentriert", erklärt Tsarina Vandekerckhove. "Hier führen wir die unterschiedlichsten Projekte von A bis Z aus, vom ersten Kundenkontakt bis zur endgültigen Realisierung. Dazu gehören die gesamte Installation von Verkabelungen, die Installation von Mittelspannungsschränken, die Installation von Verteilern, die Installation von Beleuchtung, Steckdosen und WiFi-Punkten ... was auch immer."
Steen Electricity legt Wert auf hervorragende Leistungen und optimale Kommunikation. "Wir legen natürlich großen Wert auf eine gute, klare und ehrliche Kommunikation mit dem Kunden, aber ebenso mit den anderen Auftragnehmern vor Ort", stellt Tsarina Vandekerckhove klar. "Schließlich ist eine reibungslose Zusammenarbeit für alle von Vorteil." Nicht zuletzt deshalb kann Steen Elektriciteit in diesem Jahr auf zahlreiche schöne Industrieprojekte zurückblicken, wie etwa bei Moderna in Izegem, Dupon Biscuits in Torhout, European Container Services (ECS) in Zeebrugge, Warehouses De Pauw (WDP) in Evergem ...
Das in Hooglede ansässige Unternehmen Soenen Golfkarton, das auf die Herstellung von Wellpappe spezialisiert ist, expandiert und baut in Lanklaar eine beeindruckende neue Fabrik mit einer Fläche von bis zu 132.500 Quadratmetern. Der Hauptauftragnehmer Vulsteke Bedrijfsgebouwen beauftragte Steen Elektriciteit mit der Elektroinstallation in den neuen Hallen. "Auch bei diesem Projekt waren wir gerne bereit, alles von Anfang bis Ende zu liefern", sagt Zarina Vandekerckhove. "Denken Sie nur an die Installation von elf Transformatoren, Stromschienenanschlüssen, verschiedenen Schalttafeln, die Verlegung von Versorgungskabeln, die Stromversorgung in der Halle und die Endbeleuchtung. Selbstverständlich stehen wir dem Kunden während der gesamten Dauer der Baustelle mit unserem technischen Wissen zur Seite und suchen proaktiv nach möglichen Optimierungen." Die Zahlen dieses Projekts sprechen also Bände: 6 Kilometer Kabelleitern, 1.627 Hochregal- und 665 Hermetikleuchten, 26 Kilometer Stromkabel und 19.000 kVA. "Was die Leitern anbelangt, so haben wir die Konsolen nach den Anforderungen des Kunden selbst angefertigt. Die 11 allgemeinen Niederspannungsschalttafeln und die verschiedenen Verteilerschränke wurden ebenfalls in unserer eigenen Werkstatt hergestellt."
Steen Electricity unternimmt derzeit alle Anstrengungen, um seine Infrastruktur zukunftssicher zu machen. "Wir investieren in erheblichem Umfang in die Erneuerung unseres Fuhrparks mit brandneuen, gut ausgestatteten Transportern und hochmodernen Scherenbühnen", so Vandekerckhove. "Außerdem schaffen wir zusätzlichen Lagerraum für unsere immer größer werdende Produktpalette und verstärken unser Verwaltungspersonal, um unsere vielen Kunden in Zukunft noch besser betreuen und entlasten zu können." Da Steen Electricity natürlich auch viel Wert auf Ökologie und Nachhaltigkeit legt, wird das Unternehmen seine Energieeffizienz weiter verbessern, indem es zahlreiche Solarpaneele auf den Firmendächern installiert. "Unsere weiteren Pläne für die Zukunft bestehen darin, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen", sagt Zarina Vandekerckhove. "So werden wir unsere Geschäftsstrategie weiter auf verschiedene Industrieprojekte ausrichten, bei denen wir unsere Kompetenz und unser Know-how einbringen und unsere Kunden zufriedenstellen können. Unser Ziel ist es, Steen Electricity noch stärker zu einer festen Größe auf dem Industriemarkt werden zu lassen."